Gespannt begrüßen die Kinder im Haus für Kinder St. Josef die drei Herren im Anzug mit Büchern unter dem Arm, die heute bei ihnen zu Gast sind. Johannes Reich, Beiratsvorsitzender der AOK Direktion Kaufbeuren-Ostallgäu und die Bereichsleiter Michael Wolf und Robert Markthaler lesen heute in den drei Gruppen des Kindergartens anlässlich des „Bundesweiten Vorlesetages“ vor.
„Die Kinder waren schon ganz aufgeregt und freuen sich über die Abwechslung im Kindergartenalltag. Schön ist es auch, dass Männer den Kindern vorlesen“ erzählt Kindergartenleiterin Antoniette Stöckeler.
Ziel des Vorlesetages ist es, Kinder so früh wie möglich für Bücher zu begeistern und die Lesekompetenz zu erhöhen. Wird den Kleinen regelmäßig vorgelesen, wächst der Wortschatz und ihre Fantasie wird angeregt. Zudem machen Vorlesestunden dem Nachwuchs Lust, selbst zu lesen. „Regelmäßiges Vorlesen trägt viel dazu bei, dass Kinder gut lesen und schreiben lernen, selbstbewusst werden und gesund aufwachsen“, so Johannes Reich. Die AOK unterstützt die Stiftung, da Bildung und gesundheitliche Zukunftschancen nachweislich zusammenhängen. In ganz Deutschland waren am Vorlesetag AOK-Mitarbeiterinnen und –Mitarbeiter unterwegs, um Kinder mit Geschichten in ihren Bann zu ziehen, etwa in Kindergärten, Schulen oder Kliniken.
Die AOK ist Mitglied im Stifterrat der Stiftung Lesen und engagiert sich für die Förderung der Lesekompetenz. Die Stiftung Lesen, die Wochenzeitung DIE ZEIT und die Deutsche Bahn haben den Vorlesetag im Jahr 2004 ins Leben gerufen. Mehr Informationen zur Aktion gibt es im Internet: www.vorlesetag.de
Neugablonzer Str. 5
87600 Kaufbeuren
Das Stadtportal mit dem Mehr an Infos.
Erleben Sie Kaufbeuren in seiner faszinierenden Art und genießen Sie die bekannte und traditionsreiche Stadt an der Wertach. "Wir sind Kaufbeuren" möchte Ihnen Kaufbeuren präsentieren, so wie es ist:
Tradition bewahrend - Zukunft gestaltend.