Planungswettbewerbe haben lange Tradition: Auf Basis eines klaren Anforderungsprofils erarbeiten Architekten Lösungsvorschläge, die durch eine Fachjury bewertet werden. Alle Arbeiten werden anonymisiert, sodass der Jury nicht bekannt ist, welches Planungsbüro den Vorschlag eingebracht hat. Dabei entsteht ohne Ansehen des jeweiligen Verfassers ein unabhängiges und wohlabgewogenes Urteil über die besten Konzepte. Architekten, die in diesen Verfahren Preise erringen, sind zurecht stolz darauf. Wettbewerbe gelten als Königsdisziplin. Und nicht selten gibt es Überraschungssieger.
Gerade bei sehr schwierigen und bedeutsamen Projekten führt die Stadt Kaufbeuren Planungswettbewerbe durch, um sehr gute Entwürfe zu finden, aber auch breite öffentliche Akzeptanz zu schaffen. Für Wettbewerbe gelten strenge Regeln, jeder Wettbewerb wird von der Bayerischen Architektenkammer geprüft und freigegeben.
Für das Areal Blasius-Blick hat eine neunköpfige Jury unter dem Vorsitz von Herrn Professor Georg Sahner unter 24 Arbeiten drei Preise und zwei Anerkennungen vergeben. Der Jury gehörten ausgewiesene Experten für Stadtplanung, Architektur und Landschaftsarchitektur sowie Stadtratsmitglieder an. Die Sichtung aller Arbeiten, deren schriftliche Bewertung und die Entscheidungsfindung erforderten 17 Stunden intensive Arbeit über zwei Tage.
Umso erstaunlicher, dass der Heimatverein nun derart harsche Kritik übt:
„Es verwundert, dass der Vorsitzende des Heimatvereins beklagt, die im Internet verfügbaren Informationen ließen eine vernünftige Beurteilung nicht zu. Für Herrn Dr. Klinkert scheinen sie aber auszureichen, einen der 24 Vorschläge zum Favoriten des Heimatvereins zu erklären und die Arbeit einer hochkarätigen Fachjury in Frage zu stellen.“ zeigt sich Oberbürgermeister Stefan Bosse irritiert.
Die Stadt wäre auch jederzeit bereit, Vertretern des Heimatvereins Pläne und Modelle im Original zu zeigen und zu erläutern. Eine solche Anfrage ging jedoch bisher nicht ein.
„Es wird versucht, die großen Bemühungen um eine ausgewogene und integrative Gesamtkonzeption für das neue Wohnquartier von Beginn an in Frage zu stellen. Insgesamt schadet dieses wenig qualifizierte Vorgehen der Planungskultur unserer Stadt.“ so Oberbürgermeister Stefan Bosse abschließend.
Neugablonzer Str. 5
87600 Kaufbeuren
Das Stadtportal mit dem Mehr an Infos.
Erleben Sie Kaufbeuren in seiner faszinierenden Art und genießen Sie die bekannte und traditionsreiche Stadt an der Wertach. "Wir sind Kaufbeuren" möchte Ihnen Kaufbeuren präsentieren, so wie es ist:
Tradition bewahrend - Zukunft gestaltend.