Nachrichten aus Kaufbeuren.

Kaufbeurer Nachrichten: Lokale aktuelle Meldungen aus Politik, Sport, Wirtschaft, Einzelhandel und Kultur. Über Veranstaltungen, Vereine und mehr.

Neuer Qualifizierungskurs zum Hospizbegleiter*in startet

Der Hospizverein Kaufbeuren / Ostallgäu bietet ab Oktober 2023 wieder einen neuen Qualifizierungskurs für ehrenamtliche Hospizbegleiterinnen und Hospizbegleiter an. Der Kurs befähigt die Teilnehmenden zur achtsamen Begleitung sterbender Menschen

Kindergesundheit

Grundschulen in Kaufbeuren und dem Ostallgäu können sich jetzt für Klasse2000 bewerben

Wertschätzung heißt für Münzenhofer in erster Linie Sicherheit und Geborgenheit zu geben

Zum Abschluss der Bayerischen Demenzwoche hatte das Netzwerk Pflege Kaufbeuren am Welt-Alzheimertag ehrenamtliche Demenzhelfer, Pflegefachkräfte und Interessierte eingeladen

Finissage zur Sonderausstellung

Zum 50. Jahrestag des tragischen Eisenbahnunglücks in Aitrang entstand vor zwei Jahren eine aufwändige Sonderausstellung im Feuerwehrmuseum Kaufbeuren Ostallgäu. Vortrag am 05.10.von Hartmut Klust zum Eisenbahnunglück

Leichte Spaziergänge „Nicht mehr so gut zu Fuß“

Es gibt keinen Grund, auf das Spazierengehen zu verzichten, wenn man im Alter nicht mehr so gut zu Fuß ist. Am 04.10.2023 finden wieder leichte Spaziergänge statt

Der DAWIECO Stresskompetenz-Doppelpack im Oktober

Impulsvorträge im Felix Hotels Kaufbeuren und im Körperwerk Mauerstetten

ESVK holt nur einen Punkt am Wochenende

Joker unterliegen den Selber Wölfen mit 2:3 nach Penaltyschießen

SVK mit hoher Heimniederlage

Die SpVgg Kaufbeuren musste sich am Samstag daheim dem Tabellendritten Egg a. D. Günz deutlich mit 1:5 geschlagen geben

Die Oberbeurer Bühne spielt heuer das Stück „Der fast keusche Josef“

Ein Lustspiel in drei Akten. Premiere ist am 14.10.2023. Wie gewohnt im Pfarrsaal in Oberbeuren. Die Probenbilder vom 15.09.2023.

Eislöwen schlagen Joker mit 4:3

Specialteams machen den Unterschied

Unfall im B 12 Verteilerring

Einsatzbericht der Freiwilligen Feuerwehr Kaufbeuren: zwei beteiligte PKW‘s im B 12 Verteilerring sind frontal zusammengestoßen

Ackern schafft Wirkung – Die GemüseAckerdemie

Schulen können sich für das Bildungsprogramm bewerben. Die AOK Bayern unterstützt die GemüseAckerdemie des Vereins Acker e.V. Interessierte Schulen können sich bewerben

Kaufbeuren ist einer von 67 Projektstandorten bundesweit

Das neu Bundesprogramm ElternChanceN soll Familien bewegen und Eltern begleiten

Saisonziel dieses Jahr - ein gesicherter Mittelfeldplatz

Für die Handballer der SG Kaufbeuren-Neugablonz startet die neue Handballsaison am kommenden Wochenende. Der Gegner am Samstag ist der TSV Weilheim. Anwurf ist um 19:00 Uhr in der Jahnhalle in Weilheim

Allgäuer Innovationstreff im Stadtmuseum Kaufbeuren

Am 18.09.23, fand im Stadtmuseum Kaufbeuren zum ersten Mal der Allgäuer Innovationstreff statt. Der Leiter des Instituts für Datenoptimierte Fertigung (IDF), Prof. Dr. rer. nat. Frank Schirmeier, präsentierte die Arbeit seines Forschungsteams

Öffentliche Sitzung am 28.09.2023

Der Beirat für Vielfalt und Offene Gesellschaft der Stadt Kaufbeuren lädt alle interessierten Personen zu seiner öffentlichen Sitzung ein

Es wird Herbst – Zeit für den Rustikalmarkt!

Das Forettle Center am Rande der Kaufbeurer Altstadt hat zum „Rustikalmarkt“ am 08.10.2023 geöffnet. Von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr beteiligen sich die Geschäfte im Center am verkaufsoffenen Sonntag

Nächste Bürgerversammlungen 2023 in Oberbeuren

Die Stadt Kaufbeuren lädt alle Bürgerinnen und Bürger zur nächsten Bürgerversammlung im Jahr 2023 ein: Donnerstag, 5.10.2023 „Bürgerversammlung Oberbeuren“

Online-Kita-Anmeldungen in Kaufbeuren

Start ist am 01. Oktober 2023 für das neue Betreuungsjahr 2024/2025

Ampel stimmt gegen verringerten Mehrwertsteuersatz von 7 Prozent für Gastronomie

Stracke: SPD, Grüne und FDP fallen unseren heimischen Gastronomie- und Hotelleriebetrieben in den Rücken

Wir sind Kaufbeuren

Neugablonzer Str. 5
87600 Kaufbeuren

08341-874632
08341-9660435

mehr wissen. mehr erreichen.

Das Stadtportal mit dem Mehr an Infos.

Erleben Sie Kaufbeuren in seiner faszinierenden Art und genießen Sie die bekannte und traditionsreiche Stadt an der Wertach. "Wir sind Kaufbeuren" möchte Ihnen Kaufbeuren präsentieren, so wie es ist:
Tradition bewahrend - Zukunft gestaltend.

Copyright © 2023 - Wir sind Kaufbeuren - Das Kaufbeurer Stadtportal