Aktion Restcent der Stadt Kaufbeuren

Beschäftigte der Stadt spenden fast 2.500 Euro an gemeinnützige Organisationen

Dr. Renate Berger von Harl.e.kin und Bastian Mögele von ZimRelief (Mitte) freuen sich über Spenden aus der Aktion Restcent der Stadt Kaufbeuren, vertreten durch Oberbürgermeister Stefan Bosse (l.) und die Vorsitzendes des Personalrats, Christa Geyrhalter (r.), Foto: Stadt Kaufbeuren

Über die Aktion Restcent des Personalrats der Stadt Kaufbeuren kamen im Jahr 2016 bei der Stadt Kaufbeuren fast 2.500 Euro an Spendengeldern zusammen. Diese Summe wird gesplittet und kommt verschiedenen Einrichtungen oder Hilfsorganisationen zugute. Rund 900 Euro werden der Aktion Harl.e.kin-Nachsorge in Bayern mit Standort in Kaufbeuren seit 2007 gespendet. Die Harl.e.kin-Nachsorge ist ein Betreuungsangebot für Familien mit früh- und risikogeborenen Kindern im Übergang von der Klinik nach Hause. Das Angebot wird durch die enge Vernetzung des Klinikums Kaufbeuren mit der Frühförderstelle der Lebenshilfe Ostallgäu e.V. ermöglicht. Weitere rund 900 Euro gehen an die Einrichtung ZimRelief e. V. Der Verein bietet Hilfe zur Selbsthilfe in Simbabwe und hat seinen Standort ebenfalls in Kaufbeuren. Beide Organisationen feiern in diesem Jahr ihr zehnjähriges Bestehen. Ebenso unterstützt der Personalrat der Stadt Kaufbeuren mit der Aktion Restcent weiter die Patenkinder der Organisation „Plan", den 14-jährigen Bladimir aus Kolumbien und die 13-jährige Grace aus Tansania, jährlich mit jeweils 336 Euro.

Die Aktion Restcent wurde vom Personalrat der Stadt Kaufbeuren im Jahr 1988 ins Leben gerufen. Seit diesem Zeitpunkt werden die Cents oder vormals Pfennige der monatlichen Netto-Gehaltszahlungen der teilnehmenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf einem Konto gesammelt und am Jahresende an wohltätige Organisationen überwiesen. Die meisten Beschäftigten der Stadt Kaufbeuren und aller dazugehörigen Einrichtungen haben sich auch im letzten Jahr der Aktion Restcent angeschlossen.

Zurück

Wir sind Kaufbeuren

Neugablonzer Str. 5
87600 Kaufbeuren

08341-874632
08341-9660435

mehr wissen. mehr erreichen.

Das Stadtportal mit dem Mehr an Infos.

Erleben Sie Kaufbeuren in seiner faszinierenden Art und genießen Sie die bekannte und traditionsreiche Stadt an der Wertach. "Wir sind Kaufbeuren" möchte Ihnen Kaufbeuren präsentieren, so wie es ist:
Tradition bewahrend - Zukunft gestaltend.

Copyright © 2023 - Wir sind Kaufbeuren - Das Kaufbeurer Stadtportal