Quelle: Stadt Kaufbeuren / Abteilung Familienstützpunkt & Gleichstellung

INTERNATIONALER FRAUENTAG 2022

Für Frauenrechte und Gleichstellung

Im Rahmen des Internationalen Frauentages am 08.03.2022 hat die Gleichstellungsstelle der Stadt Kaufbeuren zusammen weiteren Einrichtungen ein Programm von März bis Juni zusammengestellt. Bildnachweis: Stadt Kaufbeuren
Im Rahmen des Internationalen Frauentages am 08.03.2022 hat die Gleichstellungsstelle der Stadt Kaufbeuren zusammen weiteren Einrichtungen ein Programm von März bis Juni zusammengestellt. Bildnachweis: Stadt Kaufbeuren

Der Internationale Frauentag wird stets am 8. März gefeiert und ist für Frauen auf der ganzen Welt ein wichtiger Tag. Weltweit nutzen Frauen seither alljährlich diesen Tag: Sie gehen an die Öffentlichkeit, um daran zu erinnern, was sie bereits erkämpft und erreicht haben. Sie machen darauf aufmerksam, dass sie für ihre Rechte eintreten und die Gleichberechtigung von Frauen und Mädchen dort einfordern, wo sie noch nicht verwirklicht ist.

Das Programm zum Internationalen Frauentag bietet die Möglichkeit andere Frauen kennenzulernen, sich zu informieren und auszutauschen. Machen Sie mit! Unterstützen Sie Chancengleichheit, Gleichstellung und Vielfalt! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Programm zum Internationalen Frauentag

Ökumenischer Gottesdienst

Den Auftakt bildet der Weltgebetstag am Freitag, 04.03.22 um 19.00 Uhr einmal in der Ulrichskirche in Kaufbeuren und einmal in der Christuskirche in Neugablonz. Das Thema lautet: "I Know the Plans I Have for You". Ökumenischer Gottesdienst mit Musik und Gesang und ausgearbeitet von Frauen aus England, Wales und Nord-Irland. Eingeladen sind Frauen, Männer, Jugendliche, Kinder. Spenden für Frauen- und Kinderprojekte weltweit. Veranstalterin ist das jeweilige WGT-Team in Zusammenarbeit mit den Pfarreien.

Internationales Frauenfrühstück

Am Dienstag, 08.03.22 findet das Internationales Frauenfrühstück in der Zeit von 9.00 Uhr – 12.00 Uhr im Generationenhaus, Hafenmarkt 6-8, statt. Sich austauschen und kennenlernen bei einem gemeinsamen Frühstück. Anmeldung unter info@generationenhaus-kf.de, Tel.: 08341 9080898. Veranstalterinnen sind das Generationenhaus Kaufbeuren in Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsstelle der Stadt Kaufbeuren.

Musik von und mit dem Duo Vivid Curls

Am Dienstag, 08.03.22 findet um 20.00 Uhr im Podium Musik von und mit dem Duo Vivid Curls, statt. Eine Mélange aus Liedermachertum und Folkrockmusik. Kartenvorverkauf: online bei der Allgäuer Zeitung: www.azshop.de/veranstaltungen/ oder unter www.eventim.de. Als Reservierung im Podium per Mail: podium.kaufbeuren@t-online.de

Veranstalterinnen: Podium Kaufbeuren in Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsstelle Kaufbeuren.

Lesung mit dem Thema Respekt 01

Eine Lesung mit dem Thema Respekt 01, Musik von Quergestreift findet am Dienstag, 08.03.22 um 19.30 Uhr im Stadttheater Kaufbeuren statt. Frauen sind großartig Und jede von ihnen hat eine einzigartige Geschichte zu erzählen. Starke Frauen der Kaufbeurer Theaterlandschaften begeistern einen Abend lang mit Wärme, Humor und ganz viel Selbstironie. Kartenvorverkauf: unter: www.theaterlandschaften-kaufbeuren.de, Veranstalterin ist die Kulturförderung der Stadt Kaufbeuren.

Online-Vortrag Trau dich, Frau und frei zu sein von Andrea Kühme

Am Dienstag 15.03.22 findet um 19 Uhr ein Online-Vortrag Trau dich, Frau und frei zu sein von Andrea Kühme, Kommunikationsexpertin statt. Es geht um die Themen: Wie will ich leben? Passen meine Beziehungen, mein Job, mein Umfeld dazu? Erst wenn Klarheit darüber herrscht, kann das Leben gelebt werden. Der Vortrag ist kostenfrei. Anmeldung unter gleichstellungsstellekaufbeuren.de, Tel.: 08341 437-762, Veranstalterin ist die Gleichstellungsstelle der Stadt Kaufbeuren.

Frauenführung im Stadtmuseum

Eine Frauenführung im Stadtmuseum mit einem Umtrunk gibt es am Freitag 01. April um 16:30 Uhr, im Stadtmuseum. In dieser Führung geht es um: Wie war das Frauenleben in früheren Zeiten? Es geht um Rechte und Pflichten, um Ehe, Sexualleben und Geburt. Das Leben und Wirken von drei bekannten Kaufbeurer Frauen wird kennengelernt: Sophie von La Roche, Therese Studer und der Heiligen Crescentia. Anmeldung unter stadtmuseum@kaufbeuren.de oder Telefon 08341 9668390.

