Quelle: Kaufbeuren Tourismus- und Stadtmarketing e.V.

Großes Programm zum „Neugabiläum“

Neugablonz feiert gleich mehrere Jubiläen mit einem großen Festival. Abwechslungsreiches Programm für alle Altersgruppen geplant

Vom 09. bis 13. September 2022 werden in Neugablonz gleich mehrere Jubiläen bei einem großen Festival auf dem Bürgerplatz vor dem Gablonzer Haus gefeiert. Für die Bürger*innen von Kaufbeurens größtem Stadtteil ist es eine besondere Ehre, dass der Bundespräsident a.D. Joachim Gauck bei zwei Veranstaltungen anwesend sein wird.

Die Gründung von Neugablonz ist nun 75 + 1 Jahre her. Coronabedingt mussten die Festveranstaltungen also um ein Jahr verschoben werden. Umso kreativer wurden nun aber die Veranstalter und Organisatoren des Kaufbeurer Stadtmarketings. So soll beim „Neugabiläum“ diesmal nicht nur der Gründung des Stadtteils gedacht werden, vielmehr stehen alle Generationen, Epochen und Volksgruppen im Mittelpunkt.

Auf die Sudetendeutschen folgten die Gastarbeiter aus Griechenland, Italien und der Türkei. In den 90er Jahren kam es zum verstärkten Zuzug der sogenannten Russlanddeutschen. Gefolgt von den 2015er-Flüchtlingen. Auch in der aktuellen politischen Situation wird Neugablonz sicherlich wieder viele Neubürger*innen bekommen. Des Weiteren hat sich Neugablonz zum „Familienstadtteil“ entwickelt, in dem viele junge Familien ihr Zuhause finden.

Große Bühne, Streetfood-Markt und Bürgerfest

Ein buntes Programm wird also die gesamte Geschichte von Neugablonz feiern. Hierzu wird eine riesige Rundbühne, die gleichermaßen als Veranstaltungsort und Tanzfläche dient, vor dem Gablonzer Haus aufgebaut. Ergänzt wird diese Fläche durch einen Streetfood-Markt, der für das leibliche Wohl der Besucher*innen sorgt. Teil des „Neugabiläums“ wird am Sonntag auch ein Festakt sein. Dieser mündet in das große Bürgerfest, für das die Veranstaltungsfläche dann auch auf den Neuen Markt und die Hauptverkehrsadern ausgeweitet wird.

Eröffnet wird das „Neugabiläum“ am Freitag durch die „Melodrom-Open-Air-Party“. Am Samstagvormittag wird der Wochenmarkt durch das Frühschoppenkonzert der Neugablonzer Musikvereinigung und ihrer Partnerkapelle aus Alt-Gablonz begleitet. Am späteren Nachmittag findet dann mit der Lesung von Altbundespräsident Joachim Gauck im Gablonzer Haus ein weiterer Höhepunkt statt. Grundlage hierfür ist sein Buch „Toleranz - einfach schwer“. Herr Gauck hat sich bereit erklärt, im Anschluss seine schriftstellerischen Werke zu signieren. Am Abend feiert der Main Act „Radler Band“ mit einem Open-Air-Konzert auf dem Bürgerplatz. Den gesamten Samstag hat der Streetfood-Markt geöffnet.

Bürgerfest-Eröffnung mit Bundespräsident a.D. Joachim Gauck 

Der Sonntag beginnt mit einem Sternmarsch der Kaufbeurer Blaskapellen. Nachdem dieser vor dem Gablonzer Haus endet, werden Bundespräsident Joachim Gauck und Oberbürgermeister Stefan Bosse gemeinsam das Bürgerfest im Zentrum von Neugablonz eröffnen. Im Anschluss findet der Festakt im Gablonzer Haus statt.

Verschiedenste Attraktionen bieten den Gästen beim Bürgerfest einen erlebnisreichen Festtag, während alle Vereine der Stadt herzlich eingeladen sind sich zu präsentieren. (Interessierte Gruppierungen sollen sich bitte beim Stadtmarketing Kaufbeuren melden: 08341 437196). Den ganzen Tag über gibt es ein vielfältiges, gastronomisches Angebot. Musikalisch wird das Bürgerfest sowohl durch Blaskapellen wie auch die ortsansässige Jazz Combo, Big Barrel Brothers („Riesen-Faßl-Brüder“) bereichert. Teil des Bürgerfestes ist auch das 75. Gründungs-Jubiläum der Neugablonzer Feuerwehr.

Am Montagabend steht der Gablonzer Heimatdialekt im Mittelpunkt: Die bekannte Neugablonzer Mundart-Band „Mauke“ hat sich bereit erklärt, ein großes Open Air unter der Rundbühne zu spielen.

Dienstagvormittag/Mittag findet das „Schultüten-Fest“ statt. Hierbei handelt es sich um eine Veranstaltung der Neugablonzer Schulen und des Stadtjugendrings sowie der Kulturwerkstatt zum ersten Schultag des neuen Schuljahres. Zudem wird das 65jährige Bestehen der Gustav-Leutelt-Schule gefeiert. Zu dem Angebot gehört das gemeinsame Mittagessen von Schulkindern, ihren Eltern und Familien. Ein Spieleparcour wird das bunte Treiben bereichern.

Kinder verkaufen Festabzeichen

Erstmalig wird es beim „Neugabiläum“ auch den Verkauf von Festabzeichen geben. Vor dem großen Stadtteil-Festival werden also Kinder durch den Stadtteil ziehen und Abzeichen - ähnlich denen des Tänzelfestes - verkaufen.

„Wir denken, dass wir ein abwechslungsreiches Programm für alle Altersklassen mit dem „Neugabiläum“ geschaffen haben!“, so die Organisatoren Lena Schweitzer, Sylwia Pohl und Thorsten Friedrich vom Kaufbeurer Stadtmarketing.

Zurück

Wir sind Kaufbeuren

Neugablonzer Str. 5
87600 Kaufbeuren

08341-874632
08341-9660435

mehr wissen. mehr erreichen.

Das Stadtportal mit dem Mehr an Infos.

Erleben Sie Kaufbeuren in seiner faszinierenden Art und genießen Sie die bekannte und traditionsreiche Stadt an der Wertach. "Wir sind Kaufbeuren" möchte Ihnen Kaufbeuren präsentieren, so wie es ist:
Tradition bewahrend - Zukunft gestaltend.

Copyright © 2023 - Wir sind Kaufbeuren - Das Kaufbeurer Stadtportal