Ja, die Kulturwerkstattpforten sind geschlossen, dass hält das Team aber nicht davon ab weiter zu arbeiten. Erstaunlich, was man auch im Homeoffice alles tun kann.
Auch die KW bedient sich der Videokonferenz, einmal wöchentlich, um sich gegenseitig auf den aktuellen Stand zu bringen.
Einige fragen sich, was kann ein Theater schon machen, wenn keine Aufführungen stattfinden können, keine Gruppenstunden.
Unbedingt den Kontakt zu ihren Mitgliedern bewahren, z.B. über einen wöchentlichen Newsletter.
Die KW hat auf ihrer Homepage www.kulturwerkstatt.eu im Menü den Punkt „Kulturwerkstatt challenge“: hier werden für alle Kinder und Jugendlichen Aufgaben gestellt.
Die 1. „Challenge“: Briefe schreiben, Bilder malen für das Seniorenheim, da die Bewohner keinen Angehörigenbesuch bekommen können.
Wie sehr sich die Senioren gefreut haben, sieht man auf der Internetseite. Es gibt Buchtipps, Bastelaufforderungen und das werden nicht die letzten Herausforderungen sein.
Man kann sich drei Theateraufzeichnungen der Kulturwerkstatt anschauen („Frau Maus und Herr Heinrich“, „Frau Lavendel“, „Moby Dick“ ), jeder dreht für sich kleine Filme mit bekannten KW Figuren. z.B. Frau Maus, Herr Heinrich, Sissi, die Katze, die Eule (aus Kaufbeurer Engele). Alles zu sehen auf der Homepage.
Vom 1.-10.Mai war das erste KW Festival geplant. 24 Aufführungen in 10 Tagen, „Die Physiker“ (Klassiker) „Auerhaus“ (Jugendstück), Ente, Tod und Tulpe (Kinderstück), „Ok Boomer!“ (Performance)
Klar, es muss umgeplant werden, was zeitintensiv ist, da keiner weiß wie lange die Krise dauert. Doch die KW ist guten Mutes, dass es im Herbst klappen kann.
Es werden Stücke geschrieben, Konzepte entwickelt für die nächsten Inszenierungen (Wolfswald, Schneeweißchen und Rosenrot, Voll verknallt) Die Kulturwerkstatt steht nach wie vor in engem Kontakt mit der Lebenshilfe vor allem auch bei der inklusiven WG.
Außerdem arbeiten sie mit dem Kulturamt zusammen und unterstützen das „Coronale“ Projekt.
Neugablonzer Str. 5
87600 Kaufbeuren
Das Stadtportal mit dem Mehr an Infos.
Erleben Sie Kaufbeuren in seiner faszinierenden Art und genießen Sie die bekannte und traditionsreiche Stadt an der Wertach. "Wir sind Kaufbeuren" möchte Ihnen Kaufbeuren präsentieren, so wie es ist:
Tradition bewahrend - Zukunft gestaltend.