Quelle: Axel Vorbach - SG Kaufbeuren/Neugablonz

Bericht & Vorschau der Handball SG Kaufbeuren/Neugablonz

Erfolgreiches Heimturnier für die A-Jugend - Nächste Runde in den Play-Ups für die Handballer der SG am Samstag

Foto: roostler
Foto: roostler

 

Der Bericht zum letzten Spiel-Wochenende: 

Erfolgreiches Heimturnier für die A-Jugend der Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz. Mit einer Niederlage und zwei Siegen erreichten sie die dritte Runde zur Landesligaqualifikation.

In der zweiten Runde der diesjährigen BHV-Jugendqualifikation mussten sich die Junghandballer der SG auf Landesliga-Niveau messen. Das erste Spiel gegen den Bayernliga-Absteiger SG Kempten-Kottern verlief erwartungsgemäß. Trotz erkennbarer Gegenwehr konnte eine Niederlage (17:29) gegen die starken Einzelakteure aus dem Oberallgäu nicht verhindert werden. Jedoch waren die Trainer, insbesondere in der zweiten Spielhälfte mit der Einstellung und der gezeigten Leistung zufrieden.

Als zweiter Gegner stand der TuS Prien auf dem Programm. Schnell zeigte sich eine Überlegenheit der Gastgeber. Über einen 15:9 Halbzeitstand führte diese dann zu dem 25:17 Endstand. Da die Chiemseer das erste Spiel gegen den TSV Aichach knapp mit einem Tor verloren hatten, konnte die eigene Spielstärke ungefähr eingeschätzt werden.
Mit dieser Erwartungshaltung wurde das letzte Spiel des Turniertages gegen den TSV Aichach angepfiffen. Nach dem kräftezehrenden Turnierverlauf in der schwülheißen Halle hatten die Kaufbeurer den besseren Fitnesszustand. Max Alles im Tor war ein sicherer Rückhalt und am Ende belohnten sie sich, danke einer geschlossenen Mannschaftsleistung, zu einem ungefährdeten 30:21 Erfolg.

Mit 4:2 Punkten bedeutete dies Platz 2 am 2.Turniertag und eine Qualifikation für den 3.Turniertag auf Landesliga-Ebene. Bis dahin gilt es dann die Abwehr weiter zu stabilisieren und an den gezeigten Schwachstellen zu arbeiten.

Für die SG spielten und trafen: Alles (Tor); Amberger 3, Bartel 5, Weber 4, Schumann 4, Senftl 9, Spitschan 1, Elstner 1, Sobl 17, Dömsödi 8 und Huber 20.


So geht es an diesem Wochenende weiter:

Nächste Runde in den Play-Ups für die Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz am Samstag. Sie erwarten um 18:30 Uhr den TSV Weilheim. Davor bestreitet die männl. B-Jugend, ebenfalls gegen Weilheim, ein Qualifikationsspiel für die ÜBOL.

Einen unbekannten Gegner hat die Mannschaft von Trainer Dariusz Chryplewicz am Samstag zu Gast. Der TSV Weilheim spielte in der anderen Staffel und schloss diese als Dritter mit 14:10 Punkten ab. Dabei konnten sie in ihrem Heimspiel auch gegen die HSG Isar-Loisach knapp gewinnen. Das Rückspiel entschieden die Wolfratshausener zwar deutlich für sich, trotzdem sollten die Kaufbeurer den Gegner nicht auf die leichte Schulter nehmen.

„Auch dieses Spiel muss erst mal gespielt werden. Wie wir schon öfter betont haben, darf die Mannschaft nur von Spiel zu Spiel denken und nicht schon vorher in den Gewinnermodus schalten. Auch wenn es sich um einen vermeintlich schwächeren Gegner handelt.“ Trotz allem gibt sich Pressewart Axel Vorbach optimistisch: „Wir sind wahrscheinlich komplett aufgestellt, so dass wir vor allem taktisch viele Möglichkeiten haben. Ich bin sehr zuversichtlich, dass wir beide Punkte hier behalten und somit weiter um den Aufstieg mitspielen werden.“

Anwurf ist um 18:30 Uhr in der Sporthalle an der Turnerstraße. Trotz des verlängerten Wochenendes hoffen die Verantwortlichen der SG auf zahlreiche Zuschauer, die ihre Mannschaft lautstark unterstützen.

Die männl. B-Jugend hat ein „Heimturnier“. Dass allerdings besteht nur aus einem Spiel. Gegner hier ist ebenfalls der TSV Weilheim. Dabei geht es um die Qualifikation zur bezirksübergreifenden Oberliga. Die Ausgangslage hier ist klar: Um weiter zu kommen müssen die Schmuckstädter gewinnen. Anpfiff wäre um 11:00 Uhr gewesen. Da es sich aber nur um ein Spiel handelt und um kein Turnier, hat der TSV Weilheim einer Verlegung auf 16:00 Uhr zugestimmt.

 

Zurück

Wir sind Kaufbeuren

Neugablonzer Str. 5
87600 Kaufbeuren

08341-874632
08341-9660435

mehr wissen. mehr erreichen.

Das Stadtportal mit dem Mehr an Infos.

Erleben Sie Kaufbeuren in seiner faszinierenden Art und genießen Sie die bekannte und traditionsreiche Stadt an der Wertach. "Wir sind Kaufbeuren" möchte Ihnen Kaufbeuren präsentieren, so wie es ist:
Tradition bewahrend - Zukunft gestaltend.

Copyright © 2023 - Wir sind Kaufbeuren - Das Kaufbeurer Stadtportal