Veranstalterinnen: Stadtmuseum Kaufbeuren in Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsstelle der Stadt Kaufbeuren.

Klangschalenmeditation

Im Rahmen des Kaufbeurer Frauentreffs findet am Samstag 02.04.22 um 14.00 Uhr eine Klangschalenmeditation im Generationenhaus statt. Einfach mal zur Ruhe kommen und sich bei den Tönen der Klangschalen entspannen, dazu laden wir ein. Sie können unter der Anleitung von Frau Fabienne Monier (ausgebildete „Klang-Massagepraktikerin) sich vom Alltagsstress erholen. Anschließendem gemütlichem Beisammensein mit Kaffee, Tee und Kuchen. Mitzubringen sind: eine Matte und eine Decke. Da es eine begrenzte Teilnehmerzahl gibt, ist eine Anmeldung unter info@generationenhaus-kf.de, Tel.: 08341 9080898, notwendig. Veranstalterinnen sind der Arbeitskreis Asyl in Zusammenarbeit mit dem Generationenhaus Kaufbeuren sowie der Gleichstellungsstelle der Stadt Kaufbeuren.

Führung „Feuer & Frauen“

Eine Führung „Feuer & Frauen“ mit Sekt-Empfang findet im Feuerwehrmuseum Kaufbeuren-Ostallgäu, Am Bleichanger 50, am Samstag, 09.04.22 um14.00 Uhr statt.

Frauen erzählen Feuerwehrgeschichte nicht nur über Frauen und nicht nur für Frauen. Erleben Sie die Ausstellung aus dem Blickwinkel einer Frau. Mit Infos zu Frauen in der Feuerwehr und Geschichten zur Bedeutung der Frauen rund um die Feuerwehr. Anschließend gemütliches Beisammensein mit Kaffee und Kuchen. Anmeldung unter gleichstellungsstelle@kaufbeuren.de oder 08341 437-762. Veranstalterinnen: Feuerwehrmuseum Kaufbeuren-Ostallgäu in Zusammenarbeit mit der Gleich-stellungsstelle Kaufbeuren.

Veranstaltungen der vhs kaufbeuren

Die vhs kaufbeuren bietet drei Veranstaltungen an. Am Samstag, 30.04.22 in der Zeit von 18:30 - 21:00 Uhr findet die Walpurgisnacht (G040v) - Beltane oder einfach das Ende des Winterhalbjahres statt. Waldbaden um die Fülle und die Kraft der Natur zu spüren. Beltane heißt „strahlendes Feuer oder leuchtende Sonne“. Das Fest steht für Lebenslust, Lebenskraft, Sexualität und Sinnlichkeit. Oder einfach sein!

Mitzubringen: Wettergerechte Kleidung, warmer Pulli, Sitzunterlage.

Am Samstag, 28.05.22 findet von 16.30 Uhr bis 19.30 Uhr ein Resilienz Training und Coaching im Wald (G043v) statt. Bei dem Aufenthalt im Wald finden wir Ruhe und lernen die Elemente des Waldbadens durch Achtsamkeitsübungen, Mediation und leichter Bewegung kennen. Mitzubringen: Wettergerechte Kleindung, Becher, kleiner Snack, kleines Handtuch, Sitzunterlage.

Mittsommer-Waldbaden: Wir feiern die längste Nacht des Jahres und die Natur (G046) findet am Montag, 20.06.22 um 19.00 Uhr bis 22.00 Uhr statt. Mittsommer sind die längsten Tage im Jahr. Alles blüht strotzt vor Kraft. Begehen Sie die Sommersonnwende im Wald und mit Zeit für sich. Mitzubringen ist eine wettergerechte Kleidung, Becher, kleines Handtuch und Sitzunterlage

Treffpunkt ist jeweils der Klosterwald Kaufbeuren / Tor Mülldeponie. Anmeldung: info@vhs-kaufbeuren.de oder 08341 999690, www.vhs-kaufbeuren.de. Veranstalterin ist die vhs Kaufbeuren.

Das ausführliche Programm liegt in der Stadtverwaltung Kaufbeuren und an zahlreichen Stellen in der Stadt aus. Dieses befindet sich auch auf der Homepage www.familie.kaufbeuren.de unter Gleichstellung/Veranstaltungen.

Nähere Auskunft und weitere Informationen sind bei der Abt. Gleichstellungs- und Familienbeauftragte der Stadt Kaufbeuren, Berliner Platz 4, 87600 Kaufbeuren unter 08341/437-762 oder per E-Mail: gleichstellungsstelle@kaufbeuren.de erhältlich.

 
 

Zurück

Wir sind Kaufbeuren

Neugablonzer Str. 5
87600 Kaufbeuren

08341-874632
08341-9660435

mehr wissen. mehr erreichen.

Das Stadtportal mit dem Mehr an Infos.

Erleben Sie Kaufbeuren in seiner faszinierenden Art und genießen Sie die bekannte und traditionsreiche Stadt an der Wertach. "Wir sind Kaufbeuren" möchte Ihnen Kaufbeuren präsentieren, so wie es ist:
Tradition bewahrend - Zukunft gestaltend.

Copyright © 2023 - Wir sind Kaufbeuren - Das Kaufbeurer Stadtportal