Vom 9. bis zum 25. November hatten Schülerinnen des Marien-Gymnasiums innerhalb der Mauern des historischen Wahrzeichens Kaufbeurens eine Ausstellung zum 1. Weltkrieg organisiert. Durch eine Vielzahl an Unterstützern – von privaten Unterstützern, die Exponate zur Verfügung stellten, über lokale Museen bis hin zu finanziellen Unterstützern wie der Frank Hirschvogel Stiftung und den Bauer Verlag – wurde dieses Projekt ein voller Erfolg. Eine Besucherzahl von über 1000 Personen gibt dieser Einschätzung genauso Recht, wie die ausschließlich positiven Rückmeldungen der Besucherinnen und Besucher. Eine bleibende Erinnerung ist dabei das Gästebuch, das einen schönen Querschnitt durch die Besucher aller Altersgruppen gibt.
Neben der großen Zahl von Besuchern an den Wochenenden, interessierten sich auch einige Schulklassen für die informative Ausstellung. Das Interesse war dabei so groß, dass Klassen und Oberstufenkurse aktiv auf ihre Lehrkräfte zugingen und um einen Besuch der Ausstellung baten.
Besonders erfreulich ist letztlich auch die große Spendenbereitschaft der Besucherinnen und Besucher. Insgesamt kam eine Summe von über 1700€ zusammen. Dieser Betrag wurde nun wie angekündigt zu gleichen Teilen der Kaufbeurer Tafel und dem Volksbund Deutscher Kriegsgräberfürsorge e.V. übergeben. Damit wurde das Ziel der Ausstellung untermauert, sowohl einen Blick auf Kaufbeuren und das Leid zu werfen, welches der Krieg auch hier vor Ort ausgelöst hatte, als auch die Erinnerung an den Krieg als Mahnmal aufrecht zu erhalten.
Die Überreichung der Spendengelder erfolgte am 13.12. im Beisein von Herrn Oberbürgermeister Stefan Bosse, der bereits bei der Auftaktveranstaltung der Ausstellung seine Unterstützung aktiv zum Ausdruck gebracht hatte. Vertreten wurde die Kaufbeurer Tafel durch die Vorsitzende, Frau Sauter. Für den Volksbund war der Bezirksgeschäftsführer Herr Sebastian Weilbach anwesend. Das P-Seminar und dessen betreuende Lehrkraft, Herr Simon Grohs, bedanken sich nochmals bei allen Unterstützerinnen und Unterstützern sowie den zahlreichen Besuchern, welche diese Leistung mit ermöglicht und letztlich dann auch honoriert haben.
Neugablonzer Str. 5
87600 Kaufbeuren
Das Stadtportal mit dem Mehr an Infos.
Erleben Sie Kaufbeuren in seiner faszinierenden Art und genießen Sie die bekannte und traditionsreiche Stadt an der Wertach. "Wir sind Kaufbeuren" möchte Ihnen Kaufbeuren präsentieren, so wie es ist:
Tradition bewahrend - Zukunft gestaltend.