UPDATE (06.09.21):
Der Eintritt zu Sound am Markt am 10. und 11. September auf dem Neugablonzer Bürgerplatz erfordert eine Erfassung der Kontaktdaten. Das ist der entscheidende Unterschied zu den zunächst verbreiteten Informationen.
Dazu stehen am Einlass Papierformulare und die Luca-App bereit. Nachdem je Abend 750 Gäste zugelassen sind, freuen sich die Veranstalter, wenn möglichst viele die Luca-App mitbringen. Das beschleunigt die Abwicklung erheblich.
Alle anderen Regeln bleiben unverändert: Man benötigt kein Ticket, der Online-Vorverkauf ist geschlossen, auf dem Festivalgelände besteht keine Maskenpflicht, die 3G-Regel wird nicht überprüft. Für die Einhaltung des Mindestabstands gibt es lediglich eine Empfehlung.
Leider hatte sich der Versand der letzten Pressemitteilung Festival überschnitten mit der Präzisierung der neu gefassten bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung. Deshalb wollen die Veranstalter mit dieser Zusammenfassung Klarheit schaffen, unter welchen Voraussetzungen unbeschwertes Feiern bei Sound am Markt möglich ist.
Die ursprüngliche Pressemitteilung:
Mehr Freiheiten für Besucher
Die neue Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung, die am 2. September in Kraft tritt, bringt auch dem Festival Sound am Markt viele Freiheiten zurück. Ab sofort braucht es kein Ticket mehr zum Besuch der Veranstaltung.
Der laufende Vorverkauf ist ab sofort gestoppt. Bereits gebuchte Sitzplätze bleiben jedoch bestehen. Alle bisherigen Ticketkäufer werden persönlich angeschrieben und über die neuen Umstände informiert.
Maskenpflicht und Abstandsregel entfallen
Für das Veranstaltungsgelände sind nun 750 Personen zugelassen. Für sie gilt: Kommen und feiern. Ohne Maske und ohne Abstandsregeln. Auch die 3G-Regel muss nicht kontrolliert werden. Nur die Kontaktdatenerfassung wird nach wie vor durchgeführt.
So versprechen sich die Veranstalter eine ungezwungene, fröhliche Atmosphäre. Für alle Besucher gibt es genügend Platz zum Mitgrooven, aber auch Sitzplätze im Gastrobereich.
Programm am Freitag, 10. September, Einlass 17 Uhr
Das tolle Line-Up bietet an beiden Tagen genügend Potential zum Feiern und Abzappeln, zum Mitsingen und Jubeln.
Der Kaufbeurer Lokalmatador Singer-Songwriter Till Nißle kommt mit seiner Band Tills Tagtrauma und einem brandneuen Album am Freitagabend ab 19 Uhr und eröffnet das Festival. Seine humorvollen und kritischen Texte sind kompromisslos ehrlich und eine Hommage an die Menschlichkeit, die Musik bewegt sich zwischen Freak Folk und Spaghetti Western.
Ab 21 Uhr wird’s richtig laut auf dem Festivalgelände, wenn die Band Monobo Son ihren groovigen Bläsersound und Manuel Winbeck seine lässig-markante Stimme auspacken. Bei der schweißtreibenden Show der fünfköpfigen heimatverwurzelten Band darf und sollte freilich getanzt werden.
Programm am Samstag, 11. September, Einlass 16 Uhr
Der Samstag beginnt ab 17 Uhr mit musikalischem Frohsinn für humorbegabte Familien. Seemannslieder, Blues, Irisches, Ska, Dixie und ein Wienerlied: Damit verbreiten die Musiker der Band Café Unterzucker Vergnügen für Groß und Klein am Bürgerplatz. Gefeiert werden Sie für ihre brillanten Texte und Musik jenseits des Mainstream-Pop.
Dis M ist der Geheimtipp aus München. Die Gitarren-Beat-Kombo der Cousins Eli und Tobi, nutzt ihre Gitarren teilweise über die Belastungsgrenze der Holzfasern hinaus, und man spürt die Freude, mit der sie in ihrer Musik Erlebtes erzählen. Ihr unverwechselbarer Charme erobert ab 19 Uhr die Herzen der Zuschauer im Sturm.
Zum Abschluss eines denkwürdigen Festivals heizt ab 21 Uhr die österreichische Band, Amadeus Music Award Winner folkshilfe nochmal richtig ein. Das Zusammenspiel zwischen Quetschnsynth, Gitarre und Schlagzeug schafft den unverkennbaren Sound. Mit ihrem aktuellen Album „Sing“ touren sie derzeit von Hamburg bis Südtirol und ziehen überall ein buntes Publikum in ihren Bann.
Streetfood
Am Freitag ab 16 Uhr am Samstag ab 17 Uhr bis jeweils 23 Uhr gibt es für alle Besucher die neuesten Trends aus der Streetfood Szene von FoodDays und lokalen Anbietern aus Kaufbeuren. Für das leibliche Wohl ist also ebenfalls gesorgt.
Wochenmarkt
Der Wochenmarkt in Neugablonz findet unverändert statt. Am Samstag, 11.09.2021 von 7:30 bis 14:30 Uhr ist das gesamte Angebot wie gewohnt auf dem Bürgerplatz für alle Einkäufer erhältlich.
Straßensperren
Um die Sicherheit der Künstler und Besucher sowie einen reibungslosen Aufbau und Ablauf der Show zu gewährleisten, wird es an folgenden Tagen zu Beeinträchtigungen des Verkehrsablaufs rund um den Bürgerplatz kommen:
Für Fragen steht die Abteilung KULTUR unter 08341 / 437 597 oder während der Veranstaltungstage unter 0151 /549 89 201 zur Verfügung.
Neugablonzer Str. 5
87600 Kaufbeuren
Das Stadtportal mit dem Mehr an Infos.
Erleben Sie Kaufbeuren in seiner faszinierenden Art und genießen Sie die bekannte und traditionsreiche Stadt an der Wertach. "Wir sind Kaufbeuren" möchte Ihnen Kaufbeuren präsentieren, so wie es ist:
Tradition bewahrend - Zukunft gestaltend.