Vortrag: S-Forum Zukunft 2022
Dr. Bruno Gransche
Philosoph und Zukunftsforscher am Karlsruher Institut für Technologie KIT
Einlass ab 18:30 Uhr
Mi., 22.06.2022, 19 Uhr
Sparkassen-Forum
Ludwigstraße 26, 87600 Kaufbeuren
> jetzt Ticket sichern
Intime Digitaltechnik beim S-Forum Zukunft 2022
Vortrag des Philosophen und Zukunftsforschers Dr. Bruno Gransche am 22. Juni im Sparkassenforum in der Kaufbeurer Altstadt. Thema: Unser Verhältnis zu Alexa, Spotify und Co. bestimmt unsere Zukunftsmöglichkeiten
Wir stehen in weitaus intimeren Verhältnissen zur heutigen Digitaltechnik, als wir glauben. Und unsere digitalen Assistenten sind Diener zweier Herren. Das zu verstehen, ist der erste Schritt, sich nicht länger von Tech-Giganten überlisten zu lassen und selbst die Kontrolle über die eigenen Zukunftsmöglichkeiten zu erlangen.
Amazon hält Patente zur Krankheitserkennung über Stimmanalyse. Das bedeutet, Sie glauben zwar Ihre Stimme sei eine Art Fernsteuerung für Ihr Smartphone oder Smartphone – Alexa, mach das Licht an! In Wirklichkeit geben sie eine Stimmprobe ab, die wie eine DNA-Probe heute Unglaubliches über Sie verrät: z. B. über Ihren Gesundheitszustand wie Erkältungen, aber auch Depressionen oder Parkinson; oder Ihre Persönlichkeit wie Selbstsicherheit, Kreativität, Unzuverlässigkeit. Dass Alexa Ihnen automatisch Hustensaft schickt, ist harmlos. Die erhobenen Datenprofile werden meistbietend verkauft, an Versicherungen unter Umständen oder künftige Arbeitgeber.
Oder: Der Musik Streamingdienst Spotify hält Patente für ein System, das Musik basierend auf der Auswertung emotionaler Hinweise in Ihren privaten Unterhaltungen empfiehlt. Dass Musik fundamental Ihre Stimmung und Gefühle beeinflusst, kennen Sie von Motivations- oder Entspannungsplaylisten oder von Filmmusik. Damit hat Spotify einen Hebel, Ihr emotionales Leben zu beeinflussen; das hatte Ihr Schallplattenverkäufer nicht. Nochmal: das Patent basiert auf Auswertungen privater Unterhaltungen! Und nicht umsonst war z. B. Alexa bereits mehrmals als "Zeugin" bei Mordprozessen vor Gericht.
Portrait von Dr. Bruno Gransche
Philosoph und Zukunftsforscher am Karlsruher Institut für Technologie KIT
Der Vortrag von Dr. Bruno Gransche liefert Einblicke in diese und ähnliche Beispiele für die fortschreitende Alltagsurchdringung mit digitalen Devices und deren zunehmende Intimität - unter Umständen weiß Amazon mehr über Ihre Krankheiten als Sie und könnte indiskret werden, anderen und Ihnen selbst gegenüber (z. B. Recht auf Nichtwissen). Vor diesem Hintergrund stellt der Vortrag die "List der Systeme" vor, dass also der Zweck der Systeme anders inszeniert wird (z. B. Musikhören), als er tatsächlich ist (z. B. Charakteranalyse): das wird zur List und (rechtlich gesprochen) unlauteren Irreführung, wenn Sie den Service nicht nutzen würden, wenn sie den tatsächlichen Zweck kennen würden. Dass wir so zu digitaltechnisch Überlisteten gemacht werden, ist eine verbreitete Situation der Digitalisierung. Wir müssen das aber nicht hinnehmen und können einiges dagegen tun. Lassen Sie uns diskutieren!
Neugablonzer Str. 5
87600 Kaufbeuren
Das Stadtportal mit dem Mehr an Infos.
Erleben Sie Kaufbeuren in seiner faszinierenden Art und genießen Sie die bekannte und traditionsreiche Stadt an der Wertach. "Wir sind Kaufbeuren" möchte Ihnen Kaufbeuren präsentieren, so wie es ist:
Tradition bewahrend - Zukunft gestaltend.