Quelle: Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst

„Comeback von kulturellen Veranstaltungen“: Sibler erfreut über Öffnungsperspektiven im Kulturbereich

Kulturelle Veranstaltungen in Theatern, Opern- und Konzerthäusern ab einer stabilen 7-Tage-Inzidenz unter 100 ab dem 10. Mai 2021 wieder möglich – flexible Zuschauerzahlen – Konzept für Auftritts- und Probenmöglichkeiten für Laien- und Amateurensembles

„Kulturelle Veranstaltungen in Theatern, Konzert- und Opernhäusern können durch die Kreisverwaltungsbehörden bei einer stabilen 7-Tage-Inzidenz unter 100 ab dem 10. Mai 2021 wieder ermöglicht werden. Dabei richtet sich die maximal zulässige Zuschauerzahl nach den örtlichen Gegebenheiten sowie der Einhaltung des vorgeschriebenen Mindestabstandes und den gängigen Hygienemaßgaben“, erklärt Kunstminister Bernd Sibler den heutigen Kabinettsbeschluss für Kunst und Kultur.

„Für mich als Kunstminister ist das heute ein Freudentag. Der heutige Kabinettsbeschluss leitet das Comeback von kulturellen Veranstaltungen in Bayern ein. Die Sicherheitsmaßnahmen und fortschreitenden Impfungen zeigen Wirkung. Zudem verspricht der nahende Sommer zusätzliche Besserung hinsichtlich des Infektionsgeschehens. Da ist es die logische Konsequenz, dass wir Kunst- und Kulturliebhabern sowie Künstlerinnen und Künstlern Perspektiven bieten und Öffnungen in die Wege leiten. Unsere Einrichtungen sind darauf auch gut vorbereitet, da der Probenbetrieb durchgängig möglich war. Schritt für Schritt kehren wir so wieder zu mehr Normalität zurück“, so Staatsminister Sibler mit Blick in die Zukunft.

Laut Kunstminister Sibler arbeite man hinsichtlich der geltenden Rahmenbedingungen am „Feinschliff“: Das für Öffnungen geltende Rahmenhygienekonzept befindet sich derzeit in der finalen Abstimmung mit dem bayerischen Gesundheitsministerium und wird zeitnah veröffentlicht.

Perspektiven für Laien- und Amateurensembles

Perspektiven eröffnen sich mit dem heutigen Beschluss auch für Laien- und Amateurensembles, etwa im Bereich der Laienmusik und der Amateurtheater: Das Bayerische Kunstministerium wird gemeinsam mit dem Bayerischen Gesundheitsministerium dem Ministerrat für seine nächste Sitzung ein Konzept für Auftritts- und Probenmöglichkeiten für Laien- und Amateurensembles in Landkreisen und kreisfreien Städten mit einer stabilen 7-Tage-Inzidenz unter 100 vorschlagen. „Wir haben uns in den vergangenen Wochen bereits u.a. eng dazu mit dem Bayerischen Musikrat abgestimmt, um vorbereitet zu sein. Unsere vielfältige bayerische Kulturlandschaft lebt insbesondere von den zahlreichen Laien- und Amateurensembles. Neben dem großen kulturellen Beitrag, den sie leisten, gestalten sie insbesondere das soziale, gesellschaftliche Miteinander vor Ort entscheidend mit. Gerade auch deshalb vermissen viele Künstlerinnen und Künstler im Laienbereich das gewohnte Vereinsleben. Wir setzen daher alles daran, wieder mehr Miteinander im Probenbetrieb zu ermöglichen“, so Kunstminister Bernd Sibler, der sich für eine Rückkehr zum Probenbetrieb auch in diesem Bereich eingesetzt hatte. 

Weitere Informationen zur heutigen Kabinettssitzung finden Sie hier.

Zurück

Wir sind Kaufbeuren

Neugablonzer Str. 5
87600 Kaufbeuren

08341-874632
08341-9660435

mehr wissen. mehr erreichen.

Das Stadtportal mit dem Mehr an Infos.

Erleben Sie Kaufbeuren in seiner faszinierenden Art und genießen Sie die bekannte und traditionsreiche Stadt an der Wertach. "Wir sind Kaufbeuren" möchte Ihnen Kaufbeuren präsentieren, so wie es ist:
Tradition bewahrend - Zukunft gestaltend.

Copyright © 2023 - Wir sind Kaufbeuren - Das Kaufbeurer Stadtportal