Geburtstagsständchen für W. A. Mozart im Kaufbeurer Stadttheater
Bayerische Kammerphilharmonie unter Leitung von R. Goebel zusammen mit dem Pianisten Alexander Schimpf zu Gast in Kaufbeuren. Am Freitag, 26. Januar um 20 Uhr im Kaufbeurer Stadttheater
Frisch, heiter und gut gelaunt kommt das Programm der Bayerischen Kammerphilharmonie daher, welche am Freitag, 26. Januar um 20 Uhr im Kaufbeurer Stadttheater zu hören ist.
Am Vorabend des 262. Ehrentags von Wolfgang Amadeus Mozart feiern die Musiker unter Leitung von Reinhard Goebel das Wunderkind, das die Werke des Konzertes zwischen seinem 17. und 20. Lebensjahr komponiert hat.
Wolfgang Amadé hatte von seiner Italienreise Unmengen neuer Ideen mitgebracht und sprengte in seinen Werken – wie soll man es dem jungen Genie verübeln – alle bisherigen Konventionen. Sein Jeunehomme-Klavierkonzert in Es-Dur, gespielt von dem jungen, sehr erfolgreichen Pianisten Alexander Schimpf, kann ohne Übertreibung als ein Wunder musikalischer Originalität bezeichnet werden.
Hier und auch in den Sinfonien hat Mozart viele opernhafte Effekte eingebaut. Zufall, dass dieses großartige Werk mit seiner Köchelverzeichnisnummer 271 Mozarts Geburtstag verewigt hat? Daneben erklingen auch das Klavierkonzert in D-Dur von Joseph Haydn sowie die Sinfonien in A-Dur Nr. 29 (KV 201) und D-Dur Nr. 51 (KV 196) von Wolfgang Amadeus Mozart.
Karten für das Konzert sind über die Kulturring-Geschäftsstelle im Stadtmuseum Kaufbeuren (Tel. 08341 966 83 966) sowie alle Reservix- Vorverkaufstellen (u.a. Engels Genußreich, Buchhandlungs Menzel) erhältlich. Ebenso sind die Tickets über die Servicecenter der Allgäuer Zeitung in Kempten, Immenstadt, Sonthofen, Memmingen und Mindelheim buchbar sowie im Internet unter www.kulturring-kaufbeuren.reservix.de.
Weitere Informationen unter www.kulturring-kaufbeuren.de.
Neugablonzer Str. 5
87600 Kaufbeuren
Das Stadtportal mit dem Mehr an Infos.
Erleben Sie Kaufbeuren in seiner faszinierenden Art und genießen Sie die bekannte und traditionsreiche Stadt an der Wertach. "Wir sind Kaufbeuren" möchte Ihnen Kaufbeuren präsentieren, so wie es ist:
Tradition bewahrend - Zukunft gestaltend.