Hochwasserschutz am Bärensee

VWEW-energie investiert in Dammerhaltung

Der Bärensee in Hirschzell. Foto: Marketiungagentur Tenambergen
Der Bärensee in Hirschzell. Foto: Marketiungagentur Tenambergen

Hochwasserschutz am Bärensee

VWEW-energie investiert in Dammerhaltung

Um den Hochwasserschutz am Bärensee auch weiterhin sicherstellen zu können, führt VWEW-energie am Damm am Wasserkraftwerk in Hirschzell Reparaturmaßnahmen durch. Ab dem 19. Februar 2018 wird zunächst auf der Westseite des Sees, südlich des Wasserkraftwerks, Gehölz auf einer Länge von rund 130 Metern entfernt.

Diese Vorarbeiten sind notwendig, um durch den Wellenschlag des Sees entstandene Ausspülungen am Damm, so genannte Auskolkungen, wieder mit Befestigungsmaterial auffüllen zu können. In den kommenden Monaten wird der Damm dann an verschiedenen Stellen in diesem Bereich weiter befestigt. Dazu wird er mit Schroppen, also rund 50 Zentimeter großen Natursteinen, sowie Flussbettsteinen seeseitig stabilisiert.

Die Unterhaltungsmaßnahmen hat VWEW-energie im Vorfeld mit dem Umweltamt der Stadt Kaufbeuren sowie der zuständigen Wasserrechtsbehörde abgestimmt. Ein Gutachten gewährleistet, dass bei den Arbeiten alle notwendigen Belange des Artenschutzes berücksichtigt werden.

Für Wanderer, Spaziergänger und Radfahrer kann es während der Arbeiten zeitweise zu Einschränkungen bei der Begehbarkeit des Damms kommen. VWEW-energie bittet um Verständnis für kurzfristige Behinderungen im Zuge der wichtigen Unterhaltsmaßnahmen. Die Arbeiten können sich zudem witterungsbedingt verzögern, so dass ein genauer Fertigstellungstermin derzeit nicht festgelegt werden kann.

Zurück

Wir sind Kaufbeuren

Neugablonzer Str. 5
87600 Kaufbeuren

08341-874632
08341-9660435

mehr wissen. mehr erreichen.

Das Stadtportal mit dem Mehr an Infos.

Erleben Sie Kaufbeuren in seiner faszinierenden Art und genießen Sie die bekannte und traditionsreiche Stadt an der Wertach. "Wir sind Kaufbeuren" möchte Ihnen Kaufbeuren präsentieren, so wie es ist:
Tradition bewahrend - Zukunft gestaltend.

Copyright © 2023 - Wir sind Kaufbeuren - Das Kaufbeurer Stadtportal