Unser Service für unsere Leser: Wir sammeln alle wichtigen Informationen und stellen sie Ihnen hier gebündelt und topaktuell zur Verfügung!
Stand: 18.02.2022 - 18:00 Uhr
Coronalage, Zensus Erhebung und Wohnviertel „Blasius Blick“ ...das Video dazu hier auf Wir sind Kaufbeuren
Weitere Anpassungen an die aktuelle Corona-Lage / Aus 2G plus wird generell 2G / Weitere Bereiche unter 3G-Bedingungen zugänglich...mehr dazu hier auf Wir sind Kaufbeuren
Coronalage und neues Wohnviertel „Blasius-Blick“...das Video dazu hier auf Wir sind Kaufbeuren
Alle Dauerkarteninhaber können wieder auf ihre Stammplätze ...mehr dazu hier auf Wir sind Kaufbeuren
Infektionsschutzmaßnahmenverordnung, kontrollierte Öffnungen, Kapazitätserhöhungen bei Kultur, Sport, Messen und Seilbahnen, Fortführung der Impfzentren und mehr ...mehr dazu hier auf Wir sind Kaufbeuren
Abgeordneter Pohl begrüßt Erleichterungen nach Ministerratsbeschluss ...mehr dazu hier auf Wir sind Kaufbeuren
Aiwanger: "Praxistaugliche Anpassungen der Corona-Maßnahmen bringen wichtige Erleichterungen in vielen Lebensbereichen" ...mehr dazu hier auf Wir sind Kaufbeuren
Kunstminister Bernd Sibler und Digitalministerin Judith Gerlach zum Kabinettsbeschluss ...mehr dazu hier auf Wir sind Kaufbeuren
Änderung der 15. Bayer. Infektionsschutzmaßnahmenverordnung zum 27. Januar / Maßvolle Anpassung einzelner Maßnahmen im Rahmen des in anderen Ländern geltenden Schutzniveaus / Weiterhin hoher Schutz durch FFP2-Maskenpflicht, 2G und 2G plus ...mehr dazu hier auf Wir sind Kaufbeuren
Bericht von der Videoschaltkonferenz des Bundeskanzlers mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder am 24. Januar 2022 ...mehr dazu hier auf Wir sind Kaufbeuren
Maßnahmen in der Innenstadt, Rahmenplan Verkehr und Corona ...das Video dazu hier auf Wir sind Kaufbeuren
Allgemeinverfügung der Stadt Kaufbeuren in Kraft getreten ...mehr dazu hier auf Wir sind Kaufbeuren
Ferschl fordert Ausweitung von kostenfreien PCR-Tests ...mehr dazu hier auf Wir sind Kaufbeuren
Aiwanger: "Jugendliche müssen aufgrund Schultest von 2G befreit sein - Jugendarbeit erleichtern. Zusätzliche Testpflicht in Gastro würde die wirtschaftliche Lage der Branche erschweren." ...mehr dazu hier auf Wir sind Kaufbeuren
Corona-Pandemie / 15. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung verlängert / weiterhin Ausnahmen von 2G für minderjährige Schüler / Regelungen zur Quarantäne angepasst ...mehr dazu hier auf Wir sind Kaufbeuren
Corona-Schutzmaßnahmen ab 10.01.2022 ...mehr dazu hier auf Wir sind Kaufbeuren
Änderung der Öffnungszeiten für die Wertstoffhöfe sowie Grüngutannahmestelle auf Grund der weiterhin unübersichtlichen Corona-Situation ...mehr dazu hier auf Wir sind Kaufbeuren
Coronawerte und Neujahrsgrüße ...das Video dazu hier auf Wir sind Kaufbeuren
Wegen der Corona-Pandemie findet 2021 abermals keine Weihnachtsansprache statt ...mehr dazu hier auf Wir sind Kaufbeuren
Aiwanger: "Gutes Unterstützungspaket - Wir sind uns unserer Verantwortung für die Händler und Unternehmen bewusst." ...mehr dazu hier auf Wir sind Kaufbeuren
Inflation & Finanzpolitik der EZB / Sonderhilfe für Weihnachtsmärkte / Corona-Härtefallhilfe / Teststrategie in der Kindertagesbetreuung / Personalangelegenheiten ...mehr dazu hier auf Wir sind Kaufbeuren
Anpassungen der Bayerischen Infektionsschutzverordnung ...mehr dazu hier auf Wir sind Kaufbeuren
Wissenschaftliche Begleitung der Covid-19-Pandemie ...mehr dazu hier auf Wir sind Kaufbeuren
Corona-Pandemie / Wasserstoff und synthetische Kraftstoffe / Mobilkommunikation der sechsten Generation (6G) / Stärkung der Grenzregionen / Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest ...der ganze Bericht hier auf Wir sind Kaufbeuren
Verlängerung der 15. BayIfSMV / Booster-Impfung ersetzt künftig Test bei 2G plus / Ausnahmen von 2G plus / Kontaktbeschränkungen / Sonderregelungen an Silvester / Verhaltenskodex nach dem Bayerischen Lobbyregistergesetz ...der ganze Bericht hier auf Wir sind Kaufbeuren
Gewerbetreibende verhalten sich weiterhin vorbildlich ...mehr dazu hier auf Wir sind Kaufbeuren
Stand: 06.12.2021 ...mehr dazu hier auf Wir sind Kaufbeuren
Terminvereinbarung erforderlich ...mehr dazu hier auf Wir sind Kaufbeuren
Auch in Bayerns Wintertourismus gilt jetzt die 2G-Regel ...mehr dazu hier auf Wir sind Kaufbeuren
Maßnahmenpaket mit rund 66 Millionen Euro ...der ganze Bericht hier auf Wir sind Kaufbeuren
Coronawerte und Schilderung der Lage im Klinikum ...das Video dazu hier auf Wir sind Kaufbeuren
Der Bericht aus der Videoschaltkonferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder am 2. Dezember 2021 ...jetzt hier auf Wir sind Kaufbeuren
Lob für die zügige und qualitativ hochwertige Anschaffung der Luftfiltergeräte an Kaufbeurer Schulen ...mehr dazu hier auf Wir sind Kaufbeuren
Heimspiel gegen Bayreuth entfällt: ESVK-Gegner mit Quarantäne-Maßnahmen und weiteren Personalsorgen ...mehr dazu hier auf Wir sind Kaufbeuren
Auch die Karnevalsgesellschaft muss vor Corona kapitulieren - zumindest was den Buronia-Gala-Ball 2022 betrifft. ...mehr dazu hier auf Wir sind Kaufbeuren
Weitergehende Anordnung wegen deutlich erhöhter 7-Tage-Inzidenz ...mehr dazu hier auf Wir sind Kaufbeuren
Festlegung eines Alkoholverbots auf öffentlichen Verkehrsflächen in der Stadt Kaufbeuren ...mehr dazu hier auf Wir sind Kaufbeuren
Aktuelle Coronalage und Handel in der Innenstadt ...das Video dazu hier auf Wir sind Kaufbeuren
Bis 15. Dezember verschärfte Corona-Maßnahmen ...der ganze Bericht hier auf Wir sind Kaufbeuren
Neuigkeiten zu Corona und Beantwortung der gestellten Fragen...das Video dazu hier auf Wir sind Kaufbeuren
Die bayerisch-schwäbische Wirtschaft steuert in einen harten Corona-Winter ...mehr dazu hier auf Wir sind Kaufbeuren
Grund sind die Inzidenzzahlen in Kaufbeuren und dem Ostallgäu ...mehr dazu hier auf Wir sind Kaufbeuren
Stadt und die Polizeiinspektion kommen Anordnung der Staatsregierung nach ...mehr dazu hier auf Wir sind Kaufbeuren
Grund ist die besorgniserregende Situation in der Corona-Pandemie ...mehr dazu hier auf Wir sind Kaufbeuren
Coronawerte, Fair Trade Town und Kaufbeuren leuchtet...das Video dazu hier auf Wir sind Kaufbeuren
Ministerrat beschließt weitere Maßnahmen ...der ganze Bericht hier auf Wir sind Kaufbeuren
Frühstücks-Treffs und Repaircafe betroffen ...mehr dazu hier auf Wir sind Kaufbeuren
Amtliche Bekanntmachung der Stadt - "Rote Ampel Regeln"-gelten ab Sonntag ...mehr dazu hier auf Wir sind Kaufbeuren
Kurzfristige Spielverlegung gegen den VER Selb ...mehr dazu hier auf Wir sind Kaufbeuren
Das Landratsamt Ostallgäu und die Stadt Kaufbeuren erlassen Allgemeinverfügung ...mehr dazu hier auf Wir sind Kaufbeuren
Weitergehende Anordnung wegen deutlich erhöhter 7-Tage-Inzidenz ...mehr dazu hier auf Wir sind Kaufbeuren
Kabinett beschließt neue Maßnahmen zu Bewältigung der Pandemie / Ausgleich für Krankenhäuser ...mehr dazu hier auf Wir sind Kaufbeuren
Coronawerte, IHK Veranstaltung und Streusplitabholstellen ...das Video dazu hier auf Wir sind Kaufbeuren
Aiwanger: "Wir ermöglichen einen sicheren und stimmungsvollen Christkindlmarktbesuch". ...mehr dazu hier auf Wir sind Kaufbeuren
Überschreitung des Inzidenzwertes von 35 an drei aufeinander folgenden Tagen in der Stadt Kaufbeuren. Daher gilt ab Sonntag, dem 17.10.2021, wieder die 3G-Regel. ...alle Infos dazu hier auf Wir sind Kaufbeuren
30 Jahre Städtepartnerschaft mit Ferrara und Coronawerte ...das Video dazu hier auf Wir sind Kaufbeuren
