• Wir sind Kaufbeuren
  • Nachrichten
  • Bildungskooperation "Wirtschaft macht Schule" der Sophie-La-Roche-Realschule Kaufbeuren und der Kreis- und Stadtsparkasse Kaufbeuren
Quelle: Kreis- und Stadtsparkasse Kaufbeuren / Michael Sambeth

Bildungskooperation "Wirtschaft macht Schule" der Sophie-La-Roche-Realschule Kaufbeuren und der Kreis- und Stadtsparkasse Kaufbeuren

Gelerntes auch Erleben können, Wirtschaft erfahren, den Arbeitsalltag kennenlernen, Berufsträume, die mit den eigenen Stärken konformgehen – das alles sind Wünsche von Unternehmen wie auch von den Schulen für die Schülerinnen und Schüler von heute.

V.l.n.r.: Tobias Streifinger, Hans Rether, Birgit Pfeifer, Stefan Sprinkart, Cornelia Klocke-Lipinski & Andreas Sandtner. Foto: Michael Sambeth
Das Bild zeigt v.l.n.r.: Tobias Streifinger (Sparkasse), Hans Rether (Realschule), Birgit Pfeifer (Sparkasse), Stefan Sprinkart (IHK), Cornelia Klocke-Lipinski (Realschule) und Andreas Sandtner (Realschule). Foto: Michael Sambeth (Sparkasse)

Im wechselseitigen Leistungsfluss übernehmen Schule und Wirtschaft die Verantwortung für eine praxisnahe schulische Ausbildung der Jugendlichen. Diese Form der Zusammenarbeit verbindet nun die Sophie-La-Roche- Realschule Kaufbeuren und die Kreis- und Stadtsparkasse Kaufbeuren. Beide Partner wollen das Lernen der Jugendlichen künftig gemeinsam im Rahmen einer Schulpartnerschaft gestalten. Die Kooperation soll bei den Schülern Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge wecken, die Arbeitswelt greifbarer machen und Berührungsängste lösen. Auch die Sparkasse profitiert, indem sie die Ausbildung künftiger Fachkräfte aktiv mitgestaltet.

Das Ziel einer solchen Partnerschaft mit der Sparkasse ist u. a., dass die Schüler im Rahmen ihrer Berufswegeplanung durch Praktika die betrieblichen Abläufe einer Sparkasse kennen lernen. Dabei wird den Interessierten der Ausbildungsberuf Bankkauffrau/ -mann nähergebracht. So wird bei den Schülern Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge geweckt, durch Einblicke in den Unternehmensalltag die Arbeitswelt greifbar gemacht und ihnen unbekannte Berufe vorgestellt, um damit ihre Berufsfindung zu erleichtern. Durch die Zusammenarbeit mit den Lehrkräften kann der Weg der Schüler(innen) in die Ausbildung weiter optimiert werden.

Die Bereiche Marketing und Aus- und Fortbildung haben für die Schulpartnerschaft ein umfangreiches Leistungsangebot zusammengestellt:

Unter anderem informieren sie über allgemeine Wirtschaftsthemen und tragen zu einem praxisnahen Unterricht bei. Nach Möglichkeit werden auch die Sparkassen-Auszubildenden in die Projekte integriert. Sparkassenexperten vermitteln den Schülern zum Beispiel mit „Finanztipps für junge Leute“ Basiswissen fürs Leben. Dabei geht es um die Schuldenfalle Handy, finanzielle Fallstricke und richtiges Bezahlen im Internet oder die staatlichen Fördermöglichkeiten beim Sparen. In Bewerbungsworkshops bereiten sie die Schüler praxisnah auf die Bewerbungsverfahren vor und bieten Antworten auf die Fragen: „Was macht eine erfolgreiche Bewerbung aus, worauf kommt es an? Wie kann ein Vorstellungsgespräch ablaufen?“ Die Schüler erhalten bei diesen Workshops theoretische Informationen und vertiefen ihre Kenntnisse/Fähigkeiten durch praktische Übungen. Des Weiteren können Schüler und Lehrer wertvolle Unterrichtsmaterialien zu den verschiedensten Themen aus dem Sparkassen-Schulservice abrufen. Die Partnerschaftsvereinbarung sieht zudem vor, dass sich beide Seiten regelmäßig über die konkrete Zusammenarbeit abstimmen sowie gemeinsam weitere Projekte entwickeln und die Leistungsangebote den aktuellen Anforderungen anpassen.

In einem feierlichen Rahmen wurde die Urkunde seitens Herrn Stefan Sprinkart (Regionalgeschäftsführer IHK Schwaben) übergeben und von Frau Cornelia Klocke-Lipinski (Realschuldirektorin) und von Herrn Tobias Streifinger (Mitglied des Vorstandes der Sparkasse) unterzeichnet.

Zurück

Wir sind Kaufbeuren

Neugablonzer Str. 5
87600 Kaufbeuren

08341-874632
08341-9660435

mehr wissen. mehr erreichen.

Das Stadtportal mit dem Mehr an Infos.

Erleben Sie Kaufbeuren in seiner faszinierenden Art und genießen Sie die bekannte und traditionsreiche Stadt an der Wertach. "Wir sind Kaufbeuren" möchte Ihnen Kaufbeuren präsentieren, so wie es ist:
Tradition bewahrend - Zukunft gestaltend.

Copyright © 2023 - Wir sind Kaufbeuren - Das Kaufbeurer Stadtportal