Nachrichten-Archiv

Sehen Sie hier alle Nachrichten aus der Vergangenheit, die im Stadtportal erschienen sind, zu Ihrer besseren Übersicht nach Monaten sortiert.

Suchergebnisse März 2017

Das Kaufbeurer Eisstadion nimmt immer mehr Gestalt an

Nachdem die sehr erfolgreiche Holzfassade der Winterbaustelle entfernt wurde, wurden nun die Profilglaslamellen montiert. Ein paar Impressionen

Alles im Plan auf der Baustelle Fußgängerzone

Einen Monat nach Baubeginn ziehen die Verantwortlichen ein positives Zwischenfazit

Betonierung der Eisfläche im neuen Eisstadion

Nach Abschluss der Vorarbeiten wurde in dieser Woche die Eisfläche betoniert. Sehen Sie aktuell Bilder davon im Stadtportal

Ostereier-Suchspiel in der Innenstadt

Im Zeitraum vom 1. April bis 22. April haben die 30 Betriebe in bzw. nahe der Fußgängerzone bunte Ostereier unterschiedlichster Größe in ihren Schaufenstern versteckt - als Hauptpreis winkt ein Geschenkscheck der Aktionsgemeinschaft

Am Salzmarkt haben die Arbeiten an den Gas- und Stromleitungen bereits begonnen

kaufbeuren-baut.de

Sanierung Bärenseestraße in Hirschzell

Hohes Verkehrsaufkommen und viele parkende Autos sorgen für Ärger bei Landwirten und Anwohnern – Stadt Kaufbeuren reagiert mit Parkverboten und verstärkten Kontrollen

Von Malaga in den Knast - 51-Jährige wegen Diebstahls ihrer eigenen Gerichtsakte verurteilt

kreisbote.de

Sanierung Bärenseestraße in Hirschzell: Parkverbote und Kontrollen

kaufbeuren.de

Stefan Geyrhalter zur Zukunft seines Geschäftes Raum&Design Geyrhalter in der Kaufbeurer Altstadt

Der Standort ändert sich - Geschäft und Sortiment bleiben

Erste monatliche Informationsrunde zur Neugestaltung der Fußgängerzone

Am Donnerstag, 6. April, um 8:30 Uhr im Projektbüro. Eingeladen sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, genauso wie Eigentümer und Anwohner, Gewerbetreibende und Einzelhändler

Sami Blomqvist bleibt ein Joker

Finnischer Topscorer verlängert Vertrag beim ESVK bis Ende der Spielzeit 2017/2018

Die aktuellen Wochenbilder von der Neugestaltung der Kaufbeurer Fußgängerzone

Heute: Woche 20.03.-26.03.2017

Lebensschubladen 8+

Jugendliche der Kulturwerkstatt haben aus ihren Gesprächen mit den Senioren des Heinzelmannstifts eine Biografie entwickelt, die basierend auf den Erinnerungen der Senioren ein fiktives, wenngleich auch mögliches Leben zeigt.

Lederwaren Geyrhalter - 2.Schulranzenhausparty in Marktoberdorf

Schulranzenhausparty bei herbein in Marktoberdorf am 01.04.2017. 10 % Rabatt auf die aktuelle Mode. 30 % - 50 % auf alle Vorjahresmodelle

Das Städtische Wasserwerk Kaufbeuren informiert

Wasserzapfstellen auf den Städtischen Friedhöfen geöffnet

Bus, Boutique oder Bunker – Theater to go präsentiert sich an ungewöhnlichen Orten

Ein Theatererlebnis der besonderen Art in der Kaufbeurer Altstadt am 26. Mai 2017. Vorverkauf beginnt am 1. April

Fit fürs Geld: Finanzworkshop der HypoVereinsbank an Jörg-Lederer-Mittelschule in Kaufbeuren

Worauf ist beim Bezahlen im Internet zu achten? Wie funktioniert ein Girokonto? Antworten auf Fragen wie diese bekamen Schüler der Jörg-Lederer-Mittelschule während des Finanzworkshops der HypoVereinsbank an ihrer Schule

ESVK gewinnt Spiel 7 in Dresden und steht im Halbfinale

Joker erkämpfen sich mit einer überragenden Mannschaftsleistung 2:3 Auswärtssieg vor 3727 Zuschauer

SPD gratuliert zum 80.

Seinen 80. Geburtstag feierte vor wenigen Tagen Peter Kindler (Mitte)

Nominierung für die WM erfolgt direkt im Anschluss

Direkt nach dem Spiel gegen Frankreich wird der finale WM-Kader für IIHF Weltmeisterschaft benannt. Gespielt wird dann vom 7.4. bis 13.4. in Bled/Slovenien.

Oder nutzen Sie ganz einfach unsere Volltext-Suche

Wir sind Kaufbeuren

Neugablonzer Str. 5
87600 Kaufbeuren

08341-874632
08341-9660435

mehr wissen. mehr erreichen.

Das Stadtportal mit dem Mehr an Infos.

Erleben Sie Kaufbeuren in seiner faszinierenden Art und genießen Sie die bekannte und traditionsreiche Stadt an der Wertach. "Wir sind Kaufbeuren" möchte Ihnen Kaufbeuren präsentieren, so wie es ist:
Tradition bewahrend - Zukunft gestaltend.

Copyright © 2023 - Wir sind Kaufbeuren - Das Kaufbeurer Stadtportal