Vom Freitag, 25. November bis zum Sonntag, 18. Dezember 2016 bietet der Kaufbeurer Weihnachtsmarkt eine einzigartig stimmungsvolle Atmosphäre auf dem Kirchplatz St. Martin inmitten der Altstadt. Sie finden an den Marktständen kunsthandwerkliche Geschenkideen und leckere Weihnachtsnaschereien im Angebot. Auf der Marktbühne treten Chöre und Musikgruppen aus Kaufbeuren und dem Allgäu auf.
Montag bis Freitag von 15 bis 20 Uhr
Samstag und Sonntag von 13 bis 20 Uhr
< mehr gesamten Programm "Weihnachtszauber Kaufbeuren"
Kunsthandwerk
Vom Beginn bis zum Marktende sind dabei:
Blumen Baindner aus Kaufbeuren:
Gläserner Christbaumschmuck, Rostsachen, Polyengel, Tee, Türkränze, Räuchermännchen, Nußknacker
Mel@Work aus Kaufbeuren:
Kinderaccessoires, genähte Taschen, Häkelschuhe, Papierarbeiten, Häkelmützen, Mützen, Schals, genähtes Allerlei
Dagmars Schmuckdesign aus Eggenthal:
Glasschmuck, Perlmutt, Textilschmuck, Schmuck, Armstulpen, Accessoires, Dekoartikel, Filz (Buchhüllen, Taschen, Hüllen), Loops, Stirnbänder
Gabriele Haber aus Fuchstal-Asch:
Engel, Christbaumschmuck, Duftlampen, Weihnachtsdeko
Kunstkeller Sandra Müller aus Kaufbeuren:
Holzfiguren, Dekorationen für innen und außen aus Holz, Krippen, weihnachtliche Gestecke und Kränze, Leuchtkugeln, Filz und diverse andere Materialien, Kerzen im "Weck"-Glas dekoriert
Maria Preißler aus Mauerstetten:
Krippenfiguren, Engel und Kerzen
Ulrike Häring aus Kaufbeuren:
Serviettentechnik, selbstgemachte Deko- und Geschenkartikel (genäht und gestickt, gehäkelt und gestrickt)
Textil Ramic aus Germaringen:
Winterliche Bekleidung, Accessoires
Villa-Wichtel-Welt aus Kaufbeuren:
Spielzeugfiguren, Windlichter aus Stein, Krippenfiguren und Zubehör, Spieluhren, Schneekugeln, Kristalle, Heilsteine, Uhren aus Stein, Blechspielzeug
A-Migo aus Kaufbeuren:
Lampen, Weihnachtssterne aus Papier, nepalesisches Kunsthandwerk, Wandbehänge
Tageweise sind dabei:
25. bis 27. November - Astrid Flemnitz aus Burggen:
Honig, Marmelade, Chutney
25. November bis 30. November - Trilogie aus Bad Grönenbach:
Bernsteinschmuck, Steinschmuck
25. November bis 6. Dezember - Arab Educational Institute aus Bethlehem:
Produkte aus Olivenholz und weiteres Kunsthandwerk
25. November bis 11. Dezember - Waltraud Seichter aus Kaufbeuren:
Pralinen, Bastelarbeiten, Elisenlebkuchen, Kekse in Päckchen, Socken, Hausschuhe, Marmelade
28. November bis 8. Dezember - Die Trüffelfee - Chocolaterie aus Kaufbeuren:
Gefülltes Mandelgebäck, Trüffel, handgegossene Schokolade, Lebkuchen, Gebäck, Trinkschokolade
1. bis 4. Dezember - Sabine Wessolowsky aus Ottobeuren:
Hunde- und Katzenkörbe, Hunde- und Katzenspielzeug
1. bis 4. Dezember - Elternbeirat Jörg-Lederer-Schule aus Kaufbeuren:
