Humedica: Kaufbeurer haben 1.036 "Geschenke mit Herz" gespendet

"Geschenk mit Herz"-Schirmherr und dritter Bürgermeister der Stadt Kaufbeuren, Ernst Holy, wünschte sich, dass Kaufbeuren die Anzahl von 1000 Spenden-Päckchen erreicht. Seine Erwartungen wurden sogar übertroffen.

Von Links: Der humedica-Ehrenamtliche Wolfgang Schüller, Aktionsleiterin Roswitha Bahner-Gutsche, Bürgermeister Ernst Holy und Weihnachtspäckchenstadt-Organisatorin Nina Göldner. Bildquelle: humedica
Von Links: Der humedica-Ehrenamtliche Wolfgang Schüller, Aktionsleiterin Roswitha Bahner-Gutsche, Bürgermeister Ernst Holy und Weihnachtspäckchenstadt-Organisatorin Nina Göldner. Bildquelle: humedica

Seit 2003 freuen sich zehntausende Kinder in Not auf ihr persönliches Weihnachtspäckchen aus Deutschland. Für viele von ihnen ist es das erste Geschenk ihres Lebens. Die Weihnachtsaktion „Geschenk mit Herz“ der Kaufbeurer Hilfsorganisation humedica e. V. in Zusammenarbeit mit Sternstunden e. V. und Bayern 2, macht es möglich.

Damit möglichst viele Päckchen zusammenkommen rief Kaufbeurens Bürgermeister Ernst Holy die Bürgerinnen und Bürger, aber auch die Kaufbeurer Unternehmen dazu auf, sich an der Weihnachtspäckchenaktion zu beteiligen. Bei der Auftaktveranstaltung zu „Geschenk mit Herz“ die im Rahmen des Martinimarktes am 09. November in der Kaiser-Max-Straße stattfand motivierte Holy als Schirmherr der Weihnachtspäckchenstadt, die Päckchenanzahl aus dem Vorjahr, zu übertreffen. „Deggendorf brachte rund 700 Päckchen zusammen, ich glaube, wir Kaufbeurer schaffen 1.000!“.

Und tatsächlich: Die Kaufbeurer haben die 1.000-Päckchen-Marke geknackt. Anfang der Woche sind die letzten Geschenke mit Herz in der humedica-Zentrale kontrolliert und versandfertig gemacht worden. Aktionsleiterin Roswitha Bahner-Gutsche ist begeistert: „Über 84.000 Päckchen sind dieses Jahr zusammengekommen. Ein herzliches Dankeschön an alle Spender und Schenker. Die über 1000 Päckchen aus unserer Heimatstadt freuen uns ganz besonders. Und ein ganz besonderes Dankeschön an alle ehrenamtlichen Helfer, die Tag für Tag mit uns in der Halle standen und die Päckchen auf die Reise gebracht haben.“

Auch nach der Päckchenaktion freut sich humedica über Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren möchten. Interessierte wenden sich bitte an Roswitha Bahner-Gutsche.

Alle Informationen rund um „Geschenk mit Herz“ gibt es auf der Aktionsseite www.geschenk-mit-herz.de oder auf www.facebook.com/GeschenkMitHerz.

Zurück

Wir sind Kaufbeuren

Neugablonzer Str. 5
87600 Kaufbeuren

08341-874632
08341-9660435

mehr wissen. mehr erreichen.

Das Stadtportal mit dem Mehr an Infos.

Erleben Sie Kaufbeuren in seiner faszinierenden Art und genießen Sie die bekannte und traditionsreiche Stadt an der Wertach. "Wir sind Kaufbeuren" möchte Ihnen Kaufbeuren präsentieren, so wie es ist:
Tradition bewahrend - Zukunft gestaltend.

Copyright © 2023 - Wir sind Kaufbeuren - Das Kaufbeurer Stadtportal