Keine Einschränkungen wie 3G- und Maskenpflicht, Umzäunung der Marktfläche und Ausschankverbot von Alkohol ...mehr dazu hier auf Wir sind Kaufbeuren
Kostenlose Tests nach den Vorgaben der Staatsregierung ab 11. Oktober 2021 auf engen Personenkreis begrenzt...alle Infos dazu hier auf Wir sind Kaufbeuren
Die Teststellen in der Stadt Kaufbeuren finden Sie in dieser Übersicht auf "Wir sind Kaufbeuren": Corona Testzentren Kaufbeuren - PCR- und Schnelltests
Rustikalmarkt, Coronawerte, Änderungen in den Testzentren...das Video dazu hier auf Wir sind Kaufbeuren
"Vorstoß des Kaufbeurer Abgeordneten bei Innenminister Herrmann war erfolgreich" ... mehr dazu hier im Stadtportal
Änderung der Infektionsschutzmaßnahmenverordnung: Bayern setzt bei Corona auf Sicherheit, Freiheit und Eigenverantwortung... alle Details hier im Stadtportal
Corona-Pandemie / Verlängerung der Regelungen bis zum 29. Oktober 2021 / Maskenpflicht im Unterricht entfällt / Clubs und Diskotheken können mit „3G plus“ wieder öffnen / Verbot von Volksfesten wird aufgehoben... alle Details hier im Stadtportal
Brückeninstandsetzung, Live.Art Digital und Coronawerte ...das Video dazu hier auf Wir sind Kaufbeuren
Ab Oktober greift das Konzept zur Neuausrichtung der Bayerischen Impfstrategie ... alle Details hier im Stadtportal
Coronawerte, Baumförderprogramm und Jubiläum Weltladen ...das Video dazu hier auf Wir sind Kaufbeuren
Kunstminister Bernd Sibler und Gesundheitsminister Klaus Holetschek stellen weitreichende Lockerungen vor ... alle Details hier im Stadtportal
Frischer Schwung und Elan für kulturelles Leben in Bayern... alle Details hier im Stadtportal
Ausweitung der Kita-Teststrategie um PCR-Pool-Testungen / Testpflicht für nicht geimpfte Kita-Beschäftigte... alle Details hier im Stadtportal
Rückkehr zu mehr Normalität an den Schulen ... alle Infos hier im Stadtportal
Neue, erleichternde Maßgaben für die Durchführung von Bestattungen ... alle Infos hier im Stadtportal
Coronawerte, Sonderimpfaktionen und Luftfilter ...das Video dazu hier auf Wir sind Kaufbeuren
Das mobile Impfteam des Impfzentrums Kaufbeuren ist auch in der aktuellen Woche wieder auf Tour... alle Infos hier im Stadtportal
Neue Coronaregeln versprechen Partystimmung am 10. und 11. September auf dem Bürgerplatz in Neugablonz... alle Details jetzt hier im Stadtportal
Fußballderby, Coronawerte und Bundestagswahl 2021 ...das Video dazu hier auf Wir sind Kaufbeuren
Corona-Pandemie: Neue Infektionsschutzmaßnahmenverordnung ab 2. September 2021 / 7-Tage-Infektionsinzidenz wird durch Krankenhausampel als Indikator ersetzt / Im Innenbereich grundsätzlich 3G-Grundsatz / Medizinische Maske wird neuer Maskenstandard. ... alle Details jetzt hier im Stadtportal
Der Freie Wähler-Landtagsabgeordnete: Eishockey und andere Teamsportarten brauchen praxistaugliche Zuschauerregelung ...mehr dazu jetzt hier auf Wir sind Kaufbeuren
Bürgermeister Oliver Schill vertritt Oberbürgermeister Stefan Bosse in der Folge vom 24.08.2021 über folgende Themen: Sound am Markt, Coronawerte und Sonderimpftermine...das Video dazu hier auf Wir sind Kaufbeuren
Das mobile Impfteam des Impfzentrums Kaufbeuren ist auch am 27., 28. und 29.08.2021 wieder auf Tour... alle Infos hier im Stadtportal
Stadt Kaufbeuren informiert: das gilt nun bei der Überschreitung des Inzidenzwertes von 50 an drei aufeinander folgenden Tagen. ... alle Infos hier im Stadtportal
Amtliche Bekanntmachung: ab 24.08. gilt die 3G-Regel. ... mehr hier im Stadtportal
Bürgermeister Oliver Schill vertritt Oberbürgermeister Stefan Bosse in der Folge vom 17.08.2021 und spricht über folgende Themen: Kulturpreis, Coronawerte und Bewerbungsschluss...das Video dazu hier auf Wir sind Kaufbeuren
Bekanntmachung der Stadt Kaufbeuren aufgrund fünftägiger Unterschreitung der 7-Tage-Inzidenz von 25 Neuinfektionen. ... welche, jetzt hier im Stadtportal
Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) ...mehr dazu jetzt hier auf Wir sind Kaufbeuren
Vollzug des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) und der 13. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (13. BayIfSMV, Stand 28.07.2021) ...mehr dazu jetzt hier auf Wir sind Kaufbeuren
Coronawerte, Feierstunde und Ferienwünsche ...das Video dazu hier auf Wir sind Kaufbeuren
1. Corona-Pandemie / Verlängerung der 13. Infektionsschutzmaßnahmenverordnung bis 25. August / mehr Präsenzveranstaltungen an Hochschulen / Testpflicht für Besucher und Personal in Alten- und Pflegeheimen / Impfangebot an Schülerinnen und Schüler ab 12 Ja ...mehr dazu jetzt hier auf Wir sind Kaufbeuren
Aiwanger: "Gezielte Hilfe im Einzelfall kann Existenzen retten" ...mehr dazu jetzt hier auf Wir sind Kaufbeuren
Aiwanger: "Mit vernünftigen Konzepten Bars und Kneipen öffnen" ...mehr dazu jetzt hier auf Wir sind Kaufbeuren
Pohl: Gute Nachrichten für Vereine ...mehr dazu jetzt hier auf Wir sind Kaufbeuren
Bayern weitet Corona-Impfangebote massiv aus ...mehr dazu jetzt hier auf Wir sind Kaufbeuren
Freischaffende Künstlerinnen und Künstler sowie Angehörige kulturnaher Berufe können ab Montag erneut Anträge stellen - Finanzielle Hilfe für den Zeitraum Juli bis Dezember 2021 – Unterstützung für besonders von der Pandemie betroffene Berufsgruppe ...mehr dazu jetzt hier auf Wir sind Kaufbeuren
Bayern unterstützt Träger von Schulen und Kitas bei der Beschaffung mobiler Luftfilter, Förderung der Beschaffungskosten mit bis zu 50 Prozent und weiteres ...mehr dazu jetzt hier auf Wir sind Kaufbeuren
Ab 12. Juli 2021 ...mehr dazu jetzt hier auf Wir sind Kaufbeuren
Bayern hebt diese Woche die Priorisierung in den Impfzentren auf ...mehr dazu jetzt hier auf Wir sind Kaufbeuren
Am 2. und 3. Juli ...mehr dazu jetzt hier auf Wir sind Kaufbeuren
Aiwanger: "Kleinere Volksfeste und die Kirchweih sollen schnellstmöglich wieder stattfinden!" ...mehr dazu jetzt hier auf Wir sind Kaufbeuren
1. Kabinett beschließt Erleichterungen in Grundschulen, bei Sport und Kultur ...mehr dazu jetzt hier auf Wir sind Kaufbeuren
Aiwanger: "Individuelle Unterstützung im Einzelfall - Härtefallhilfe ist wichtige Ergänzung zu den bestehenden Programmen " ...mehr dazu jetzt hier auf Wir sind Kaufbeuren
Sonderfonds des Bundes für Kulturveranstaltungen ...mehr dazu jetzt hier auf Wir sind Kaufbeuren
Kunstminister Sibler begrüßt weitere Öffnungsschritte – Gruppenunterricht an Musikschulen wieder möglich –Teilnehmerzahlen bei Proben im Laienmusik- und Amateurtheaterbereich nicht mehr begrenzt – kulturelle Veranstaltungen im Freien mit bis zu 500 Personen ...mehr dazu jetzt hier auf Wir sind Kaufbeuren
Informationen über Corona-Regelungen U 50 ab 5.06.2021 ...mehr dazu jetzt hier auf Wir sind Kaufbeuren
Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Kaufbeuren ...mehr dazu jetzt hier auf Wir sind Kaufbeuren
Aufhebung der Allgemeinverfügung der Stadt Kaufbeuren vom 22.05.2021 ...mehr dazu jetzt hier auf Wir sind Kaufbeuren
Für die Bereiche Außengastronomie, Theater, Konzerthäuser, Kinos, Freibäder, Fitnessstudios, kontaktfreier Sport im Innenbereich sowie Kontaktsport unter freiem Himmel sowie zur Durchführung von kulturellen und Sportveranstaltungen ...mehr dazu jetzt hier auf Wir sind Kaufbeuren
Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Kaufbeuren ...mehr dazu jetzt hier auf Wir sind Kaufbeuren
Coronawerte, Öffnungen, Impfungen ...das Video dazu hier auf Wir sind Kaufbeuren
TOP Impfkampagne zur SARS-Cov2-Pandemie ...mehr dazu jetzt hier auf Wir sind Kaufbeuren
Corona-Regelungen Ü 100 ab 24.05.2021 ...mehr dazu jetzt hier auf Wir sind Kaufbeuren
