Nachdem im Jahr 2014 die letzten Mieter den Turm verlassen hatten, wurde das Kaufbeurer Wahrzeichen in den folgenden Jahren saniert und im Jahre 2017 der Öffentlichkeit für Führungen und 2018 auch dem Standesamt Kaufbeuren für Eheschließungen übergeben. Inzwischen gaben sich bereits mehr als 20 Brautpaare im Turmzimmer das Ja-Wort.
Erstaunlich auch, dass in den zurückliegenden beiden Jahren bereits über 320 Führungen im Fünfknopfturm stattgefunden haben. Begeistert berichten die Gäste von der herrlichen Aussicht in alle Himmelsrichtungen und der gelungenen Ausstattung des Turms durch den 2014 gegründeten Förderverein Fünfknopfturm.
Dieser veranstaltet nun am 14.09.2019 bereits zum 3. Mal das Kaufbeurer Turmfest mit dem historischen Turmblasen.
Alle fünf Musikkapellen aus den Stadtteilen der Wertachstadt spielen abwechselnd im alten Turmgarten. Die Gruppe „Hiatablech“ gibt am Nachmittag eine Kostprobe ihres Könnens. Um 18 Uhr beginnt das stimmungsvolle, historische Turmblasen, bei dem sich die Kaufbeurer Stadttürme mit Melodien von Türmern aus ganz Deutschland gegenseitig grüßen.
Umrahmt wird das Turmfest auch diesmal von verschiedenen Attraktionen wie dem Bogenschießen für Kinder, welches die aus dem Tänzelfest bekannte Gruppe der Herren von Buron organisiert.
Als besondere Highlights finden eine Abseilübung der Bergwachtgruppe Kaufbeuren und eine Rettungsübung der Freiwilligen Feuerwehr Kaufbeuren statt. Hierbei werden die ehemalige Turmbewohnerin und heutige Turmführerin Heidi Kunstmann sowie der 1. Vorsitzende des Fördervereins, Klaus Müller, mit der Drehleiter aus dem obersten Turmgeschoß „gerettet“.
Beendet wird das Turmfest nach den Baisweiler Böllerschützen und dem Turmblasen vom Gemeinschaftschor aller Kapellen mit dem Abspielen der Kaufbeurer Hymne, dem „Buronlied“.
Das Sponsoring übernimmt wie schon in den zurückliegenden Jahren die Aktienbrauerei Kaufbeuren, welche sich nicht nur beim Turmfest dem Fünfknopfturm verbunden fühlt, sondern auch den in ihrem Besitz befindlichen Hexenturm seit vielen Jahren für die Nachtwächterführungen von Kaufbeuren-Tourismus- und Stadtmarketing unentgeltlich zur Verfügung stellt.
Einen genauen Zeitplan der Veranstaltung entnehmen Sie bitte unten stehender Tabelle.
Die Veranstaltung findet nur bei guter Witterung statt.
11:00 Uhr | Begrüßung durch Bürgermeister Holy |
11:15 – 12:00 Uhr | D´Kemnater Musikanten |
12:15 – 13:30 Uhr | Stadtkapelle Kaufbeuren |
13:30 - 14:00 Uhr | Personenrettungsübung – Feuerwehr |
14:00 – 15:00 Uhr | Musikverein Hirschzell |
15:00 – 15:15 Uhr | Personenrettungsübung - Alpenverein |
15:15 - 16:15 Uhr | Musikvereinigung Neugablonz |
16:15 - 16:45 Uhr | "Hiatablech" |
16:45 - 17:45 Uhr | Musikverein Oberbeuren |
17:45 - 18:00 Uhr | Böllerschützen |
18:00 – 18:30 Uhr | Turmblasen |
18:30 - 19:00 Uhr | Gemeinschaftschor |
Neugablonzer Str. 5
87600 Kaufbeuren
Das Stadtportal mit dem Mehr an Infos.
Erleben Sie Kaufbeuren in seiner faszinierenden Art und genießen Sie die bekannte und traditionsreiche Stadt an der Wertach. "Wir sind Kaufbeuren" möchte Ihnen Kaufbeuren präsentieren, so wie es ist:
Tradition bewahrend - Zukunft gestaltend.