Erfolgreiche ESVK NEXT GENERATION. Die DM findet am 30. und 31. März in Düsseldorf statt
Am Sonntagvormittag war das letzte Meisterschaftsspiel der U15 gegen SB Rosenheim. Die Spieler wussten, sie müssen das Spiel gewinnen, dann besteht noch die Chance sich für die Deutsche Meisterschaft zur qualifizieren.
Man merkte ihnen an, dass sie sehr nervös ins Spiel gingen, trotzdem setzten sie sich im Rosenheimer Drittel fest, doch die vielen Torchancen blieben ungenutzt. Mitte des 1. Drittel ging man dann mit 1:0 in Führung, diese hielt nicht lange und Rosenheim ausgleichen. Es war ein gutes Spiel auf beiden Seiten, Kaufbeuren Chancen blieben ungenutzt, dafür traf Rosenheim noch zwei mal und man ging mit 1:3 zum 1. Pausentee. Die Trainer fanden die richtigen Worte und es wurden dann konzentrierter gespielt und die Chancen genutzt, dieses Drittel ging mit 2:0 an Kaufbeuren.
Im Schlussdrittel zeigte Kaufbeuren deutlich, dass sie als Sieger vom Eis gehen wollten. Das Drittel endet 3:1 - Endstand 6:4. Damit belegte Kaufbeuren momentan den 2 Platz in der Tabelle zur Süddeutschen Meisterschaft, es standen aber noch 2 Spiele aus. Entscheidend war das Spiel Nürnberg gegen Schwenningen. Nürnberg gewann dieses Spiel mit 9:3 - dieses reicht für Kaufbeuren zu Platz 3.
1. ERC Ingolstadt 29 Punkte Tordifferenz 16
2. EV Landshut 28 Punkte Tordifferenz 28
3. ESVK 28 Punkte Tordifferenz 24
4. EHC Nürnberg 28 Punkte Tordirfferenz 22
Die U15 nimmt an der Deutschen Meisterschaft in Düsseldorf, vom 30. - 31. März 2019 teil.
Bedanken möchte sich das Team U15 und die Spieler bei Karlheinz Peukert und Sonja Schroth für den geleisteten Sani-Dienst bei den Heimspielen.
Torverhältnis entscheidet für den Turniersieger ERC Sonthofen
Am vergangenen Sonntag nahmen die Kleinschüler am erstmalig durchgeführten U11 Freundschaftsturnier in Pfronten teil. In der Mannschaftsaufstellung befanden sich einige Anfangsjahrgänge oder Spieler mit wenigen Einsätzen in der Saison. Also eine gute Chance um sich Trainer Christian Waldmann zu präsentieren. Mit den weiteren Teams des ERC Sonthofen, ECDC Memmingen, VfE Ulm/Neu Ulm, EV Füssen und dem Gastgeber dem EV Pfronten stand das weitere Teilnehmerfeld fest.
Der Spielplan sah für die Jungs und Mädels als ersten Gegner die Devils vom VfE Ulm/Neu Ulm vor. Als klarer Favorit beherrschte man den Gegner über das gesamte Spiel hinweg, spielte sich für die weiteren Spiele ein und sorgte für ein überaus klares Ergebnis. Auf Grund der vielen Chancen hätte dieses aber noch deutlich höher ausfallen können. Das war ein Turnierstart nach Maß und sorgte natürlich für viel Freude bei den Kids.
Mit dem ERC Sonthofen traf man im zweiten Spiel auf den späteren Turniersieger. In einem schnellen und gut anzuschauenden Spiel lagen die Mini Joker zwar meist im Rückstand, konnten diesen aber kurzzeitig sogar in einem Vorsprung ummünzen. Nach der Führung wurde leider mit der Freude des geschossenen Tores vergessen sich um den Gegner zu kümmern, der sich nicht zweimal bitten ließ nachdem der erste Schussversuch noch vereitelt werden konnte, den dann anschließenden Nachschuss ungehindert ins Tor der Kaufbeurer zu platzieren. Beide Mannschaften spielten die noch wenig vorhandenen Minuten weiterhin auf Sieg aber ein weiterer Treffer sollte auf beiden Seiten verwehrt bleiben. Ein Unentschieden das man letztendlich als absolut leistungsgerecht einstufen konnte.