Stadt Kaufbeuren setzt bei der Pandemiebekämpfung auf die bekannte Luca-App ...mehr dazu jetzt hier auf Wir sind Kaufbeuren
Coronawerte und -regeln, Waldschnitzeljagd ...das Video dazu hier auf Wir sind Kaufbeuren
Öffentlichen Bekanntmachung der Stadt Kaufbeuren ...mehr dazu jetzt hier auf Wir sind Kaufbeuren
Gemäß öffentlicher Bekanntmachung ...mehr dazu jetzt hier auf Wir sind Kaufbeuren
Kaufbeuren hat den Wert von 100 an fünf aufeinanderfolgenden Tagen unterschritten ...mehr dazu jetzt hier auf Wir sind Kaufbeuren
Bayern beschließt weitere Erleichterungen bei den Corona-Maßnahmen / Verlängerung des Soloselbstständigenprogramms / Eigenverantwortung der Hochschulen stärken, Innovationsfreude unterstützen, Talente fördern / Gesetzentwurf für bayerische Hochschulreform ...mehr dazu jetzt hier auf Wir sind Kaufbeuren
Coronawerte, Testen, Biotonnenreinigung ...das Video dazu hier auf Wir sind Kaufbeuren
Corona-Pandemie / Öffnungen von Beherbergungsbetrieben und von sonstigen touristischen Angeboten ab dem 21. Mai / Probenbetrieb für Laien- und Amateurensembles ab dem 21. Mai / Negative Tests und Hygienekonzepte erforderlich ...mehr dazu jetzt hier auf Wir sind Kaufbeuren
Proben ab dem 21. Mai 2021 wieder möglich – Öffnungskonzept zum Probenbetrieb steht – Ausblick für Veranstaltungsbetrieb im Freien – Sibler: „Laien- und Amateurensembles sind die Urheber des Bayerngefühls – unserer Identität“ ...mehr dazu jetzt hier auf Wir sind Kaufbeuren
Aiwanger: "Neustart in Gastronomie und Tourismus mit einer Balance aus Schutz und Perspektive" ...mehr dazu jetzt hier auf Wir sind Kaufbeuren
Informationen über Corona-Regelungen ab 10.05.2021, wenn Inzidenz weiter unter 165 ...mehr dazu jetzt hier auf Wir sind Kaufbeuren
Coronawerte, Hybridsitzungen, Hochschulbau ...das Video dazu hier auf Wir sind Kaufbeuren
Das Kabinett befasste sich unter anderem mit den Folgen der Corona-Pandemie ...mehr dazu jetzt hier auf Wir sind Kaufbeuren
Kulturelle Veranstaltungen in Theatern, Opern- und Konzerthäusern ab einer stabilen 7-Tage-Inzidenz unter 100 ab dem 10. Mai 2021 wieder möglich – flexible Zuschauerzahlen – Konzept für Auftritts- und Probenmöglichkeiten für Laien- und Amateurensembles ...mehr dazu jetzt hier auf Wir sind Kaufbeuren
Inzidenzwert von 150 unterschritten - Hinweise für Handels- und Dienstleistungsbetriebe - Regelungen ab 04.05.2021
...mehr dazu jetzt hier auf Wir sind Kaufbeuren
Stracke im Gespräch mit Laborleiterin Andrea Sonntag und Klinikchefin Ute Sperling ...mehr dazu jetzt hier auf Wir sind Kaufbeuren
Coronawerte, Feuerwehr Einsatz, Crowdfunding ...das Video dazu hier auf Wir sind Kaufbeuren
Regelungen ab 24.04.2021 ...mehr dazu jetzt hier auf Wir sind Kaufbeuren
Amtliche Bekanntmachung der Stadt Kaufbeuren ...mehr dazu jetzt hier auf Wir sind Kaufbeuren
Coronawerte, luca App, Topfit-Lauf ...das Video dazu hier auf Wir sind Kaufbeuren
Infektionsschutzgesetz: Überschreitet ein Landkreis oder eine kreisfreie Stadt eine Inzidenz von 100, werden dort künftig bundeseinheitliche Maßnahmen das Infektionsgeschehen eindämmen. Das hat der Bundestag mit einer Ergänzung des Infektionsschutzgesetzes beschlossen, das nun auch den Bundesrat passierte. Alle Inhalte der Neufassung jetzt hier auf Wir sind Kaufbeuren
2. Antragsrunde des "Investitionsprogramms Landwirtschaft" - Registrierung bis 21. April möglich ...mehr dazu hier auf Wir sind Kaufbeuren
Michael Piazolo: „Neues Videokonferenztool für alle Schulen – auch für Grundschulen“ ...mehr dazu hier auf Wir sind Kaufbeuren
Coronawerte, Impfungen, Kultur für Kinder ...das Video dazu hier auf Wir sind Kaufbeuren
Grundausstattung mit Reserve für die nächsten drei bis vier Wochen ...mehr dazu hier auf Wir sind Kaufbeuren
Rund um Öffnungen und Regelungen ...mehr dazu hier auf Wir sind Kaufbeuren
Unter anderem Verlängerung der 12. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung ...mehr dazu hier auf Wir sind Kaufbeuren
Schutzmaßnahmen ab 14.04.2021 ...mehr dazu hier auf Wir sind Kaufbeuren
Regelungen für "Click & Meet" mit Testergebnis ab Montag, 12. April 2021: Zutritt ins Geschäft mit offiziellem Dokument einer Teststation oder mit Test im Laden vor Ort ...mehr dazu hier auf Wir sind Kaufbeuren
Amtliche Bekanntmachung der Stadt Kaufbeuren ...mehr dazu hier auf Wir sind Kaufbeuren
Amtliche Bekanntmachung der Stadt Kaufbeuren ...mehr dazu hier auf Wir sind Kaufbeuren
Kultusminister Michael Piazolo: „Gesundheitsschutz für Lehrkräfte und Schüler hat höchste Priorität“ ...mehr dazu hier auf Wir sind Kaufbeuren
Die Situation im Krankenhaus verschärft sich ...das Video dazu hier auf Wir sind Kaufbeuren
Schulbetrieb, Öffnungsschritte ausgesetzt ...das Video dazu hier auf Wir sind Kaufbeuren
Die Bundeskanzlerin und die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder fassen folgenden Beschluss ...mehr dazu hier auf Wir sind Kaufbeuren
7-Tage-Inzidenz den dritten Tag in Folge über Wert von 100 ...mehr dazu hier auf Wir sind Kaufbeuren
Finanzielle Hilfe für den Zeitraum Januar bis Juni 2021 – Unterstützung für besonders von der Pandemie betroffene Berufsgruppe – rückwirkende Anträge für Oktober bis Dezember 2020 noch bis 31. März 2021 möglich – Hotline eingerichtet ...mehr dazu hier auf Wir sind Kaufbeuren
Präsenzunterricht an Schulen für die kommende Woche ...mehr dazu hier auf Wir sind Kaufbeuren
Schulbetrieb, Schnelltests und aktuelle Zahlen ...das Video dazu hier auf "Wir sind Kaufbeuren"
Abhängig von den jeweiligen Inzidenzen und unter Einhaltung der aktuellen Corona-Bestimmungen ...mehr dazu hier auf Wir sind Kaufbeuren
Corona, Öffnung Handel, Beste Schülerzeitung ...das Video dazu hier auf Wir sind Kaufbeuren
Die 7-Tage-Inzidenz liegt in Kaufbeuren am 7. März bei 54,1 laut Robert Koch-Institut (RKI) ...mehr dazu hier auf Wir sind Kaufbeuren
Nach den bundesweiten Beschlüssen hat nun auch das bayerische Kabinett getagt. Ministerrat unterstützt MPK-Beschlüsse, Inzidenzabhängige Erleichterungen beschlossen, zusätzliche Mittel für Tests. ... alles dazu hier auf Wir sind Kaufbeuren
Die Ergebnisse aus der Videoschaltkonferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder am 3. März 2021. ... alles dazu hier auf Wir sind Kaufbeuren
Am kommenden Wochenende erhält Oberbürgermeister Stefan Bosse seine erste Impfung gegen das Corona-Virus. ...mehr dazu jetzt hier auf "Wir sind Kaufbeuren" - Deine Stadt im Internet
KF niedrigste Inzidenz, aktueller Stand impfen ...das Video jetzt hier auf "Wir sind Kaufbeuren" - Deine Stadt im Internet
Erleichterungen ab 1. März ...mehr dazu jetzt hier auf "Wir sind Kaufbeuren" - Deine Stadt im Internet
In Landkreisen und kreisfreien Städten bei 7-Tage-Inzidenz von maximal 100 – Sibler: „Musizieren macht Freude und ist ein wichtiger Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen“ ...mehr dazu jetzt hier auf "Wir sind Kaufbeuren" - Deine Stadt im Internet
BayernFonds wird bis Jahresende verlängert ...mehr dazu jetzt hier auf "Wir sind Kaufbeuren" - Deine Stadt im Internet
Corona und Brand in Gutwillen ...das Video jetzt hier auf "Wir sind Kaufbeuren" - Deine Stadt im Internet
Die Pressekonferenz nach der Kabinettssitzung mit Markus Söder, Hubert Aiwanger, Klaus Holetschek und Prof. Dr. Michael Piazolo ...das Video jetzt hier auf "Wir sind Kaufbeuren" - Deine Stadt im Internet
Aiwanger: "Endlich startet Überbrückungshilfe III" ...mehr dazu jetzt hier auf "Wir sind Kaufbeuren" - Deine Stadt im Internet
Bericht aus der bayerischen Kabinettssitzung vom 11. Februar 2021. Bundesweiter Lockdown bis 07. März in Bayern bestätigt. Jetzt alle Details hier im Stadtportal....
Videoschaltkonferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder am 10. Februar 2021 ergibt weiterhin harte Regelungen. Die Vereinbarungen im Detail hier auf "Wir sind Kaufbeuren"
Corona, Luftwaffe, 90ster Geburtstag Alt-OB ...das Video jetzt hier auf "Wir sind Kaufbeuren" - Deine Stadt im Internet
Firmenansiedlung, Brand Hasenfärbe, Corona ...das Video jetzt hier auf "Wir sind Kaufbeuren" - Deine Stadt im Internet
Corona-Situation, Färberhaus und Musikschule ...das Video jetzt hier auf "Wir sind Kaufbeuren" - Deine Stadt im Internet
Coronalage, FFP2-Masken, Schokoladenerlebniswelt ...das Video jetzt hier auf "Wir sind Kaufbeuren" - Deine Stadt im Internet
"Abholung ab sofort möglich ...mehr dazu jetzt hier auf "Wir sind Kaufbeuren" - Deine Stadt im Internet
Das Team des Podiums reagiert auf den Beschluss der Bundesregierung vom 19. Januar 2021 ...mehr dazu jetzt hier auf "Wir sind Kaufbeuren" - Deine Stadt im Internet
"Uns alle eint die Motivation, aktiv mit anzupacken" ...mehr dazu jetzt hier auf "Wir sind Kaufbeuren" - Deine Stadt im Internet
Bundestagsabgeordnete Susanne Ferschl bietet Hilfe für Schülerinnen und Schüler im Homeschooling ...mehr dazu jetzt hier auf "Wir sind Kaufbeuren" - Deine Stadt im Internet
Kultusminister Michael Piazolo: „Mit noch mehr Luftfiltern noch mehr Sicherheit für die Schulen“ ...mehr dazu jetzt hier auf "Wir sind Kaufbeuren" - Deine Stadt im Internet
Stracke: Wir dürfen in der Pandemie Menschen mit Behinderungen nicht aus den Augen verlieren ...mehr dazu jetzt hier auf "Wir sind Kaufbeuren" - Deine Stadt im Internet
Allgemeinverfügung tritt ab dem 22. Januar 2021 in Kraft ...mehr dazu jetzt hier auf "Wir sind Kaufbeuren" - Deine Stadt im Internet
Aufhebung der 15- Kilometer-Anordnung ...mehr dazu jetzt hier auf "Wir sind Kaufbeuren" - Deine Stadt im Internet
Die Bundeskanzlerin und die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder fassen folgenden Beschluss ...mehr dazu jetzt hier auf "Wir sind Kaufbeuren" - Deine Stadt im Internet
Aiwanger: "Berlin bessert nach - Antragsfristen für Coronahilfen werden verlängert" ...mehr dazu jetzt hier auf "Wir sind Kaufbeuren" - Deine Stadt im Internet
Die Stadt Kaufbeuern gibt öffentlich bekannt ...mehr dazu jetzt hier auf "Wir sind Kaufbeuren" - Deine Stadt im Internet
Inzidenzwert in Kaufbeuren über 200 ...das Video jetzt hier auf "Wir sind Kaufbeuren" - Deine Stadt im Internet
Aktuelle Coronalage in Kaufbeuren, Impfen ...das Video jetzt hier auf "Wir sind Kaufbeuren" - Deine Stadt im Internet
Aiwanger appelliert: "Click & Collect-Angebote von lokalen Einzelhändlern nutzen" ...mehr dazu jetzt hier auf "Wir sind Kaufbeuren" - Deine Stadt im Internet
Statements der Abgeordneten Florian Streibl, Bernhard Pohl und Tobias Gotthardt zur Pressekonferenz am 5. Januar 2021 im Bayerischen Landtag ...mehr dazu jetzt hier auf "Wir sind Kaufbeuren" - Deine Stadt im Internet
Perspektive für den Re-Start lässt weiter auf sich warten ...mehr dazu jetzt hier auf "Wir sind Kaufbeuren" - Deine Stadt im Internet
Neujahrsgrüße, Corona-Infektionszahlen und Start der Impfungen ...mehr dazu jetzt hier auf "Wir sind Kaufbeuren" - Deine Stadt im Internet
Grund ist ein bestätigter Corona-Fall im Team des EC Bad Nauheim. Zwei angesetzte Spiele der Joker betroffen. ...mehr dazu jetzt hier auf "Wir sind Kaufbeuren" - Deine Stadt im Internet
Der Bericht aus der Kabinettssitzung vom 6. Januar 2021 jetzt hier auf "Wir sind Kaufbeuren" - Deine Stadt im Internet
Das BPA informiert zu den getroffenen Beschlüssen vom 5. Januar 2021 ...mehr dazu jetzt hier auf "Wir sind Kaufbeuren" - Deine Stadt im Internet
Aiwanger: "Die Unterstützung kommt in den Betrieben an" ...mehr dazu jetzt hier auf "Wir sind Kaufbeuren" - Deine Stadt im Internet
Am Sonntag, 27.12.2020 begann ein mobiles Impfteam des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) in Kaufbeuren mit den Impfungen gegen das Coronavirus. ...mehr dazu jetzt hier auf "Wir sind Kaufbeuren" - Deine Stadt im Internet
Aiwanger: "Dezemberhilfe ist eine wichtige Unterstützungsleistung - erste Abschläge im Januar" ...mehr dazu jetzt hier auf "Wir sind Kaufbeuren" - Deine Stadt im Internet
Wissenschaftsminister Bernd Sibler sagt Unterstützung für Begleitstudie zur Wirksamkeit und Sicherheit der SARS-CoV-2 Impfung zu: „Wichtige Daten für kluges und verantwortungsvolles Handeln zum bestmöglichen Schutz unserer Gesundheit“ – Beteiligung aller bayerischen Universitätsklinika und des LGL ...mehr dazu jetzt hier auf "Wir sind Kaufbeuren" - Deine Stadt im Internet
Ministerpräsident Dr. Markus Söder: „Urlaub darf nicht zum Risiko werden“ ...mehr dazu jetzt hier auf "Wir sind Kaufbeuren" - Deine Stadt im Internet
Weitere 500.000 Schutzmasken für Lehrkräfte in Bayern - Förderung von Luftreinigern ab jetzt für alle Klassenzimmer ...mehr dazu jetzt hier auf "Wir sind Kaufbeuren" - Deine Stadt im Internet
Mitteilung des Landkreises Ostallgäu und der Stadt Kaufbeuren ...mehr dazu jetzt hier auf "Wir sind Kaufbeuren" - Deine Stadt im Internet
Kurz vor Heiligabend meldet sich Oberbürgermeister Stefan Bosse mit aktuellen Informationen zum Impfablauf. Im Vordergrund des Videos stehen Dank und Weihnachtsgrüße. ...das Video jetzt hier auf "Wir sind Kaufbeuren" - Deine Stadt im Internet
Pressemitteilung des Robert Koch-Instituts ...mehr dazu jetzt hier auf "Wir sind Kaufbeuren" - Deine Stadt im Internet
Hilfen rückwirkend für den Zeitraum von Oktober bis Dezember –Unterstützung für besonders von der Pandemie getroffene Berufsgruppe – Antragsstellung bis 31. März 2021 möglich – Hotline eingerichtet ...mehr dazu jetzt hier auf "Wir sind Kaufbeuren" - Deine Stadt im Internet
Corona – Inzidenzwert für Kaufbeuren unter 200. Oberbürgermeister Stefan Bosse informiert wie gewohnt zum Wochenende in einem Video über die aktuelle Infektionslage in Kaufbeuren. ...mehr dazu jetzt hier auf "Wir sind Kaufbeuren" - Deine Stadt im Internet
Veranstaltung muss abgesagt werden. Grund ist der nicht sinkende Inzidenzwert in Kaufbeuren. ...mehr dazu jetzt hier auf "Wir sind Kaufbeuren" - Deine Stadt im Internet
Landesweit eine nächtliche Ausgangssperre von 21 Uhr bis 5 Uhr früh. Bericht aus der Kabinettsitzung vom 14.12.2020. Ministerrat beschließt weitere Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie
Telefonkonferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder am 13. Dezember 2020. Sie vereinbaren zahlreiche neue Beschlüsse
Das Bayerische Gesundheitsministerium hat die Stadt Kaufbeuren beauftragt bis Mitte Dezember ein Impfzentrum einzurichten. Die Vorbereitungen dafür laufen auch Hochtouren. ...mehr dazu jetzt hier auf "Wir sind Kaufbeuren" - Deine Stadt im Internet
Aktuelles aus dem Bundesgesundheitsministerium ...mehr dazu jetzt hier auf "Wir sind Kaufbeuren" - Deine Stadt im Internet
Hotspot-Regelung für Kaufbeuren mit Ausgangsbeschränkung gilt für Kaufbeuren ab 09.12.2020 ...mehr dazu jetzt hier auf "Wir sind Kaufbeuren" - Deine Stadt im Internet
Mehr Wechsel- und Distanzunterricht bis zu den Weihnachstferien ...mehr dazu jetzt hier auf "Wir sind Kaufbeuren" - Deine Stadt im Internet
Grund dafür ist die aktuelle Lage der Corona-Pandemie ...mehr dazu jetzt hier auf "Wir sind Kaufbeuren" - Deine Stadt im Internet
Wertachstadt am 06.12.2020 mit Inzidenzwert von über 200 Neuinfektionen. Demnach gelten ab dem 07.12.2020 für die Stadt Kaufbeuren folgende zusätzliche Einschränkungen. ... alle Einzelheiten
Ministerrat beschließt weitere Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Erweiterte Ausgangssperre in Hotspots ... alle Einzelheiten
Corona – neuer Stand & Schönes im Advent ...mehr dazu jetzt hier auf "Wir sind Kaufbeuren" - Deine Stadt im Internet
Infektionszahlen weiterhin auf hohem Niveau ...mehr dazu jetzt hier auf "Wir sind Kaufbeuren" - Deine Stadt im Internet
Auch wenn das exponentielle Wachstum gestoppt wurde - die Neuinfektionszahlen befinden sich noch auf hohem Niveau. Die derzeit geltenden Maßnahmen werden daher verlängert und teilweise verschärft. Zu Weihnachten gelten gesonderte Regelungen. ...mehr dazu jetzt hier auf "Wir sind Kaufbeuren" - Deine Stadt im Internet
Aiwanger: "Novemberhilfe: Schnelle Abschlagszahlung bis 5.000 Euro für Soloselbstständige und 10.000 für Betriebe ist wichtiger Rettungsanker"...mehr dazu jetzt hier auf "Wir sind Kaufbeuren" - Deine Stadt im Internet
Aiwanger: "Bayerische Unternehmen haben schon 100 Millionen Euro beantragt"...mehr dazu jetzt hier auf "Wir sind Kaufbeuren" - Deine Stadt im Internet
eza! und Verbraucherzentrale reagieren auf steigende Corona-Infektionszahlen – Online-Beratung möglich ... mehr dazu jetzt hier auf "Wir sind Kaufbeuren" - Deine Stadt im Internet
Die Rede des Bundesministers für Gesundheit, Jens Spahn, zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes vor dem Deutschen Bundestag am 18. November 2020 in Berlin. ... mehr dazu jetzt hier auf "Wir sind Kaufbeuren" - Deine Stadt im Internet
Stracke im Gespräch mit dem Gesundheitsamt Ostallgäu ... mehr dazu jetzt hier auf "Wir sind Kaufbeuren" - Deine Stadt im Internet
Die neuen Spieltermine stehen schon fest ... mehr dazu jetzt hier auf "Wir sind Kaufbeuren" - Deine Stadt im Internet
Aiwanger: "Alle Optionen nutzen, um das Infektionsrisiko zu reduzieren" ...mehr dazu jetzt hier auf "Wir sind Kaufbeuren" - Deine Stadt im Internet
Bereits am Sonntag, 15. November 2020 hat sich das Team vorsorglich aufgrund eines positiven SARS-CoV-2-Befundes im Schnelltest bei einem Spieler in Quarantäne begeben... mehr dazu jetzt hier auf "Wir sind Kaufbeuren" - Deine Stadt im Internet
Es gab zahlreiche Neuinfektionen ... das Video jetzt hier auf "Wir sind Kaufbeuren" - Deine Stadt im Internet
Die Bundeskanzlerin und die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder fassen einen Beschluss ...die gesamte Pressemitteilung jetzt hier auf "Wir sind Kaufbeuren" - Deine Stadt im Internet
IHK-Expertin informiert über Quarantänepflicht und Einreisebestimmungen ... mehr dazu jetzt hier auf "Wir sind Kaufbeuren" - Deine Stadt im Internet
Kunstminister Bernd Sibler: „Wir möchten den Kulturveranstalterinnen und -veranstaltern eine echte Perspektive bieten“ – nun auch Kulturveranstalter ohne eigene Spielstätte antragsberechtigt – Finanzhilfe von bis zu 300.000 Euro ... mehr dazu jetzt hier auf "Wir sind Kaufbeuren" - Deine Stadt im Internet
Infektionsgeschehen geht zurück, Adventskranz wird doch aufgebaut... das Video jetzt hier auf "Wir sind Kaufbeuren" - Deine Stadt im Internet
Verantwortlichen bedauern erste Absage der schon zur Tradition gewordenen Lebenden Krippe nach 28 Jahren. Wer auch in diesem schwierigen Jahr den wohltätigen Zweck der Lebende Krippe unterstützen will, kann mit dies mit einer "Weihnachtsspende" tun ... mehr dazu hier auf Wir sind Kaufbeuren
Aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens hat sich die Aktionsgemeinschaft (AK) Kaufbeuren entschlossen, das 19. Kaufbeurer Candle-Light-Shopping für dieses Jahr komplett abzusagen ... mehr dazu hier auf Wir sind Kaufbeuren
Ein erneutes Angebot der Stiftung Nächstenliebe in Aktion ... mehr dazu hier auf Wir sind Kaufbeuren
Die Kellerbühne Podium Kaufbeuren, ein Projekt des gleichnamigen Kulturvereines, beteiligt sich an der bundesweiten Protestaktion #SangUndKlanglos #AlarmstufeRot.... mehr dazu hier auf Wir sind Kaufbeuren
Fallzahlen weiterhin hoch, Absage Weihnachtsmarkt ... das Video jetzt hier auf "Wir sind Kaufbeuren" - Deine Stadt im Internet
Aufgrund der aktuellen Situation kann die Gedenkfeier nicht wie geplant stattfinden. ... mehr dazu hier auf Wir sind Kaufbeuren
Verantwortliche haben es sich dabei nicht leicht gemacht. ... mehr dazu hier auf Wir sind Kaufbeuren
Aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens hat sich die Stadt Kaufbeuren entschlossen, den von der Stadt organisierten Martinimarkt am 7. und 8. November für dieses Jahr abzusagen. Der verkaufsoffene Sonntag, der normalerweise mit dem Martinimarkt einhergeht, kann aufgrund der Absage des Marktes aus rechtlichen Gründen ebenfalls nicht stattfinden.
