Ein Soundtrack für Neugablonz

Jetzt anmelden für die freiflug Workshops 2018. Ab sofort können sich interessierte Jugendliche für die Workshops und das Jugendkulturprogramm der Stadt Kaufbeuren „freiflug“ anmelden

Jetzt anmelden für die freiflug Workshops 2018. Foto: Peter Ernszt
Jetzt anmelden für die freiflug Workshops 2018. Foto: Peter Ernszt

Ein Soundtrack für Neugablonz

Jetzt anmelden für die freiflug Workshops 2018.  Ab sofort können sich interessierte Jugendliche für die Workshops und das Jugendkulturprogramm der Stadt Kaufbeuren „freiflug“ anmelden

Die Anmeldephase hat begonnen. Ab sofort können sich interessierte Jugendliche für die Workshops und das Jugendkulturprogramm der Stadt Kaufbeuren „freiflug“ anmelden. Am 15.01.2018 traf sich das Organisationsteam um Regisseurin Dorothea Schroeder mit Künstlern und Kooperationspartnern, um Inhalte und Konzeption zu besprechen. Dabei betonte die erfahrene Regisseurin immer wieder, wie wichtig ihr die Vernetzung der einzelnen Gruppen ist, damit freiflug im wahrsten Sinne des Wortes eine große Crossover-Veranstaltung wird und die Vielseitigkeit des Stadtteils Neugablonz herausgestellt wird.

Workshop Schauspiel

Das Crossover-Prinzip gilt auch für die Workshops. Gleich mehrere Künstler arbeiten mit den Interessierten im Bereich Schauspiel: Josef Eder, Choreograf, Tänzer und Schauspieler aus München gibt seine Erfahrung zum Thema Bühnenpräsenz und Körpersprache weiter. Nadja Ostertag und Martina Quante von der Kulturwerkstatt entwickeln zusammen mit Doro Schroeder und der Band Mauke Szenen zur Neugablonzer Geschichte, teils im paurischen Dialekt. Erwünscht sind Teilnehmer aller Nationen ab 14 Jahren, die Lust haben, sich auf der Bühne auszuprobieren.

Workshop Musik

Der Komponist Adrian Sieber widmet sich seit ein paar Jahren vermehrt der Theater- und Filmmusik und sucht für sein musikalisches Konzept Musikbegeisterte ab 12 Jahren. Instrumentalisten aller Art und Gesangstalente, gemeinsam schulen sie ihre Stimmen, ihr Gehör und das Rhythmusgefühl im Zusammenspiel. Entstehen soll ein Soundtrack für Neugablonz, ein Song mit allen Sprachen und Facetten, die der Stadtteil zu bieten hat, ein Lied, das alle auf dem Bürgerplatz zum Mitsingen und Tanzen bringt.

Workshop Metal-Performance

Auch hier widmet man sich Musik und Rhythmus, nur mit anderer Energie und Power. Der Berufsschullehrer und passionierte Metallbauer Peter Rossmanith baut, flext und schweißt zusammen mit den Teilnehmern Instrumente aus Altmetall und Schrott, die im zweiten Teil des Workshops unter Anleitung von Alexander Wiedemann, dem Kopf der FleXpisToLs zum Klingen gebracht werden. Höhepunkt wird sicher der Auftritt in der Show, wenn mit den selbstgebauten Instrumenten und der großen Besetzung der FleXpisToLs am Abend auf dem Bürgerplatz die Funken fliegen. Anmelden können sich Interessierte ab der 8. Klasse für beide Workshops oder einzeln für Instrumentenbau oder Percussion.

Workshop Dirtbike

Für die Sportlichen bietet freiflug dieses Jahr Dirtbiken. MTB oder BMX, an bekannten Spots rund um Kaufbeuren wird ein professioneller Trainer den Teilnehmern ab 12 Jahren neue Tricks und Kniffe zeigen und sie instruieren, das Bike im Gelände zu meistern. Wie das Ganze auf dem Bürgerplatz aussehen kann, wird mit Spannung erwartet.

Anmeldungen ab sofort

Weitere Informationen zu den einzelnen Workshops sowie zur Anmeldung finden alle Interessierten unter www.freiflug-kaufbeuren.de/workshops.

Die Workshops finden am 14. und 15. April 2018 sowie vom 10. bis 13. Mai statt. Alle Teilnehmer proben für die große Show von 4.-8. Juni ca. 2 Stunden nachmittags bis abends auf dem Bürgerplatz. Die Teilnahme an den Workshops ist kostenlos. Die Plätze in den einzelnen Workshops sind begrenzt, die Auswahl richtet sich nach dem Anmeldedatum.

Veranstaltung am 9. Juni ab 18 Uhr

freiflug startet am 9. Juni ab 18 Uhr mit dem Programmpunkt Anlauf und präsentiert schon zu Beginn ein abwechslungsreiches Programm verschiedener Street-Art-Disziplinen zum Sehen, Hören und Mitmachen. Ein vielfältiges gastronomisches Angebot lädt zum Verweilen ein.

Um 21:30 bei Einbruch der Dunkelheit startet die große Show der freiflieger.  Im Anschluss daran steigt die After-Show-Party, organisiert vom Kulturreservat e.V., und lässt Teilnehmer und Publikum zum Abschluss gemeinsam feiern. Der Eintritt für die gesamte Veranstaltung ist frei.

freiflug beginnt im Kopf, kommt auf die Straße, trifft ins Herz!

Junge Kaufbeurer erweitern in Workshops unter Anleitung professioneller Künstler ihre Fähigkeiten und verbinden Jugendkultur mit klassischer Kultur zu einem urbanen Crossover-Kunstwerk. In einer energiegeladenen Finalshow entsteht so ein Live-Erlebnis im öffentlichen Raum mit Teilnehmern aus Kultur, Sport und Gesellschaft. Und das alles unter freiem Himmel.

freiflug – dein Talent, unser Training, deine Show!

freiflug ist ein Programm der Abteilung KULTUR der Stadt Kaufbeuren und findet 2018 zum dritten Mal statt. Das Testformat freiflug boarding in ungeraden Jahren gibt den Startschuss für die große Version in den geraden Jahren.

Das Teilprojekt Musik / Sprache / Interkultur wird unterstützt von „Demokratie leben“ mit Mitteln des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.

Diese Veranstaltung wird unterstützt von VWEW, IWIS, der VR Bank, der AOK, dem Gablonzer Siedlungswerk und der Aktienbrauerei Kaufbeuren

Zurück

Wir sind Kaufbeuren

Neugablonzer Str. 5
87600 Kaufbeuren

08341-874632
08341-9660435

mehr wissen. mehr erreichen.

Das Stadtportal mit dem Mehr an Infos.

Erleben Sie Kaufbeuren in seiner faszinierenden Art und genießen Sie die bekannte und traditionsreiche Stadt an der Wertach. "Wir sind Kaufbeuren" möchte Ihnen Kaufbeuren präsentieren, so wie es ist:
Tradition bewahrend - Zukunft gestaltend.

Copyright © 2023 - Wir sind Kaufbeuren - Das Kaufbeurer Stadtportal