Noch zwei Spiele stehen für die Joker im Jahr 2018 auf dem Programm. Zu einem Aufeinandertreffen mit dem Tabellenführer aus Ravensburg kam es bereits am zweiten Weihnachtsfeiertag in der mit 3.100 Zuschauern ausverkauften erdgas schwaben arena. Kaufbeuren unterlag dem DEL2-Tabellenführer mit 1:4. Am Freitag, den 28. Dezember, steht für den ESVK ein Auswärtsspiel in Bayreuth auf dem Programm. Begleitet werden die Allgäuer dabei von einem Sonderzug mit über 700 Fans an Bord sowie einem weiteren Fanbus und vielen Privatfahrern, die sich mit dem Auto in die Wagnerstadt machen. Insgesamt wird die Mannschaft aller Voraussicht nach also von rund 1.000 rotgelben Schlachtenbummlern im Bayreuther "Tigerkäfig" unterstützt. Alle Infos zum Sonderzug gibt es hier. Wiederum nur zwei Tage später ist am Sonntagnachmittag der EHC Freiburg zum Jahresabschluss in Kaufbeuren zu Gast. Spielbeginn gegen die Breisgauer ist um 17:00 Uhr
Für das Heimspiel am 30.12.2018 (Spielbeginn 17:00 Uhr) gegen den EHC Freiburg sowie am 06.01.2019 (Spielbeginn 17:00 Uhr) gegen die Lausitzer Füchse sind nur noch Stehplatztickets verfügbar. Diese sind im Ticket Onlineshop, in allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie in der ESVK Geschäftsstelle und an den Abendkassen erhältlich. Weiter werden alle Heimspiele der Joker live via esvk.tv auf Sprade.TV übertragen. Die Zusammenfassungen der Spiele sowie die Pressekonferenz und Stimmen von einzelnen Spielern zum jeweiligen Spiel gibt es nach der Partie zeitnah auf esvk.tv zu sehen.
Auf dem Personalsektor kann ESVK Trainer Andreas Brockmann wieder auf die zuletzt erkrankten Stürmer Daniel Oppolzer und Florian Thomas zurückgreifen. Branden Gracel muss weiter pausieren. Wobei sich der Kanadier aktuell wieder im Trockentraining befindet und somit eine Rückkehr zum Jahresbeginn im Bereich des Möglichen ist. Auch Julian Eichinger, der sich im Derby gegen die Ravensburger Towerstars verletzte, wird nicht zum Einsatz kommen.
Neugablonzer Str. 5
87600 Kaufbeuren
Das Stadtportal mit dem Mehr an Infos.
Erleben Sie Kaufbeuren in seiner faszinierenden Art und genießen Sie die bekannte und traditionsreiche Stadt an der Wertach. "Wir sind Kaufbeuren" möchte Ihnen Kaufbeuren präsentieren, so wie es ist:
Tradition bewahrend - Zukunft gestaltend.