Quelle: Kath. Jugendstelle Kaufbeuren

Kirchliche Jugendarbeit findet online statt

Jugendleiter aus Kaufbeuren und dem Ostallgäu initiieren Gruppenstundenprojekt für zu Hause

Bildquelle: kath. Jugendstelle Kaufbeuren
Bildquelle: kath. Jugendstelle Kaufbeuren

Kaufbeuren. Abgesagt – dieses Stichwort dominierte vor zwei Wochendie Schlagzeilen. Nach der Entscheidung, die Schulen zu schließen, wurden auch alle geplanten Freizeitmaßnahmen in der Jugendarbeit, im Sport und in der Kultur abgesagt. „Wir haben uns sofortdie Frage gestellt: Wie können wir die Jugendlichen aus unseren Pfarreien und Verbänden unterstützen?“, berichtet die Leiterin der kath. Jugendstelle Kaufbeuren, Sr. M. Daniela Martin. Sie setzt dabei auf ein breites Bündnis von Akteuren auf kommunaler und diözesaner Ebene. „Nicht alle brauchen alles machen“, istsie überzeugt.

Schnell wurde sichtbar, dass sich einige um liturgische Angebote für Jugendliche, wie Streaming-Gottesdienste oder geistliche Impulse kümmerten. Die Verbände sammelten die Koordinationsstellen für Hilfsdienste, bei denen sich Jugendliche melden können. Auch auf kommunaler Ebene wurden die Angebote anderer Träger sondiert und im Gespräch mit Jugendlichen überlegt, welche Unterstützungsangebote hilfreich wären.

Andreas Heinrich, Ministrant aus der Pfarrei St. Martin formulierte beispielsweise folgende Gedanken: „Inden Gruppenstunden pflegen wir normalerweise die Gemeinschaft. Das fällt jetzt aus und es wäre schade, wenn die Grüpplinge den Kontakt zu uns und untereinander verlieren.“ Dieses Anliegen wurde in den letzten Tagen mit einer Gruppe von anderen Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus dem ganzen Bistum besprochen, natürlich digital. Daraus entwickelte sich die Daheim Zeit, ein online-Gruppenstundenprojekt von Jugendlichen für Jugendliche.

Seit Montag wird täglich um 15.00 Uhr eine online-Gruppenstunde auf der Homepage veröffentlicht. Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren haben die Möglichkeit, diese zu Hause in der Familie oder online in einer Chatgruppe gemeinsam zu erleben. Bilder und Videos der Erlebnisse werden wiederum auf der Homepage eingestellt. Die Koordination läuft überdie Kath. Jugendstelle Kaufbeuren. 

Bereits die erste Gruppenstunde am Montag wurde vielfach aufgerufen. Über die Rückmeldungen und die Chatgruppe entsteht eine Gemeinschaft, zu der sich nach dem dritten Tag bereits Jugendliche von Nördlingen über Augsburg bis Dietmannsried zählen. „Mich hat sehr überrascht, dass das Projekt so schnell gewachsen ist. Damit hätte ich nicht gerecht, erzählt die 19-jährige Emma. „Sogar aus Budapest in Ungarn sind inzwischen junge Erwachsene dabei. Ich hoffe, es geht so weiter.“

Weitere Informationen finden Sie unter www.jugendstelle-kaufbeuren.de – DaheimZeit

Zurück

Wir sind Kaufbeuren

Neugablonzer Str. 5
87600 Kaufbeuren

08341-874632
08341-9660435

mehr wissen. mehr erreichen.

Das Stadtportal mit dem Mehr an Infos.

Erleben Sie Kaufbeuren in seiner faszinierenden Art und genießen Sie die bekannte und traditionsreiche Stadt an der Wertach. "Wir sind Kaufbeuren" möchte Ihnen Kaufbeuren präsentieren, so wie es ist:
Tradition bewahrend - Zukunft gestaltend.

Copyright © 2023 - Wir sind Kaufbeuren - Das Kaufbeurer Stadtportal