„So höre ich gerne auf“. Christoph Spitschan hat mit seinen Handballern der Spielgemeinschaft Kaufbeuren-Neugablonz eine beeindruckende Saison hinter sich gebracht. Gekrönt wurde das Auftreten mit dem finalen 33:21-Heimerfolg über den TSV Weilheim. Von vielen Teams als Absteiger Nummer eins gehandelt, erwiesen sich die Wertachstädter als Aufsteiger in die Bezirksoberliga als homogene Truppe.
Der scheidende Coach Spitschan kennt das Geheimnis des Erfolges. „Entscheidend für unseren vierten Tabellenplatz waren auch die intensiven Trainingseinheiten, die wir absolviert haben. Wir haben die Einheiten auch auf die jeweiligen Gegner abgestimmt“, betont er. Die gesamte Mannschaft wuchs in der gesamte Spielzeit über sich hinaus. „Wir haben ein junges und erfahrenes Team. Ich glaube, die Mischung hat es letztendlich ausgemacht“.
Allein elf Siege holte sich die SG insgesamt. Auch gegen die Spitzenteams aus Landsberg und Kempten/Kottern zeigte man eine starke Leistung. Obwohl die Kaufbeurer gegen die Oberallgäuer knapp am Ende verloren, boten sie doch gegen den späteren BOL-Meister einen klasse Auftritt vor heimischen Publikum. Besonders schmeckten Spitschan und seinem Team die Derby-Siege gegen die SG Biessenhofen-Marktoberdorf. „Das waren natürlich sehr süße Erfolge, wenn nicht die Schönsten. Besonders der Auswärtssieg war toll. Zu diesem Zeitpunkt waren wir reifer als noch zu Saisonbeginn“.
Dass der Liga-Kontrahent nun als Absteiger den bitteren Gang in die Bezirksliga antreten müsse, bedauert Spitschan. „Sicherlich ist es schade, weil so ein Derby zieht natürlich die Zuschauer an“. Derweil laufen bereits die Planungen für die neue Saison. Mit Mihaly More steht bereits der neue Trainer der Ersten fest. (Wir berichteten bereits).
Am vergangenen Donnerstag hielt er seine erste Einheit ab. Spitschan hingegen zieht derweilen als Sportlicher Leiter im Hintergrund die Fäden und kümmert sich als Nachwuchstrainer um das männliche B-Jugendteam.
Text: Stefan Günter
Neugablonzer Str. 5
87600 Kaufbeuren
Das Stadtportal mit dem Mehr an Infos.
Erleben Sie Kaufbeuren in seiner faszinierenden Art und genießen Sie die bekannte und traditionsreiche Stadt an der Wertach. "Wir sind Kaufbeuren" möchte Ihnen Kaufbeuren präsentieren, so wie es ist:
Tradition bewahrend - Zukunft gestaltend.