Im Anschluss hatten die Kids eine wohlverdiente längere Pause die mit einem leckeren Mittagsessen ergänzt wurde. Nachdem alle durchaus satt und ausgeruht waren, wartete mit dem Gastgeber die Pfronten Falcons der nächste Gegner. Diese sind mit einem Sieg über Memmingen sowie einer sehr knappen Niederlage gegen Füssen bereits gut in ihr Turnier gestartet. Von Beginn an versuchten die Kids den Puck in den eigenen Reihen zu halten und tolle Spielzüge zu kreieren. Nun hörte man die mitgereisten Eltern auch immer öfter, vor allem wenn ein hervorragend herausgespielter Torschuss nur am Abschluss scheiterte. Jeder Spielzug wurde ausgiebig mit Beifall honoriert. Im Laufe des Spiels konnte eine solide Führung herausgespielt werden. Spätestens dem Spielende näherkommend traf man innerhalb kurzer Zeit noch einige Pucks in den Kasten der Gastgeber. Auch hier stand letztendlich ein klares Ergebnis auf der Anzeigetafel.
Es folgte eine kurze achtminütige Pause für die Kaufbeurer Mannschaft. Nach dem gewonnenen Spiel wartete nun mit dem ECDC Memmingen eine Mannschaft auf das Team, die nach 2 Stunden Ruhezeit top ausgeruht und durchaus motiviert waren, dem Kaufbeurer Team ein „Bein stellen" zu wollen. Die Memminger legten auch gleich richtig los und machten viel Druck auf das Gehäuse. Nach guten Einschussmöglichkeiten kamen dann aber auch die Kaufbeurer Kids immer besser ins Spiel und konnten mit einem abgefälschten Puck der irgendwie den Weg ins Tor fand, in Führung gehen. Damit wollten sich die Indians natürlich nicht abfinden und versuchten mit einigen guten Schüssen auch für ihre Farben zu treffen. Während die Kaufbeurer Goalies ihr Tor in diesem Spiel sauber halten konnten, sorgte ein weiterer kurioser Treffer für die Vorentscheidung. Als die Memminger Torhüter ihren Wechsel vollzogen achtete keiner von beiden auf den Puck, der daraufhin ungehindert ins Tor rutschte. Dieses Spiel wurde durch die bessere Chancenauswertung am Ende eindeutig gewonnen.
Nun ging es um den Turniersieg! Doch wollte man diesen erreichen musste das Spiel gegen das Team aus Füssen deutlich gewonnen werden. Das Spiel begann allerdings mit dem Führungstreffer für die Füssener nicht wie erhofft. Ein Alleingang auf das Kaufbeurer Tor wurde sicher verwandelt. Die Mannschaft ließ sich davon nicht beirren, spielte ihr Spiel einfach weiter und konnte nicht nur den Ausgleich erzielen, sondern schraubte das Ergebnis immer weiter in die Höhe. Nun war alles möglich und es fehlte nicht mehr viel zum Turniersieg. Dies spürten auch die zuschauenden Spieler des ERC Sonthofen die natürlich frenetisch die Füssener anfeuerten. Der ein oder andere mittlerweile bekannte Füssener Spieler nahm das anscheinend zur Grundlage mit unfairen Mitteln wie Stockschlägen oder anderen nicht regelgerechten Aktionen zum Torerfolg zu kommen. Nach einer kurzen Rauferei auf dem Eis und dem energischen Eingreifen des eingesetzten Schiedsrichters ging es dann auch sportlich weiter. Leider kassierte die Mannschaft innerhalb kürzester Zeit als man mit dem Wille die noch nötigen Tore zu erzielen ganz und gar den Rückraum vernachlässigte, noch ein paar Gegentore durch die schon erwähnten Alleingänge des Gegners. Somit waren die Sonthofener zwar nicht mehr einzuholen aber auch dieser Sieg war dem Kaufbeurer Team nicht mehr zu nehmen. Punktgleich mit dem ERC Sonthofen wurde der Pokal für den 2. Platz in Empfang genommen. Bei der Siegerehrung ließen sich die Kids von den mitgereisten Angehörigen ordentlich feiern.
Der Glückwunsch der Kaufbeurer gilt dem ERC Sonthofen für den verdienten Turniersieg.
Des Weiteren bedanken sie sich beim EV Pfronten für die Einladung und gratulieren zu einem sehr gut organisierten Turnier.
Platzierungen:
1. ERC Sonthofen 9:1 Punkte
2. ESV Kaufbeuren 9:1 Punkte
3. EV Füssen 6:4 Punkte
4. EV Pfronten 4:6 Punkte
5. ECDC Memmingen 2:8 Punkte
6. VfE Ulm/Neu Ulm 0:10 Punkte
Neugablonzer Str. 5
87600 Kaufbeuren
Das Stadtportal mit dem Mehr an Infos.
Erleben Sie Kaufbeuren in seiner faszinierenden Art und genießen Sie die bekannte und traditionsreiche Stadt an der Wertach. "Wir sind Kaufbeuren" möchte Ihnen Kaufbeuren präsentieren, so wie es ist:
Tradition bewahrend - Zukunft gestaltend.