Waffeln, Kinderpunsch, Kaffee, Selbstgebasteltes
5. bis 8. Dezember - Schmuckträume Keuters aus Bedernau:
Kreativer Modeschmuck aus eigener Herstellung
5. bis 11. Dezember- Azienda agricola Montedonico aus Lamporecchio (Italien):
Olivenöl
7. bis 18. Dezember- Monika Puri aus Nesselwang:
Zirbenkissen, Zirbenöl
9. bis 18. Dezember - Cornelia Höffer aus Kaufbeuren:
Verschiedene Taschen, Kissen, Schuhe, Schals
9. bis 11. Dezember - Maria Waldmann aus Oberostendorf-Gutenberg:
Accessoires aus Seide, Wolle und in Serviettentechnik, Fotokalender, Fotoglückwunschkarten, Kerzen
12. bis 18. Dezember- Bonbon-Hexe aus Bernbeuren:
Handgemachte Bonbons mit natürlichen Aromen und eingearbeiteten Motiven nach eigenen Rezepten
12. bis 18. Dezember- E. Hertel & S. Schmidt GbR aus Blonhofen:
Türschilder, Vogelhäuser, Dekoartikel, selbstgefertigter Schmuck
12. bis 18. Dezember- Hans-Jürgen Peter aus Kaufbeuren-Neugablonz:
Weihnachtsschmuck, Rosenschmuck aus eigener Herstellung nach Gablonzer Art
12. bis 18. Dezember- Karin Hübner aus Marktoberdorf:
Handgertigte Designerkarten und Geschenkschachteln
Essen und Trinken
Vom Beginn bis zum Marktende sind dabei:
Hefefee aus Kaufbeuren:
Hefekuchen, alkoholfreier Früchtepunsch, Kaffee, Wasser, Cola, Fanta
Bella Frutta aus Kaufbeuren:
Gulaschsuppe, Pizzaschnitten, Glühwein, Kinderpunsch, Bratapfellikör, Maronen
Oliver Stich aus Ebenhofen:
Käsesuppe, Raclette, Feuerzangenbowle
Metzgerei Nowak aus Dösingen:
Rote und weiße Bratwurst, Wienerle, Schnitzelsemmel
Essbar aus Kaufbeuren:
Punsch "Spezial", diverse Crepés-Sorten
Confiserie Kraus aus Kaufbeuren:
Feurige Wurst, roter und weißer Glühwein, Orangenglühwein, Kinderpunsch, Waffeln
Helmut Brosch (Pforzen) und Christian Preißler (Mauerstetten):
Caipirinha, Grog, Limettentee, Kaffee, Apfelküchle, Apfelglühmost, Jagertee
Julius Müller aus Wildpoldried:
Süßwaren und Kinderkarussell
Tageweise sind dabei:
25. November bis 27. November - CSU Ortsverband Kaufbeuren:
Glühwein, heiße Schokolade mit Rum oder Amaretto
25. November bis 11. Dezember - Fliegerhorst Kaufbeuren:
Glühwein, Glühwein mit Schuss (Amaretto), weißer Glühwein, Heiße Hexe (Eierlikörpunsch), Lumumba (heißer Kakao mit Schuss)
28. November bis 30. November - Stadtjugendring Kaufbeuren:
Kartoffellocken, Spiralkartoffeln, Kaba, heißer Lumumba
Der Kaufbeurer Weihnachtsmarkt ist eine Veranstaltung von Kaufbeuren Marketing
Quelle: Kaufbeuren Marketing
Neugablonzer Str. 5
87600 Kaufbeuren
Das Stadtportal mit dem Mehr an Infos.
Erleben Sie Kaufbeuren in seiner faszinierenden Art und genießen Sie die bekannte und traditionsreiche Stadt an der Wertach. "Wir sind Kaufbeuren" möchte Ihnen Kaufbeuren präsentieren, so wie es ist:
Tradition bewahrend - Zukunft gestaltend.