3500 Schulen in Deutschland haben sich entschieden, für eine Welt einzusetzen, in der die Gleichwertigkeit aller Menschen gelebt wird. Zwei Millionen Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer haben sich dazu verpflichtet, sich nachhaltig gegen jede Form der Diskriminierung einzusetzen, hinzuschauen und mitzuhelfen, dass kein Mensch beleidigt, ausgegrenzt, gemobbt wird oder Gewalt erfährt.
Auch die Sophie-La-Roche Realschule stellt sich dieser Aufgabe und schließt sich diesem Netzwerk an. Die Voraussetzungen dafür wurde von den Schülerinnen und Schülern gelegt: in einer schulinternen Abstimmung aller Kinder wurde beschlossen, Teil dieses Projektes werden zu wollen und einzelne zukünftige Projekte werden bereits geplant. Auch auf der Suche nach einem Paten wurde die Sophie-La-Roche Realschule schnell fündig. Wie selbstverständlich erklärte sich das sportliche Aushängeschild der Stadt Kaufbeuren, der ESVK, dazu bereit, die Patenschaft zu übernehmen.
In einer feierlichen Veranstaltung wurde der SLR am 13. Oktober 2022 der Titel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ verliehen. Nach der musikalischen Einführung mit dem Lied „Immer wenn“, das im Rahmen des Friedensprojektes der SLR komponiert und vom Schüler Julius Siegmund eindrucksvoll gesungen wurde, ergriff die Schulleiterin, Frau Cornelia Lipinski, das Wort und wies auf die Verpflichtung dieser Auszeichnung hin, als Schule dieses Projekt mit Leben zu füllen und sich gegen alle Arten von Ungerechtigkeiten, verbalen und körperlichen Verletzungen anderer einzusetzen und achtsam miteinander umzugehen. Die Koordinatorin des Netzwerkes in Schwaben Uta Manz gab den Schülerinnen und Schülern ein Zitat Nelson Mandelas mit auf den Weg: „Niemand wird mit dem Hass auf andere Menschen wegen ihrer Hautfarbe, ethnischen Herkunft oder Religion geboren. Hass wird gelernt. Und wenn man Hass lernen kann, kann man auch lernen zu lieben.“ Nachdem einige Schülersprechkandidaten ihre vergangenen und zukünftigen Planungen vorstellten, äußerten noch Daniel Wiedemann, der Leiter der Marketing und Sponsoringabteilung des ESVK, und Joey Lewis, Stürmer der DEL2-Mannschaft, ihre Beweggründe, die Patenschaft für die Sophie-La-Roche Realschule zu übernehmen. Beide betonten, dass auch beim Teamsport Eishockey jeder gleich sei, man aufeinander aufpasse und nur gemeinsam und ohne jegliche Form der Diskriminierung sportliche Ziele erreichen könne. Den Abschluss der Zeremonie bildete das Lied „Ich glaube“, das von Sebastian Präg gesungen wurde. Auch die Sophie-la-Roche Realschule glaubt „gemeinsam stark“ mit dem ESVK die gesteckten Ziele zu erreichen und zumindest einen Teil zu einem friedlicheren Leben untereinander beizutragen.
Neugablonzer Str. 5
87600 Kaufbeuren
Das Stadtportal mit dem Mehr an Infos.
Erleben Sie Kaufbeuren in seiner faszinierenden Art und genießen Sie die bekannte und traditionsreiche Stadt an der Wertach. "Wir sind Kaufbeuren" möchte Ihnen Kaufbeuren präsentieren, so wie es ist:
Tradition bewahrend - Zukunft gestaltend.