Ab April wieder Nachtwächterführungen durch das abendliche Kaufbeuren

Mit den milder werdenden Tagen beenden die Kaufbeurer Nachtwächter ihre Winterpause und starten wieder in die neue Saison

Ab April wieder Nachtwächterführungen durch das abendliche Kaufbeuren

Mit den milder werdenden Tagen beenden die Kaufbeurer Nachtwächter ihre Winterpause und starten wieder in die neue Saison.

Bis zum Sommer bietet Kaufbeuren Marketing zehn stimmungsvolle Führungen für Einzelpersonen durch das abendliche Kaufbeuren an. Ab sofort werden in der Tourist Information Anmeldungen zum Beispiel für den 9. oder 24. April entgegengenommen. Die weiteren Termine bis zum Tänzelfest sind im Internet unter www.kf-ts.de/nachtwaechter aufgelistet.

Die Nachtwächterführungen starten in der Nähe des historischen Rathauses, verlaufen durch die Kaiser-Max-Straße, über den Kirchplatz, am Crescentiakloster entlang und hinauf zum Blasiusberg mit der früheren Stadtbefestigung. Im sonst nicht zugänglichen Hexenturm erwartet die Gäste ein kleiner Umtrunk und ein Blick auf das nächtliche Kaufbeuren.

Start ist mit Beginn der Dämmerung. Bei der Anmeldung in der Tourist Information unter Telefon 08341 437 190 oder per Email an tourist-info@kaufbeuren.de erfahren die Gäste die genaue Uhrzeit der Führung. Der Preis beträgt 7,50 Euro pro Person. Die Nachtwächterführungen sind geeignet für Kinder ab 12 Jahren.

Kaufbeuren Marketing bietet die Nachtwächterführungen auch für Gruppen an. Buchung und Beratung sind in der Tourist Information erhältlich. Weitere Führungen gibt es unter www.kaufbeuren-tourismus.de/fuehrungen im Internet.

Zurück

Wir sind Kaufbeuren

Neugablonzer Str. 5
87600 Kaufbeuren

08341-874632
08341-9660435

mehr wissen. mehr erreichen.

Das Stadtportal mit dem Mehr an Infos.

Erleben Sie Kaufbeuren in seiner faszinierenden Art und genießen Sie die bekannte und traditionsreiche Stadt an der Wertach. "Wir sind Kaufbeuren" möchte Ihnen Kaufbeuren präsentieren, so wie es ist:
Tradition bewahrend - Zukunft gestaltend.

Copyright © 2023 - Wir sind Kaufbeuren - Das Kaufbeurer Stadtportal