Nachrichten aus Kaufbeuren.

Kaufbeurer Nachrichten: Lokale aktuelle Meldungen aus Politik, Sport, Wirtschaft, Einzelhandel und Kultur. Über Veranstaltungen, Vereine und mehr.

ESVK beendet Hauptrunde auf dem dritten Platz

Joker mit 2:1 Niederlage in Ravensburg zum Saisonabschluss - Playoff-Viertelfinale gegen den EC Bad Nauheim. Alle Informationen zum Ticketing

„Stolpersteine“ in Kaufbeuren

Gedenken im öffentlichen Raum: Über die Stolpersteine. Verlegung mit Künstler Gunter Demnig am 21.03.2023 an fünf verschiedenen Orten in der Innenstadt

Für Menschen aller Generationen

Offener Frühstückstreff im Generationenhaus Kaufbeuren. Anmeldung erforderlich

Joker von der Rolle

ESVK unterliegt den Heilbronner Falken mit 1:8. Am Sonntag kommt es in Ravensburg zum Showdown um Platz zwei. zDie Highlights, die Pressekonferenz und die Stimmen zum Spiel

TOLERANZ in Comics und Graphic Novels

Neue Ausstellung in der Kleinen Galerie des Isergebirgs-Museums Neugablonz vom 01.03.2023 - 30.06.2023

Marc Starzmann folgt auf Michaela Pulkert bei der HypoVereinsbank

Marc Starzmann übernimmt Leitung des Geschäftsbereichs Bayern Süd in Corporates. Michaela Pulkert beschreitet nach mehr als 30 Jahren bei der HypoVereinsbank neue Wege

Die Hauptrunde 2022/2023 endet

ESVK spielt am Freitag daheim gegen Heilbronn – zum Abschluss geht es nach Ravensburg

Unterstützung des regionalen Bäcker-Handwerk

Gemeinschaftsaktion von Bäckerei-Innung Ostallgäu und AOK Kaufbeuren-Ostallgäu. Bäckereien aus Kaufbeuren sind beteiligt

Erfolgreiches Marketing - werden Sie Partner im Marktplatz von Wir sind Kaufbeuren

Anzeige Wir sind Kaufbeuren: Nutzen Sie die Chance, günstig zu werben, Umsätze zu steigern, neue KundenInnen oder MitarbeiterInnen zu gewinnen sowie unkompliziert und schnell alles Wissenswerte aus Ihrem Unternehmen zu kommunizieren.

5ButtonBeaz – Gemeinsam Musik machen

Bandworkshop vom 11. bis 15. April 2023 in Kaufbeuren. Musikrichtungen: Rock - Pop - Jazz - Funk - Blues. Jetzt anmelden. Die Teilnahme ist kostenlos

Nur wer seine Vergangenheit kennt, kann auch die Zukunft gestalten

"Doch einen Schmetterling habe ich hier nicht gesehen" 12+. Die Kulturwerkstatt spielt: Eine Kindheit im Ghetto von Lilly Axster Axter

Sieg beim Malermeister Jall CUP

Die D Junioren der SpVgg Kaufbeuren setzen erneut ein Ausrufezeichen

Javanisches Gamelan an der Sing – und Musikschule

Indonesisches Spiel mit Gamelan-Instrumenten. Freie Plätze beim Workshop am 11. und 12. März

(R)Evolution

Das Metropol Theater München treibt in seiner Inszenierung auf Einladung des Kulturrings Kaufbeuren die Entwicklungen und Folgen des technologischen Fortschritts in zwölf Szenen zwischen komisch und bedrückend auf die Spitze. Aufführung im Stadttheater

Leistungsträger bleibt beim ESVK

Simon Schütz verlängert um 2 Jahre. „Die Entscheidung, in Kaufbeuren zu bleiben, war einfach für mich."

Kinder können im Schlamm stecken bleiben oder gar ertrinken

Am Ende der Bauarbeiten des neuen Spielplatzes im Jordanpark wurde ein stark verschlammter Bereich im Jordanbach festgestellt. Jetzt wird Abhilfe geschaffen

6. Mädchenflohmarkt im JuZe Kaufbeuren

Erstens – bietet Eure Sachen an. Zweitens – stöbert an den anderen Ständen nach Schnäppchen. Noch sind Standplätze zu vergeben

Konzert zum Internationalen Frauentag am 08. März 2023

Hommage an große Komponistinnen der Romantik und der Moderne. Oberbürgermeister Stefan Bosse bedankt sich damit im Namen der Stadt Kaufbeuren bei allen ehrenamtlich tätigen Bürgerinnen und Bürgern

Erdbebenhilfe in der Türkei

Ministerinnen Baerbock und Faeser treffen humedica-Team

Historisch!

Die Faustballer des TV Neugablonz haben Geschichte geschrieben

Wir sind Kaufbeuren

Neugablonzer Str. 5
87600 Kaufbeuren

08341-874632
08341-9660435

mehr wissen. mehr erreichen.

Das Stadtportal mit dem Mehr an Infos.

Erleben Sie Kaufbeuren in seiner faszinierenden Art und genießen Sie die bekannte und traditionsreiche Stadt an der Wertach. "Wir sind Kaufbeuren" möchte Ihnen Kaufbeuren präsentieren, so wie es ist:
Tradition bewahrend - Zukunft gestaltend.

Copyright © 2023 - Wir sind Kaufbeuren - Das Kaufbeurer Stadtportal