Nach der positiven Entscheidung für den Fortbestand des Bundeswehrstandortes Kaufbeuren ist die Aufnahme des Bahnhofs Kaufbeuren in das Programm des Bundes eine weitere gute Nachricht, erklärt der örtliche Stimmkreisabgeordnete und ehemalige bayerische Wirtschaftsminister Franz Josef Pschierer.
"Mein Dank gilt hier insbesondere auch der bayerischen Bauministerin Kerstin Schreyer. Ich habe mich bei mehreren Terminen mit ihr für die Aufnahme eingesetzt und die Dringlichkeit der Maßnahme deutlich gemacht. Wichtig war mir in diesem Zusammenhang aber immer auch die Zusage, dass der Freistaat Bayern zu seiner Kofinanzierung steht und keine finanzielle Belastung auf die Kommunen zukommt. Dies war zunächst nicht klar.
Kaufbeuren ist eine Ein- und Auspendlerstadt und zudem auch ein wichtiger Schulstandort mit einem umfangreichen Schul- und Bildungsangebot. Ein funktionsgerechter, barrierefreier und ansprechender Bahnhof ist für Schüler, Auszubildende, Berufstätige, aber auch für Touristen unerlässlich.
Für mich als Stimmkreisabgeordneter bleibt deshalb ein weiteres wichtiges Ziel, das wir unbedingt im Auge behalten müssen, nämlich das Thema Elektrifizierung. Nachdem die Strecke München – Lindau als Hauptverkehrsachse elektrifiziert ist, geht es jetzt darum, auch die zuführenden Strecken im Blickfeld zu behalten."
(Anzeige)
Jetzt günstig werben!
"Wir sind Kaufbeuren" hilft Unternehmen in Corona-Zeit:
50% Rabatt auf neue Unternehmens-, Shop- und Lieferservice-Einträge
Im Preis enthalten: Nutzen Sie gerne das Portal für Ihre Öffentlichkeitsarbeit!
Mehr dazu hier
Neugablonzer Str. 5
87600 Kaufbeuren
Das Stadtportal mit dem Mehr an Infos.
Erleben Sie Kaufbeuren in seiner faszinierenden Art und genießen Sie die bekannte und traditionsreiche Stadt an der Wertach. "Wir sind Kaufbeuren" möchte Ihnen Kaufbeuren präsentieren, so wie es ist:
Tradition bewahrend - Zukunft gestaltend.