Begrünung von Flachdächern: Kaufbeurer Stadtrat stimmt erneut ab - diesmal grundsätzlich
Flachdächer in Zukunft begrünen: Grundsatzentscheidungen für Klimaschutz beantragt
Im August lehnten CSU und Freie Wähler im Ferienausschuss die Begrünung des Flachdachs für das neue Kinder- und Familienzentrum in Neugablonz ab. Dieser Affront gegen die Klimaschutz-Bewegung sorgte für Irritationen und Empörung. Auf Antrag von Oliver Schill stimmt der Stadtrat nun erneut ab, diesmal aber in Vollbesetzung. Zusätzlich sollen Grundsatzbeschlüsse für die Zukunft getroffen werden.
Am 07.08.2019 wurde die Dachbegrünung für das neue Kinder- und Familienzentrum in der Grünwalder Straße von CSU und Freie Wähler im Ferienausschuss des Stadtrats abgelehnt. Dass bei einer Frage von so grundsätzlicher Bedeutung ein urlaubsbedingt verkleinerter Stadtrat die Richtung vorgibt, wollte Oliver Schill von den Grünen so nicht stehen lassen: „Wir müssen endlich anfangen, bei allen unseren städtischen Entscheidungen etwas für den Klimaschutz tun. Wir müssen alle unsere Möglichkeiten konsequent ausschöpfen und dürfen keine Chance mehr auf der Straße liegen lassen.“
Jetzt wird sich der Stadtrat erneut mit der Frage befassen – diesmal in voller Besetzung. Doch dem Fraktionsvorsitzenden Schill geht es nicht nur um diese einzelne Baustelle: „Was wir brauchen sind Grundsatzbeschlüsse, die unserer Verwaltung ganz klar zeigen, in welche Richtung wir gehen wollen. Auch wollen die Bürgerinnen und Bürger, dass wir das Thema nicht mit einem einzigen kleinen Flachdach abspeisen, sondern dass wir endlich etwas grundsätzlich ändern. Wir müssen beim Klimaschutz endlich spürbar vorwärts kommen.“
Begrünung soll bei Flachdächern Standard werden
Aus diesem Grund hat Oliver Schill zusätzlich beantragt, dass zukünftig alle städtischen Baumaßnahmen, bei denen Flachdächer vorgesehen sind, generell mit Dachbegrünung ausgeführt werden sollen. Und auch bei den Leitplanungen für Baumaßnahmen anderer Bauherren im Stadtgebiet soll der Stadtrat eine Grundsatzentscheidung pro Dachbegrünungen bei Flachdächern treffen. Damit würde auch der Stadtverwaltung der Rücken gestärkt, die als Reaktion auf die Initiative der örtlichen Fridays-for-Future-Bewegung längst entschieden hatte, dem Stadtrat nur noch begrünte Flachdächer für Bauleitplanungen vorzuschlagen – eine Selbstverpflichtung, die wirkungslos verpufft, wenn diese Vorschläge dann im Stadtrat mehrheitlich abgelehnt werden.
Eine Mehrheit für die Grundsatzbeschlüsse in dieser Frage würde nun den Spieß umdrehen: In Zukunft müsste nicht jeder einzelne Vorschlag zur Flachdachbegrünung vom Stadtrat bestätigt werden, sondern bei Neubauten mit Flachdächern könnte nur noch in sachlich begründeten Einzelfällen auf die Dachbegrünung verzichtet werden.
Quelle: Ungekürzte Pressemeldung der B’90/Grüne Kaufbeuren und Ostallgäu
Foto: Oliver Schill
Neugablonzer Str. 5
87600 Kaufbeuren
Das Stadtportal mit dem Mehr an Infos.
Erleben Sie Kaufbeuren in seiner faszinierenden Art und genießen Sie die bekannte und traditionsreiche Stadt an der Wertach. "Wir sind Kaufbeuren" möchte Ihnen Kaufbeuren präsentieren, so wie es ist:
Tradition bewahrend - Zukunft gestaltend.