Quelle: Stiftung Nächstenliebe in Aktion

Einkaufshilfe

Ein erneutes Angebot der Stiftung Nächstenliebe in Aktion

Aufgrund der hochdynamischen Entwicklung von Infektionen mit dem Sars-CoV-2-Virus auch im Allgäu, hat der Vorstand der Stiftung „Nächstenliebe in Aktion“ alle Aktivitäten, wie beispielsweise das samstägliche „Seniorenfrühstück“, den „Stammtisch: Wir sprechen Deutsch“ oder auch den „Spielenachmittag“ erneut bis auf Weiteres gestoppt.

Wie schon im Frühjahr, bietet die Stiftung jedoch ab sofort wieder die Möglichkeit, Einkäufe durch ehrenamtliche Helferinnen und Helfer erledigen zu lassen. Dieses Angebot gilt in erster Linie für betagte und kranke Mitbürger, aber auch für Einzelpersonen und Haushalte, die durch das Gesundheitsamt eine Quarantäneanordnung erhalten haben und deshalb ihre Wohnung nicht mehr verlassen dürfen.

Ansprechpartner für diese Hilfsmaßnahme und auch für Ehrenamtliche, die sich für den Einkaufsdienst zur Verfügung stellen möchten, ist Dieter Groß, der unter der Handynr. 0160-97793013 (auch für WhatsApp zu verwenden) erreichbar ist.

Das Second-Hand-Kaufhaus „Family Store“ in der Neugablonzer Hüttenstraße bleibt unter Beachtung der vorgegebenen Hygiene- und Abstandsregeln zu den bekannten Öffnungszeiten in Betrieb. Auch Gebrauchtwaren können weiterhin abgegeben werden.

Aktuelle Informationen sind bei Änderung der Pandemielage unter der Internetadresse www.nia-stiftung.org abrufbar.

Die Stiftung nimmt auch gerne Spenden entgegen, um die mit der Aktion verbundenen Unkosten decken zu können. Das Spendenkonto lautet: IBAN DE67 7336 9918 0002 5084 00.

Zurück

Wir sind Kaufbeuren

Neugablonzer Str. 5
87600 Kaufbeuren

08341-874632
08341-9660435

mehr wissen. mehr erreichen.

Das Stadtportal mit dem Mehr an Infos.

Erleben Sie Kaufbeuren in seiner faszinierenden Art und genießen Sie die bekannte und traditionsreiche Stadt an der Wertach. "Wir sind Kaufbeuren" möchte Ihnen Kaufbeuren präsentieren, so wie es ist:
Tradition bewahrend - Zukunft gestaltend.

Copyright © 2023 - Wir sind Kaufbeuren - Das Kaufbeurer Stadtportal