Kaufbeuren hält auch im Lockdown-Monat November zusammen – zentraler Veranstaltungskalender für Online-Angebote im Bereich Bewegungs- und Entspannungskurse entsteht ...mehr dazu jetzt auf "Wir sind Kaufbeuren" - Deine Stadt im Internet
Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Corona-Pandemie hat der ESV Kaufbeuren e.V. seine für dieses Jahr geplante Jahreshauptversammlung endgültig abgesagt und ins Frühjahr 2021 verschoben....mehr dazu jetzt auf "Wir sind Kaufbeuren" - Deine Stadt im Internet
Neue Maßnahmen ab Montag, zwei weitere Todesfälle ... das Video jetzt hier auf "Wir sind Kaufbeuren" - Deine Stadt im Internet
Marktplatz der FreiwilligenAgentur „Knotenpunkt“ als virtuelles Event in der Sparkassen-Passage Kaufbeuren...mehr dazu jetzt auf "Wir sind Kaufbeuren" - Deine Stadt im Internet
Am Kaufbeurer Corona-Testzentrum im Gablonzer Haus kam es am Montag, 26.10.2020, leider zu längeren Wartezeiten ...mehr dazu jetzt auf "Wir sind Kaufbeuren" - Deine Stadt im Internet
Lebendige Kulturlandschaft erhalten: Freistaat unterstützt Kunst- und Kulturschaffende. Bericht aus der bayerischen Kabinettssitzung vom 27. Oktober 2020. Jetzt alle Infos. Pressemitteilung der Staatsregierung
Bericht aus der bayerischen Kabinettssitzung vom 27. Oktober 2020. Jetzt alle Infos. Pressemitteilung der Staatsregierung
Bericht aus der bayerischen Kabinettssitzung vom 27. Oktober 2020. Jetzt alle Infos. Pressemitteilung der Staatsregierung
Die vom 11.-14. November 2020 geplante Lichtkunst-Veranstaltung „Kaufbeuren leuchtet“ auf dem Spitalhof muss wegen der stark gestiegenen Corona-Fallzahlen verschoben werden.
... mehr dazu jetzt hier auf "Wir sind Kaufbeuren"
Ampel auf dunkelrot (Wert > 100).
Was es bedeutet - jetzt hier auf "Wir sind Kaufbeuren"
Get-Ready-Cup Spiel gegen Ravensburg muss ohne Zuschauer stattfinden
...mehr dazu jetzt auf "Wir sind Kaufbeuren" - Deine Stadt im Internet
Betroffener Spieler in Quarantäne - Schnelltests bei allen anderen Spielern, Trainern und Betreuern negativ
Stadt richtet Hotline für Informationen rund um die neuen Corona-Regelungen und Maßnahmen ein
...mehr dazu jetzt auf "Wir sind Kaufbeuren" - Deine Stadt im Internet
Die Stadt Kaufbeuren hat am Donnerstag, 22.10.2020 den Sieben-Tage-Inzidenzwert von 50 überschritten. Die Corona-Ampel für die Wertachstadt springt damit auf Rot.
Infektionsgeschehen in Kaufbeuren hat sich deutlich verschärft
Oberbürgermeister Stefan Bosse informiert über die aktuelle Lage sowie die neu in Kraft tretenden Maßnahmen ... das Video jetzt hier auf "Wir sind Kaufbeuren" - Deine Stadt im Internet
"Wir müssen alles tun, (...) dass möglichst wenig Menschen diesem Virus zum Opfer fallen. Da kommt es auf jeden Einzelnen an und da zähle ich auf Sie."
In seinem neuesten Video informiert OB Stefan Bosse über die aktuelle Coronalage in Kaufbeuren ... das Video jetzt hier auf "Wir sind Kaufbeuren" - Deine Stadt im Internet
Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger begrüßt, dass im Rahmen der zweiten Corona-Überbrückungshilfe auch Investitionen in mobile Luftreiniger gefördert werden können.
...mehr dazu jetzt auf "Wir sind Kaufbeuren" - Deine Stadt im Internet
Die Stadt Kaufbeuren hat am 20. Oktober eine Allgemeinverfügung im Zuge des Infektionsschutzgesetzes und der Siebten Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung erlassen. Dabei wurden stark frequentierte öffentliche Plätze der Stadt Kaufbeuren festgelegt, auf denen nun eine Maskenpflicht besteht.
Die Stadt Kaufbeuren hat am Sonntag, 18.10.2020 den Sieben-Tage-Inzidenzwert von 35 überschritten.
Damit gelten ab Montag, 19.10.2020, folgende Maßnahmen:
(Quelle Maßnahmen: Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration)
Die Corona–Ampel springt im Landkreis Ostallgäu auf Gelb. Was das für Kaufbeuren bedeutet, erklärt Oberbürgermeister Stefan Bosse in seinem neuesten Video ... das Video jetzt hier auf "Wir sind Kaufbeuren" - Deine Stadt im Internet
Coronavirus-Pandemie / Gesundheit und Sicherheit der Bevölkerung zu schützen ist oberstes Gebot / Nachdrücklicher Appell an alle Bürgerinnen und Bürger, die allgemeinen Schutzregeln konsequent zu befolgen / Erweiterung Maskenpflicht / Sperrstunde / Begrenzung private Feiern und Kontakte ... mehr dazu jetzt hier auf "Wir sind Kaufbeuren" - Deine Stadt im Internet
Ab Montag, den 19. Oktober befindet sich das Corona-Testzentrum der Stadt Kaufbeuren nicht mehr am Tänzelfestplatz, sondern im Gablonzer Haus. ... mehr dazu jetzt hier auf "Wir sind Kaufbeuren" - Deine Stadt im Internet
Kaufbeurens Oberbürgermeister Stefan Bosse informiert über Corona Infektionen im Alten- und Pflegeheim der Hospitalstiftung ... das Video jetzt hier auf "Wir sind Kaufbeuren" - Deine Stadt im Internet
Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) informiert über die Telefonschaltkonferenz vom 27. August 2020. ... mehr dazu jetzt hier auf "Wir sind Kaufbeuren" - Deine Stadt im Internet
Kaufbeurens Oberbürgermeister Stefan Bosse informiert über die momentane Corona-Situation und weitere aktuelle Themen. ... das Video jetzt hier auf "Wir sind Kaufbeuren" - Deine Stadt im Internet
Kaufbeurens Oberbürgermeister Stefan Bosse informiert über die momentane Corona-Situation und weitere aktuelle Themen. ... das Video jetzt hier auf "Wir sind Kaufbeuren" - Deine Stadt im Internet
Informationen zur verschobenen Veranstaltung von Sigi Zimmerschied ... jetzt auf "Wir sind Kaufbeuren" - Deine Stadt im Internet
Seit 9 Jahren bietet der Marktplatz der FreiwilligenAgentur „Knotenpunkt“ in Kaufbeuren Besuchern und teilnehmenden Organisationen die ... jetzt auf "Wir sind Kaufbeuren" - Deine Stadt im Internet
Chef des Bundeskanzleramtes besprach sich am 16. Juli 2020 mit den Chefinnen und Chefs der Staats- und Senatskanzleien ... der Beschluss jetzt auf "Wir sind Kaufbeuren" - Deine Stadt im Internet
Seit dieser Woche können bis zu 400 Gäste im Freien und bis zu 200 Gäste in Innenräumen eine kulturelle Veranstaltung besuchen ... alle Infos dazu hier auf "Wir sind Kaufbeuren" - Deine Stadt im Internet
Das Infektionsgeschehen in Bayern hat sich in den letzten Wochen weiterhin positiv entwickelt. Die Strategie schrittweiser Öffnung hat sich bewährt. Die Obergrenze von mehr als 50 Infektionen pro 100.000 Einwohner in den letzten 7 Tagen wird bayernweit in keinem Landkreis und in keiner Stadt überschritten. Dies rechtfertigt weitere vorsichtige Öffnungsschritte. ... alle Infos dazu hier auf "Wir sind Kaufbeuren" - Deine Stadt im Internet
Aus dem 'Investitionspakt Soziale Integration im Quartier 2020' werden der Stadt Kaufbeuren für das Projekt "Kinder- und Jugendkulturwerkstatt" 2 Millionen Euro Fördermittel in Aussicht gestellt. ...alle Infos jetzt hier auf "Wir sind Kaufbeuren" - Deine Stadt im Internet
Wissenschaftsminister Sibler stellt Änderungen im Bayerischen Hochschulgesetz vor“. ...alle Infos jetzt hier auf "Wir sind Kaufbeuren" - Deine Stadt im Internet
Kulturstaatsministerin Grütters: „Starke Partner mit großer Erfahrung“. ...alle Infos jetzt hier auf "Wir sind Kaufbeuren" - Deine Stadt im Internet
Kaufbeurens Oberbürgermeister Stefan Bosse informiert über die momentane Corona-Situation und weitere aktuelle Themen. ... das Video jetzt hier auf "Wir sind Kaufbeuren" - Deine Stadt im Internet
Auch ein Gesundheitstag ist nicht davor gefeit aufgrund der aktuellen Coronaauflagen abgesagt zu werden. ...alle Infos jetzt hier auf "Wir sind Kaufbeuren" - Deine Stadt im Internet
Nutzung Turnhallen, Tänzelfest in Ferrara, Entwicklung Innenstadt. ... das Video jetzt hier auf "Wir sind Kaufbeuren" - Deine Stadt im Internet
Planungen und Vorbereitungen für das Bürgerfest 2020 „schweren Herzens" eingestellt ...alle Infos jetzt hier auf "Wir sind Kaufbeuren" - Deine Stadt im Internet
Die Bundesregierung hat die von Kulturstaatsministerin Monika Grütters vorgelegten „Eckpunkte für ein Programm zur Milderung der Auswirkungen der Corona -Pandemie im Kulturbereich" beschlossen. ... die Pressemitteilung der Bundesregierung hier auf "Wir sind Kaufbeuren" - Deine Stadt im Internet
