Quelle: Lebenshilfe Ostallgäu e.V. / Pressestelle

Hündin Piri als Spielpartnerin

Tiergestützte Therapie in der Praxis für Ergotherapie Neugablonz der Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren e.V.

Ergotherapeutin Stefanie Beßler zeigt, wie Piri durch das Lernen von Kommandos für die Patient*innen Spielpartnerin sein kann. Foto: Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren e.V.

„Allein, wenn Piri im Raum ist, kommunizieren die Patient*innen mit ihr“, erklärt Stefanie Beßler. Sie ist Ergotherapeutin in der Praxis für Ergotherapie der Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren in Neugablonz. Piri ist ihre fünf Monate alte Havaneser-Hündin, mit der sie derzeit noch die Ausbildung zum Therapiebegleithund absolviert, trotzdem aber schon Therapien durchführen kann. Havaneser sind bekannt für ihr sonniges Gemüt und haben kein Unterfell. Dadurch sind sie auch für Allergiker kein Problem und eignen sich besonders als Therapiebegleithund.

Die tiergestützte Therapie ist einer der Schwerpunkte der Praxis. „Sie ist vor allem gut für Menschen, die sich schwer öffnen können“, erklärt Beßler. Beispielsweise Patient*innen mit Essstörung, hohem Aggressionspotenzial oder Autismus. „Wir meinen immer, wir Menschen müssen viel reden, aber der Hund spricht nicht“, erklärt die Ergotherapeutin. Trotzdem fällt es beispielsweise Kindern oft leichter, mit Tieren in Kontakt zu treten als mit Menschen. Das Tier fungiert dabei als Therapiemedium und kann in nahezu allen Bereichen eingesetzt werden.

Am Münsteraner Institut für therapeutische Fortbildung und tiergestützte Therapie (MITTT) in Zaberfeld bei Stuttgart besuchen Beßler und Hündin Piri auf eigene Kosten in ihrer Ausbildung verschiedene Module. Darin geht es beispielsweise um rechtliche Fragen, Regeln im Setting mit den Patient*innen oder Kommandos. „Wenn ein Kind einfach über die Straße rennt, muss ich den Hund zuverlässig ablegen können“, nennt Beßler ein Beispiel.

Handtherapie und Linkshänderberatung

Die Praxis für Ergotherapie wurde vor rund drei Jahren von der Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren e.V. übernommen. Etwa 30 bis 40 Kinder und Erwachsene werden von den Therapeutinnen in zwei Therapieräumen behandelt. Schwerpunkt der Praxis ist neben der tiergestützten Therapie sowie der Kindertherapie auch die Handtherapie, die beispielsweise nach Verletzungen, Operationen oder bei Gelenkerkrankungen angewendet wird. Zusätzlich beraten die Therapeutinnen Andrea Satzik und Maria Wlodarczyk nach Dr. J. B. Sattler beim Thema Händigkeit und geben Eltern und Schulen wichtige Tipps, wenn es beispielsweise um den Sitzplatz oder die Wahl der Schreibutensilien geht.

Kontakt
Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren e.V.
Praxis für Ergotherapie Neugablonz
Neue Zeile 33
87600 Kaufbeuren
Tel. 08341 – 68 76 5

Zurück

Wir sind Kaufbeuren

Neugablonzer Str. 5
87600 Kaufbeuren

08341-874632
08341-9660435

mehr wissen. mehr erreichen.

Das Stadtportal mit dem Mehr an Infos.

Erleben Sie Kaufbeuren in seiner faszinierenden Art und genießen Sie die bekannte und traditionsreiche Stadt an der Wertach. "Wir sind Kaufbeuren" möchte Ihnen Kaufbeuren präsentieren, so wie es ist:
Tradition bewahrend - Zukunft gestaltend.

Copyright © 2023 - Wir sind Kaufbeuren - Das Kaufbeurer Stadtportal