Das soziale Engagement wird am Fliegerhorst Kaufbeuren durch den caritativen Verein „Helfen macht Schule“ großgeschrieben. Die Angehörigen des Fliegerhorsts sammeln beispielsweise bei Veranstaltungen durch ehrenamtliche Aktivitäten zahlreiche Spenden. Diese sollen vor allem der Förderung regionaler und sozialer Projekte zu Gute kommen. So ermöglichte das ehrenamtliche Engagement eine Spende für den Wünschewagen des Arbeiter-Samariter-Bundes Regionalverband Allgäu.
Der Vorschlag den Wünschewagen zu unterstützen kam von Stabsfeldwebel Jochen Fritsch.
Er ist Soldat im Fliegerhorst Kaufbeuren und ehrenamtlich im Rettungsdienst tätig. So wurde er auf das humanitäre Projekt aufmerksam. Der Wünschewagen ermöglicht es sterbenskranken Menschen einen letzten Herzenswunsch zu erfüllen. Helferinnen und Helfer des Rettungsdienstes und der Pflege sind unter anderem Teil des Teams der Wunscherfüllerinnen und Wunscherfüller.
Unter dem Motto „Wünsche wagen“ werden die Fahrgäste in dem speziell angefertigten Krankentransportwagen zu ihrem Wunschziel gefahren. Im Gespräch mit dem Kommandeur des Technischen Ausbildungszentrums der Luftwaffe Abteilung Süd, Oberst Martin Langer, vermittelte der Fahrer des Wünschewagens, Edgar Schichterle, welche Bedeutung der Wünschewagen bei den schwerkranken Menschen am Ende ihres Lebens einnimmt. Zum letzten Mal ins Legoland, auf den Lieblingsberggipfel oder gar ans Meer. Diese und etliche weitere Wünsche werden durch das soziale Projekt ermöglicht.
Neugablonzer Str. 5
87600 Kaufbeuren
Das Stadtportal mit dem Mehr an Infos.
Erleben Sie Kaufbeuren in seiner faszinierenden Art und genießen Sie die bekannte und traditionsreiche Stadt an der Wertach. "Wir sind Kaufbeuren" möchte Ihnen Kaufbeuren präsentieren, so wie es ist:
Tradition bewahrend - Zukunft gestaltend.