Vorbehaltlich einer weiter günstigen Entwicklung des Infektionsgeschehens können in Bayern ab 1. September 2020 wieder Messen und Kongresse stattfinden. Die Staatsregierung hat das entsprechende Schutz- und Hygienekonzept für den Messe- und Kongressbetrieb beschlossen.. ... die Pressemitteilung des Wirtschaftsministeriums hier auf "Wir sind Kaufbeuren" - Deine Stadt im Internet
Kaufbeuren weiter coronafrei, Einladung zum Live Art Festival 9. bis 18. Juli. ... das Video jetzt hier auf "Wir sind Kaufbeuren" - Deine Stadt im Internet
Die Corona-Warn-App ist da. Sie steht zum kostenlosen Download im App Store von Apple bzw. im Google Play Store zur Verfügung. ... alle Infos dazu hier auf "Wir sind Kaufbeuren" - Deine Stadt im Internet
Die Stadt Kaufbeuren bringt ein Sonderförderprogramm auf den Weg. ... alle Infos dazu hier auf "Wir sind Kaufbeuren" - Deine Stadt im Internet
Stadtjugendring Kaufbeuren präsentiert Ferienbetreuungsprogrammm für den Sommer. ... alle Infos dazu hier auf "Wir sind Kaufbeuren" - Deine Stadt im Internet
Kunstminister Bernd Sibler erfreut über weitere Öffnung des Kunst- und Kulturbetriebs: „Singen und Chorgesang gehören fest zur kulturellen Seele Bayerns“. ... alle Infos dazu hier auf "Wir sind Kaufbeuren" - Deine Stadt im Internet
Die Staatsregierung setzt ihren Kurs der erfolgreichen Krisenbewältigung fort. Es gilt weiterhin, Rückkehr zur Normalität einerseits und Umsicht und Vorsicht andererseits durch abgestimmte Einzelschritte miteinander in Einklang zu bringen. ... alle Infos dazu hier auf "Wir sind Kaufbeuren" - Deine Stadt im Internet
Die Bundesregierung hat am gestrigen Tag mit dem Entwurf des Zweiten Corona-Steuerhilfegesetzes wesentliche Entscheidungen des Konjunktur- und Zukunftspakets getroffen. ... alle Infos dazu hier auf "Wir sind Kaufbeuren" - Deine Stadt im Internet
Wirtschaftliche Entwicklung: Unbürokratische Umsetzung der Mehrwertsteuersenkung bei Preisangaben durch pauschale Rabatte möglich. ... alle Infos dazu hier auf "Wir sind Kaufbeuren" - Deine Stadt im Internet
Kabinett beschließt Kinderbonus für jedes Kind
Das Bundeskabinett hat Teile des milliardenschweren Corona-Konjunkturpaketes beschlossen. Familien profitieren vom Kinderbonus für jedes Kind. ... alle Infos dazu hier auf "wir sind Kaufbeuren" - Deine Stadt im Internet
Der Videopodcast: Nach dem Beschluss über ein ambitioniertes Konjunkturpaket von 130 Mrd. Euro erläutert Kanzlerin Merkel im aktuellen Podcast, wofür diese Mittel gebraucht werden und warum Deutschland sich das Paket jetzt leisten muss und kann. ... mehr dazu jetzt hier auf "Wir sind Kaufbeuren" - Deine Stadt im Internet
Die Stadt Kaufbeuren informiert: Seit zehn Tagen gab es unter den Bürgerinnen und Bürgern von Kaufbeuren keine Neuinfektionen mit dem Coronavirus mehr. Für die bislang infizierten 111 Personen aus Kaufbeuren sind die Quarantänemaßnahmen abgeschlossen und alle Menschen in Kaufbeuren gelten somit als geheilt. Leider sind bislang fünf Kaufbeurer nach einer Infektion mit dem Coronavirus verstorben. Derzeit befinden sich im Klinikum Kaufbeuren auch keine Corona-Patienten aus anderen Städten oder Landkreisen in Behandlung. Oberbürgermeister Bosse dankt allen Bürgerinnen und Bürgern für ihr verantwortungsvolles Verhalten in dieser schwierigen Situation und zeigt sich erleichtert, dass derzeit keine Neuinfektionen zu beklagen sind.
Endlich ist es soweit, die Kaufbeurer Freibäder starten in die Sommersaison. Der Badespaß ist allerdings nur unter Einhaltung der COVID-19-bedingten Verhaltensregeln erlaubt.... jetzt auf "Wir sind Kaufbeuren" - Deine Stadt im Internet
Der Koalitionsausschuss hat ein Rettungs- und Zukunftspaket Kultur auf den Weg gebracht.... jetzt auf "Wir sind Kaufbeuren" - Deine Stadt im Internet
Das Konjunktur- und Krisenbewältigungsprogramm der Bundesregierung hilft den tiefen Fall der bayerisch-schwäbischen Wirtschaft zu drehen..... Die Pressemitteilung der IHK Schwaben jetzt auf "Wir sind Kaufbeuren" - Deine Stadt im Internet
Regierungskoalition einigt sich auf umfangreiches Konjunktur- und Zukunftspaket gegen die Corona-Krise.... Die Pressemitteilung des Abgeordnetenbüros Stephan Stracke jetzt auf "Wir sind Kaufbeuren" - Deine Stadt im Internet
Kaufbeuren aktuell coronafrei, Freibäder öffnen ab 8. und 15. Juni. Das Video jetzt hier im Stadtportal
Staatsregierung: Der Ausbau der Testkapazitäten und deren Ausschöpfung ist von entscheidender Bedeutung für eine weiterhin erfolgreiche Eindämmung der Corona-Pandemie. In folgenden Bereichen... jetzt auf "Wir sind Kaufbeuren" - Deine Stadt im Internet
Am Dienstag, 26,05.2020 hat das Bayerische Kabinett hat beschlossen, dass ... alle Infos, alle Bereiche jetzt auf "Wir sind Kaufbeuren" - Deine Stadt im Internet!
Medicus Gesundheitszentren bietet Themenwoche vom 25.05.2020 bis 31.5.2020. Doch nicht nur den aktiven Bereich deckt die Themenwoche ab, sondern auch Atemtechniken, Stressbewältigung und Eltern- Kind- Workout. ... mehr dazu hier auf "Wir sind Kaufburen" - Deine Stadt im Internet
Die Stadt Kaufbeuren kommt der Empfehlung des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz nach .... mehr dazu hier auf "Wir sind Kaufberen"
Förderstätten sind weiterhin geschlossen. .... mehr dazu hier auf "Wir sind Kaufberen"
Ob und welche Hilfen es für sie gibt beantwortet Angelika Ulrich, Pflegeberaterin bei der AOK-Direktion Kaufbeuren-Ostallgäu auf "Wir sind Kaufberen" - Deine Stadt im Internet!
Der Bildervortrag „Erstaunliches und Skurriles aus der Kleintierwelt der Allgäuer Alpen" im Rahmen der Mitgliederversammlung des Bund Naturschutz am 13.05. um 19:30 Uhr wurde abgesagt.
Durch die von der bayerischen Landesregierung am 5. Mai 2020 verkündete vierte Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung können auch einige städtische Einrichtungen wieder geöffnet werden. Ab dem 12. Mai 2020 öffnet das Stadtmuseum für Ausstellungsbesucher seine Pforten ...mehr dazu hier im Stadtportal
Aufgrund der aktuellen gesundheitspolitischen Lage muss das Open-Air-Musikfestival Sound am Markt, welches Ende Juni in Neugablonz stattgefunden hätte, leider abgesagt werden. ... mehr dazu hier im Stadtportal
Oberbürgermeister Bosse im Austausch mit der örtlichen Wirtschaft. ... mehr dazu jetzt hier in "Wir sind Kaufbeuren"
Aber es gibt Kontakt-, Zugangs- und Angebotsbeschränkungen und Maßnahmen zur Einhaltung von Hygienestandards. Welche ... jetzt hier in "Wir sind Kaufbeuren"
Das Stadtmuseum verlängert die eigentlich nur bis zum 17. Mai geplante Ausstellung nun vorsorglich aufgrund der aktuellen Lage ... alle Infos dazu hier im Stadtportal
Bei der IHK Schwaben rollt das Prüfungsgeschäft nach der Unterbrechung wegen der Corona-Krise wieder an ... alle Infos dazu hier im Stadtportal
Der Verbund will in wenigen Wochen eine sechsstellige Stückzahl Masken täglich produzieren ... alle Infos dazu hier im Stadtportal
Aufgrund der aktuellen Lage bietet die Nachmittagsbetreuung und das Internat in Kooperation mit den beiden Marienschulen eine Onlineanmeldung an ... alle Infos dazu hier im Stadtportal
Allgemeine Ausgangsbeschränkung entfällt / Erleichterungen bei Besuchsverbot in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen, Altenheimen / Maßvolle Öffnung bei Hotellerie und Gastronomie ... alle Infos dazu hier im Stadtportal
Aiwanger: "Wir verstärken unsere Unterstützung für die Wirtschaft". Ab dem 5. Mai können bayerische Kleinunternehmen über ihre Hausbanken Schnellkredite beantragen. Der Freistaat Bayern bürgt zu 100 Prozent der Kreditsumme. ... alle Infos dazu hier im Stadtportal
Betretungsverbot für Kliniken und Seniorenheime gilt weiter. ... mehr dazu hier im Stadtportal
Dies ist der Kern der Aussage einer gemeinsamen Besprechung im Vorstand der Allgäu GmbH, an der die Landräte und Landrätin aus dem Oberallgäu, Ostallgäu und Unterallgäu, sowie der Vorsitzende des Tourismusverbandes Allgäu/ Bayerisch-Schwaben, Staatssekretär Klaus Holetschek und der IHK Regionalvorsitzende Kempten/ Oberallgäu, Markus Brehm teilnahmen. ... mehr dazu hier im Stadtportal
Die Gospelchurch mit den GospelWings unter dem Motto "I Got Shoes" am Sonntag 17. Mai um 17 Uhr in der St. Thomaskirche (BKH- Gelände), welche im Rahmen des internationalen Frauentages stattfinden sollte, kann wegen der vorhandenen Pandemie leider nicht stattfinden.
