Quelle: Ski-Club Kaufbeuren

Falkenstein-Pokal: Selina Zwick und Markus Rüdlin sind die alpinen Stadtmeister 2019

Die Alpine Kaufbeurer Stadtmeisterschaft wird vom Skiclub Kaufbeuren (SCK) traditionell „offen“ ausgerichtet. Damit konnten nicht nur Mitglieder, sondern alle interessierten Sport- und Freizeitskifahrer mitmachen

Die erst 14jährige Stadtmeisterin Selina Zwick und Stadtmeister Markus Rüdlin umrahmt von allen teilnehmenden Kindern und Jugendlichen. Foto: Arbeitskreis Fotografie der VHS Kaufbeuren (AKF)
Die erst 14jährige Stadtmeisterin Selina Zwick und Stadtmeister Markus Rüdlin umrahmt von allen teilnehmenden Kindern und Jugendlichen. Foto: Arbeitskreis Fotografie der VHS Kaufbeuren (AKF)

Falkenstein-Pokal: Selina Zwick und Markus Rüdlin sind die alpinen Stadtmeister 2019

Bei der Alpinen Stadtmeisterschaft errangen Selina Zwick und Markus Rüdlin nach zwei fehlerfreien Läufen den begehrten Falkenstein-Pokal 2019.

Die Alpine Kaufbeurer Stadtmeisterschaft wird vom Skiclub Kaufbeuren (SCK) traditionell „offen“ ausgerichtet. Damit konnten nicht nur Mitglieder, sondern alle interessierten Sport- und Freizeitskifahrer mitmachen. Erstmals wurde in diesem Jahr an das Siegerpaar der Falkenstein-Pokal vergeben.

Wie berichtet musste der ursprüngliche Austragungstermin abgesagt werden. Bei 30 Liter Regen pro Quadratmeter und Wind bis Stärke 6 machten eine sichere Durchführung des Rennens unmöglich. Dafür waren am Ersatztermin, Samstag, 23.3.2019, die Bedingungen an den Spieserliften in Unterjoch gerade zu ideal. Eine griffige Piste bei herrlichem Sonnenschein und Frühlingstemperaturen begrüßten die Teilnehmer bereits zur Ausgabe der Startnummern. Verständlicherweise konnten sich den Ersatztermin nicht alle Interessierten kurzfristig einrichten, so dass dieses Jahr nur 38 Läuferinnen und Läufer an den Start gingen.

Gefahren wurde ein Riesenslalom mit zwei Durchgängen. Der Lauf war übersichtlich und in einem nahezu idealen Rhythmus gesteckt. Die Wertung des Rennens erfolgte in allen Altersklassen von U8 (8 Jahre und jünger) bis Ü71 (71 Jahre und älter).

Mit einer Laufzeit von 1:09,50 Minuten sicherte sich die 14jährige Selina Zwick wie schon im Vorjahr den Stadtmeistertitel bei den Damen. Mit einer Tagesbestzeit von 01:01,04 Minuten wurde Markus Rüdlin bei der Herren Stadtmeister. Rüdlin durfte ein kleines Jubiläum feiern. Für ihn war es der fünfte Stadtmeistertitel in Folge. Die hervorragende Leistung der beiden wurde mit der Vergabe der Falkenstein-Pokale 2019 belohnt. Als insgesamt zweitschnellster kam an diesem Tag Fabian Zwick mit einer Zeit von 01:04,59 Minuten ins Ziel, gefolgt vom 12jährigen Tobias Schill mit 01:06,93 Minuten.

Bei der Siegerehrung am Nachmittag bei Kaffee und Kuchen hatten die Erwachsenen Gelegenheit, sich auszutauschen und die vor Freude strahlenden Gesichter der Kinder und Jugendlichen zu genießen. Die SCK-Alpinwarte Dr. Monika Schill-Fendl und Oliver Schill beglückwünschten alle erfolgreichen Teilnehmer und dankten allen fleißigen Helfern für die tatkräftige Unterstützung.

Ergebnisübersicht (Plätze 1-3):

Mädchen/Damen:

  • U10:    1. Florentina Hummel, 2. Katharina Kronschnabl
  • U12:    1. Pia Dienel
  • U14:    1. Amelie Hofmann, 2. Paula Dachauer
  • U16:    1. Selina Zwick, 2. Helen Dachauer
  • Damen 41:    1. Katrin Mögele, 2. Dr. Monika Schill-Fendl, 3. Beate Hofmann
  • Damen 51:    1. Tina Kutter

Buben/Herren:

  • U8:     1. Matteo Dür
  • U10:    1. Ferdinand Parbus
  • U12:     1. Tobias Schill, 2. Rudolf Parbus, 3. Viktor Bartenschlager
  • U16:    1. Paul Dienel, 2. Ferdinand Hummel
  • U18:    1. Pascal Hörmann, 2. Friedrich Parbus
  • U21:    1. Fabian Zwick
  • Herren 31:    1. Markus Rüdlin
  • Herren 41:    1. Stephan Dür, 2. Dr. Hannes Parbus, 3. Harald Hofmann
  • Herren 51:    1. Armin Harlos, 2. Hermann Hummel, 3. Hans Wüstendörfer
  • Herren 61:     1. Werner Spiegel, 2. Willi Rüdlin
  • Herren 71:    1. Willi Keis

Alle Ergebnisse unter: www.skiclub-kaufbeuren.de

Zurück

Wir sind Kaufbeuren

Neugablonzer Str. 5
87600 Kaufbeuren

08341-874632
08341-9660435

mehr wissen. mehr erreichen.

Das Stadtportal mit dem Mehr an Infos.

Erleben Sie Kaufbeuren in seiner faszinierenden Art und genießen Sie die bekannte und traditionsreiche Stadt an der Wertach. "Wir sind Kaufbeuren" möchte Ihnen Kaufbeuren präsentieren, so wie es ist:
Tradition bewahrend - Zukunft gestaltend.

Copyright © 2023 - Wir sind Kaufbeuren - Das Kaufbeurer Stadtportal