Im Frühjahr 2016 debütierte die vielfach ausgezeichneten Pianistin Julia Rinderle mit ihrem ersten Klavierabend im pianofactum und stellte dabei die Ersteinspielung der Geisterszenen von Anselm Hüttenbrenner (1794–1868) vor – nun kommt Julia Rinderle wieder nach Kaufbeuren.
Am Mittwoch, 21.06.2017 präsentiert Julia Rinderle im Flügelraum ihr neues Programm "Fantasie und Poesie" mit Werken von Franz Schubert, Ludwig v. Beethoven, Robert Schumann und Johannes Brahms. Beginn ist um 19:30 Uhr.
Die 1990 in Memmingen geborene Pianistin studierte in Hannover und Wien. Sie begeistert ihr Publikum von Frankreich bis Israel mit starker Bühnenpräsenz und großen Emotionen. Bereits mit 13 gab sie ihr erstes Klavierkonzert. Zahlreiche Auszeichnungen schmücken Julia Rinderles Werdegang, z. B. erste Preise bei internationalen Wettbewerben in Italien („Lia Tortora“, 2012) und Troisdorf (2013).
Offen für neue Konzertformen, schöpft sie auch Inspiration aus anderen künstlerischen Quellen wie Literatur, Schauspiel und Malerei. Überdies setzt sie sich für die Vermittlung klassischer Musik an ein junges Publikum ein und moderiert ihre Konzerte grundsätzlich selbst – so auch ihr neues Programm "Fantasie und Poesie".
Programm als PDF
www.juliarinderle.de
Vorverkauf bei pianofactum
Telefon 08341 96 11 526
Preis: 15,00 €
Schüler & Studenten immer 5 Euro
Location: pianofactum flügelraum, alleeweg 8, 87600 kaufbeuren
Veranstalter: Julia Rinderle
pianofactum
musikhaus klavierbau bläserwerkstatt OHG
schmiedgasse 23
87600 kaufbeuren
tel.: 08341 9611-526
fax.: 08341 9611-536
info@pianofactum.de
www.pianofactum.de
Neugablonzer Str. 5
87600 Kaufbeuren
Das Stadtportal mit dem Mehr an Infos.
Erleben Sie Kaufbeuren in seiner faszinierenden Art und genießen Sie die bekannte und traditionsreiche Stadt an der Wertach. "Wir sind Kaufbeuren" möchte Ihnen Kaufbeuren präsentieren, so wie es ist:
Tradition bewahrend - Zukunft gestaltend.