Kaufbeuren: Rund vier von zehn Firmen in Kurzarbeit. Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten Region Allgäu: Bis wieder ein „Stück Normalität“ in die Branche einziehe, bleibe der Schaden für Beschäftigte und Betriebe groß. ... alle Infos dazu hier im Stadtportal
Die Kaufbeurer Initiative veranstaltet seit über 25 Jahren monatlich öffentliche Stammtische. Wegen Corona müssen die kommenden ausfallen. ... mehr hier im Stadtportal
Aktuelle Lage, Maskenpflicht und Spendenaktionen. Das Video jetzt hier im Stadtportal
Aktuelle Infos des Bundesministeriums für Gesundheit, des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat und des Bundeskanzleramts zum Projekt "Corona-App" der Bundesregierung. ... mehr dazu hier im Stadtportal
Verschiebung der Sondermitglieder-Veranstaltung. Absage des Sommerfests der Lebenshilfe und Kulturwerkstatt. ... alle Infos dazu hier im Stadtportal
Schutzmaßnahmen zur Bekämpfung der Coronavirus-Pandemie / Maßnahmen bis 10. Mai verlängert / Änderungen insbesondere bei Gottesdiensten, Versammlungen und Ladengeschäften. ... alle Infos hier im Stadtportal
Ersatz von Elternbeiträgen in der Kindertagesbetreuung und in der Mittagsbetreuung / Pauschale Beitragserstattung für die Monate April, Mai und Juni. ... mehr dazu jetzt hier im Stadtportal
Für den größeren Bedarf liefert Geyrhalter einfache weiße Masken. Aktuell wird an einer Kollektion mit farbigen Masken zu ähnlichen Konditionen gearbeitet. Weiterhin wurden Logo-Masken entwickelt. ... mehr dazu hier im Stadtportal
Für Mitarbeiter, Kunden, Freunde oder Familie? Unter www.burononline.de bietet ein Kaufbeurer Online Shop diese an, solange der Vorrat reicht. ... mehr dazu hier im Stadtportal
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, seit dieser Woche dürfen vielerorts die ersten Geschäfte wieder öffnen. Es ist nur ein erster, ein vorsichtiger Schritt auf dem langen Weg aus der Krise. ... die vollständige Rede jetzt hier im Stadtportal
Die AOK Direktion Kaufbeuren-Ostallgäu bietet wieder persönliche Beratungen vor Ort an. So sind die Geschäftsstellen in Kaufbeuren, Marktoberdorf und Füssen ab kommenden Montag, 27. April, für Kundenbesuche wieder geöffnet. .... mehr dazuhier im Stadtportal
Wie bereits berichtet, ist ab kommenden Montag (27. April) das Tragen von einem Mund-Nasenschutz für Mitarbeiter und Kunden in allen Läden und dem öffentlichen Nahverkehr verpflichtend. Müssen Händler Masken für Kunden bereitstellen? Welche Möglichkeiten gibt es, wenn Kunden ohne Maske das Geschäft betreten bzw. sich uneinsichtig zeigen? Begeht ein Händler eine Ordnungswidrigkeit, wenn der Kunde ohne Maske das Geschäft betritt? Antworten auf diese und weitere Fragen zur Maskenpflicht gibt der HBE. ... die FAQ-Liste jetzt hier im Stadtportal
Oberbürgermeister Stefan Bosse informiert über das Infektionsgeschehen in Bezug auf das Coronavirus in der Stadt Kaufbeuren. Ab kommenden Montag herrscht Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr und in Geschäften. ... das Video jetzt im Stadtportal
Ansteckungsgefahr eindämmen. Notbekanntmachung: Verordnung zur Änderung der Zweiten Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung vom 21. April 2020. ... alle Infos dazu sowie die Änderungsverordnung zur Maskenpflicht als Information (PDF) im Stadtportal
Verschiebung der Veranstaltung "Waghubinger und Köbernick" im Mai. ... alle Infos dazu hier im Stadtportal
Weiter Hilfen im sozialen und kulturellen Bereich mit einem Volumen von rund 0,5 Mrd. Euro. ... alle Details aus der Sitzung jetzt hier im Stadtportal
Am 06.05.2020 findet aufgrund der aktuellen Lage
Leichte Spaziergänge „Nicht mehr so gut zu Fuß“
Route „Schlossbergrunde Hirschzell“ nicht statt!
Außerdem findet am 09.05.2020
das REPAIRCAFÈ (Wo? Tagesstätte der Diakonie
Bismarckstraße 20, Kaufbeuren) nicht statt!
Informationen unter www.repaircafe.kaufbeuren.de
Weiterhin finden keine Präsenzkurse der vhs bis einschließlich 03.05.2020 statt.
Derzeit ist unser Büro für den Publikumsverkehr geschlossen. Sie erreichen uns immer am Dienstag und Donnerstag jeweils von 9.00 bis 12.00 Uhr telefonisch unter der Nummer 08341-999690 sowie per Mail unter info@vhs-kaufbeuren.de
Sparkasse öffnet nach Corona-Schließung am 27.4.2020 wieder alle Geschäftsstellen für die persönliche Kundenberatung. ... alle Infos dazu hier im Stadtportal
Wiederaufnahme des Parteiverkehrs der Kaufbeurer Stadtverwaltung - Absage von Veranstaltungen. ... mehr dazu hier im Stadtportal
Der Bund und der Freistaat Bayern erweitern ihre Hilfspakete mit Schnellkrediten, bei denen die Hausbank zu 100 Prozent von der Haftung freigestellt wird. ... alle Info dazu hier im Stadtportal
Bericht aus der Kabinettssitzung vom 16. April 2020. Bayern weicht hier und da von den bundesweiten Maßnahmen aus der Ministerpräsidentenkonferenz und der Bundeskanzlerin ab. ... der ganze Bericht im Stadtportal
Aufgrund der aktuellen Lage wird das Kaufbeurer „Lernfest am Park“ auf Samstag, den 8. Mai 2021 verschoben. Ursprünglich sollte die Veranstaltung am 16. Mai dieses Jahres stattfinden ... mehr dazu hier im Stadtportal
Die Corona-Krise bringt viele Unternehmen und Selbstständige in Bedrängnis. Der Direktor der AOK-Direktion Kaufbeuren-Ostallgäu, Bernd Ruppert, rät deshalb Arbeitgebern, die wirtschaftlich in Not sind, sich von der AOK beraten zu lassen ... mehr dazu hier im Stadtportal
Das Stadtmuseum hat seit Anfang April ein neues Online-Angebot. Unter der Rubrik „Kreativ zuhause“ werden auf der Homepage und in den sozialen Medien regelmäßig Materialien zur Verfügung gestellt, die auf ganz unterschiedliche Art und Weise zum künstlerisch-kreativen Tun einladen. ... mehr dazu hier im Stadtportal
Alle Beschlüsse der Telefonschaltkonferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder vom 15. April 2020 hier. ... mehr dazu hier im Stadtportal
Da auch nach dem 19. April nach Lage der Dinge nicht mit einer Erlaubnis für größere Zusammenkünfte zu rechnen ist, muss diese Veranstaltung leider abgesagt werden. ... mehr dazu hier im Stadtportal
Die geplanten Bündnistreffen und Mahnwachen können derzeit aufgrund der Infektionsschutzgesetze nicht stattfinden, die Arbeit des Aktionsnetzwerks „Gemeinsam gegen Rechts“ in Kaufbeuren geht aber weiter. ... mehr dazu hier im Stadtportal
Internetcafé für Senioren bietet kostenlose Fernwartung an. ... mehr dazu hier im Stadtportal
Die Korona-Krise bedeutet für viele Menschen einen großen Verlust an Kontakten. Deshalb bietet das Generationenhaus ab Dienstag, 14.04.2020 eine telefonische Plauderzeit an. ... alle Infos dazu hier im Stadtportal
Stadt Kaufbeuren: Elternbeiträge der städtischen Kindertageseinrichtungen für Mai erlassen. ... mehr dazu hier im Stadtportal
Eine Aktion, die wir von "Wir sind Kaufbeuren" gerne unterstützen! ...alle Informationen dazu jetzt im Stadtportal!
Bonus im Gesundheits- und Pflegebereich. Optimierung des Beschaffungswesens – Organisation und Finanzbedarf. Soforthilfeprogramm Corona. Erweiterte Haftungsfreistellung bei Kreditprogrammen der LfA. ... alle Infos dazu hier im Stadtportal
Aufgrund der Corona Pandemie wird die für Mai geplante Ausbildungsmesse im Rahmen des Kaufbeurer Ausbildungstages auf den Ausweichtermin am 4. Juli 2020 verschoben. ... alle Infos dazu hier im Stadtportal
Wenn Unternehmen auf der Suche nach kurzfristiger Unterstützung bzw. Aushilfen sind, können sich diese direkt an das Jobcenter Kaufbeuren wenden. ... alle Infos dazu hier im Stadtportal
“Wir alle sind aufgerufen, soziale Einrichtungen nach Kräften zu unterstützen. Die Ausbreitung von Corona einzudämmen, ist für alle lebenswichtig” ...der ganze Aufruf im Stadtportal
Aus gegebenem Anlass möchte das Städtische Wasserwerk Kaufbeuren über die „Vorübergehende Stilllegungen von Trinkwasser-Installationen“ informieren. ...die Information des Städtischen Wasserwerks im Stadtportal
Kurz vor dem Wochenende berichtet Oberbürgermeister Stefan Bosse über die aktuelle Lage in Bezug auf das Coronavirus in Kaufbeuren. Er bittet außerdem um Materialspenden. Das Bürgerzentrum in Neugablonz schließt am kommenden Montag.
Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Melanie Huml hat Pflegekräfte, die derzeit nicht in ihrem Beruf tätig sind, dazu aufgerufen, im Kampf gegen die Corona-Pandemie mitzuwirken und sich zu einem Einsatz bereit zu erklären. ...mehr Infos dazu hier im Stadtportal
Kaufbeuren. Abgesagt – dieses Stichwort dominierte vor zwei Wochendie Schlagzeilen. Nach der Entscheidung, die Schulen zu schließen, wurden auch alle geplanten Freizeitmaßnahmen in der Jugendarbeit, im Sport und in der Kultur abgesagt. ...alle Infos hier im Stadtportal
Ja, die Kulturwerkstattpforten sind geschlossen, dass hält das Team aber nicht davon ab weiter zu arbeiten. Erstaunlich, was man auch im Homeoffice alles tun kann. Auch die KW bedient sich der Videokonferenz, einmal wöchentlich, um sich gegenseitig auf den aktuellen Stand zu bringen. ...Infos hier im Stadtportal
Nach der Bayerischen Staatsregierung hat auch die Bundesregierung ein Soforthilfeprogramm für Betriebe und Freiberufler aufgelegt. Die Verzahnung der beiden Programme ermöglicht höhere Zahlungen für alle abgedeckten Betriebsgrößen. ... alle Infos dazu jetzt hier im Stadtportal
Die Stadt Kaufbeuren möchte aufgrund der Corona-Situation betroffene Gewerbetreibende auf die Möglichkeit der Stundung von Gewerbesteuerbeiträgen und den teilweisen Erlass von Sondernutzungsgebühren hinweisen. ... alle Infos hier im Stadtportal
Die Betreuungskräfte von Home Instead übernehmen derzeit weiterhin die Versorgung von Senioren und Pflegebedürftigen zuhause. Claudia Herrmann, Geschäftsführerin der Home Instead Seniorenbetreuung Kaufbeuren: „Wir nehmen unsere gesellschaftliche Verantwortung in Kaufbeuren und der Umgebung auch in dieser herausfordernden Zeit sehr ernst. ... alle Infos hier im Stadtportal
Zum Wochenbeginn informiert Kaufbeurens Oberbürgermeister Stefan Bosse zur aktuellen Lage in Kaufbeuren in Bezug auf das Coronavirus. Gewerbetreibende können die Stundung der Gewerbesteuer beantragen.
Ministerpräsident Dr. Markus Söder: „Die Lage bleibt sehr ernst. Auch wenn wir es uns anders wünschen: Wir müssen die Corona-Maßnahmen in Bayern analog zum Bund bis 19. April verlängern, aber nicht verschärfen. Die Ausgangsbeschränkungen gelten weiter. Wir können uns leider vor dieser Prüfung nicht wegducken.“
Ausgangsbeschränkung verlängert. Der Tourismusverband Allgäu/Bayerisch-Schwaben bietet Hilfe an.
Der Freistaat Bayern verlängert die Ausgangsbeschränkung bis zum 19. April. Das beinhaltet auch die Betriebsuntersagungen, touristische Beherbergung ist damit aktuell erst wieder nach Ende der Osterferien möglich. Um die von Ministerpräsident Söder zugesagten Hilfen schnell in Anspruch nehmen zu können, hat der Tourismusverband Allgäu/Bayerisch-Schwaben alle relevanten Informationen zu existenzielle Fragen auf einer Internetplattform zusammengefasst. ... alle Infos dazu jetzt hier im Stadtportal
Letzte Sitzung der ablaufenden Wahlperiode findet aus Gründen des Infektionsschutzes in Zusammenhang mit der Corona-Krise unter besonderen Bedingungen statt. ...die ganze Meldung im Stadtportal
Aufgrund der Schulschließungen fahren zahlreiche Bus- und Stadtverkehre nach Ferienfahrplan. ...die ganze Meldung im Stadtportal
Erdgas schwaben verspricht: "Die zuverlässige Energieversorgung in Bayerisch-Schwaben ist gesichert" ...die ganze Meldung im Stadtportal
Alle Live-Events sind abgesagt. Kein Theater, keine Konzerte, Ausstellungen oder Festivals. Alle sind gerade Stubenhocker wider Willen. Aber sollen nun alle dazu verdammt sein, alte Filme zu schauen, ihren Liebsten auf die Nerven zu gehen oder wie verrückt online zu shoppen?
Die Coronale startet am Freitag, den 27. März um 19 Uhr mit einem Konzert von Tills Tagtrauma. Jeder Beitrag hat eine Höchstlänge von 15 Minuten. Je nachdem wie viele Beiträge eingehen, kann der Stream täglich neu bestückt werden. ...die ganze Meldung im Stadtportal
Am letzten Samstag, 21. März musste auch das Konzert „Local Heroes“ im Jugendzentrum „JuZe“ Kaufbeuren“ des SJR in der Hauberrisserstraße mit jungen lokalen Bands und Musikern abgesagt werden. Aus der Not heraus geboren entstand die Idee, stattdessen ein Wohnzimmerkonzert zu organisieren, welches dann über den Instagram-Account des Jugendzentrum Kaufbeuren (suche: @juze_kf) erfolgreich übertragen wurde.
Am kommenden Samstag, 28. März gibt es ab 20:00 Uhr eine Fortsetzung! ...die ganze Meldung im Stadtportal
"Lage in der Stadt:
12 bestätigte Corona-Kranke in KF, alle in Quarantäne. Insgesamt über 60 Personen in Quarantäne. 1 Person wieder gesund.
Permanent laufende Tests, weit über 100, Ergebnisse offen.
Lage im Klinikum (Patienten kommen aus der gesamten Region!) :
2 positiv getestete Personen stationär im Klinikum, keine intensivpflichtig.
8 getestete Personen mit Symptomatik stationär im Klinikum, Testergebnisse stehen noch aus. Keine Person intensivpflichtig, 1 Person wird überwacht, nicht beatmet.
1 Mann Ü 80 mit Symptomatik nach Einlieferung ins Klinikum letzte Woche verstorben, Testergebnis negativ, d.h. Todesursache nicht Corona.
1 Mann Ü 85 mit Vorerkrankungen und positivem Test heute nach Einlieferung verstorben, d.h. Todesursache Corona.
Sonstiges:
Das Dashboard des Robert Koch Instituts weist für Kaufbeuren weiterhin 0 Corona-Fälle aus. Damit wird Kaufbeuren bundesweit als einziger Landkreis / kreisfreie Stadt ohne Coronafall dargestellt.
https://experience.arcgis.com/experience/478220a4c454480e823b17327b2bf1d4/page/page_1
Das ist natürlich falsch. Derzeit wird weiter überprüft wo der Übermittlungsfehler zwischen dem Meldekopf BY und dem RKI liegt.
Wochenmarkt KF hat stattgefunden. Vielen Dank für die Beachtung der Hygienehinweise und Abstandsregeln! Auf dieser Basis können weiter Wochenmärkte stattfinden."
Quelle: Stefan Bosse / Facebook
Vermehrt wird der Notruf 112 für Beratungs- und Hilfeersuchen in Bezug auf das Coronavirus gewählt.
Die bayerischen Hilfsorganisationen appellieren: „Wählen Sie nur in Notfallsituationen wie zum Beispiel Herzinfarkt, Feuer oder Autounfall die Notrufnummer 112. Wenn Ihre Arztpraxis geschlossen hat und Sie gesundheitlichen Beschwerden wie zum Beispiel Fieber oder Schnupfen haben, die nicht bis zum nächsten Werktag warten können, wählen Sie bitte die Rufnummer 116117. Für konkrete Fragen zum Coronavirus wenden Sie sich bitte an die Hotline des Landesamtes für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit: 09131 6808-5101.“
Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Bevölkerungsschutz:
Arbeiter-Samariter-Bund, Bayerisches Rote Kreuz, Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft, Johanniter-Unfall-Hilfe, Malteser Hilfsdienst, Medizinisches Katastrophen-Hilfswerk und Technisches Hilfswerk.
Unterstützung für Kaufbeurer Betriebe während der Corona-Krise: Mit einem Infomail sind alle Betriebe aufgefordert, ihre besonderen Aktivitäten während der Krise zu übermitteln. Diese Informationen werden von der Aktionsgemeinschaft gesammelt und auf der Internetseite der AK veröffentlicht.
...mehr Informationen dazu hier im Stadtportal
...die Liste der AK hier im Stadtportal
Zum Schutz vor einer Ansteckung mit dem derzeit grassierenden Coronavirus bietet das Neugablonzer Unternehmen Schaurich Spuckschutz-Scheiben aus transparentem Acryl an. Damit soll die Sicherheit von Mitarbeitern und Kunden erhöht werden. ...mehr Informationen dazu hier im Stadtportal.
Da niemand weiß, wie sich die Lage in den nächsten Wochen und Monaten entwickelt, möchte das BRK Kreisverband Ostallgäu eine stille Helferreserve aufbauen, um im Bedarfsfall auf weitere ehrenamtliche Helfer zurückgreifen zu können. ...zum Aufruf des BRK im Stadtportal
Oberbürgermeister Stefan Bosse verkündete in seiner gestrigen Videobotschaft, dass Ärzte direkt Personen zur Abstrichstelle am Tänzelfestplatz verweisen können.
Die Testpersonen werden ausschließlich vom Gesundheitsamt Ostallgäu zum Test geladen. Es werden auch nur die vom Gesundheitsamt Ostallgäu geladenen Personen getestet.
Die Stadt bittet um dringende Berücksichtigung dieses Hinweises!
Die Ausbreitung des neuartigen Coronavirus (SARS-CoV-2) betrifft auch Unternehmen in Kaufbeuren. Die Stadt Kaufbeuren hat für Betroffene wichtige Informationen zusammengestellt. ...Sie finden die Informationen hier im Stadtportal.
Die Stiftung Nächstenliebe in Aktion und das Mehrgenerationenhaus mit der FreiwilligenAgentur Knotenpunkt übernehmen die Koordinierung von freiwilligen und ehrenamtlichen Helfern für das Stadtgebiet Kaufbeuren. ...mehr Informationen dazu hier im Stadtportal.
Die Stadt Kaufbeuren hat die Verwaltung für den Publikumsverkehr seit dem gestrigen Mittwoch auf unbestimmte Zeit geschlossen.
Es wird darum gebeten, dringende Termine oder Anliegen per Telefon oder E-Mail mit den dafür zuständigen Stellen zu klären. Nach Absprache sind unaufschiebbare Termine möglich. Ansprechpartner für die verschiedenen Anliegen finden Sie unter www.kaufbeuren.de oder erfahren Sie bei der zentralen Servicestelle unter 08341/437-0. Zahlreiche Verwaltungsdienstleistungen der Stadt Kaufbeuren stehen digital auf der Homepage der Stadt Kaufbeuren zur Verfügung.
Für Fragen rund um die Einschränkungen des öffentlichen Lebens steht für die Bürgerinnen und Bürger das Bürgertelefon täglich von 8 bis 18 Uhr unter 08341/437-250 zur Verfügung.
Für Fragen in Bezug auf das Coronavirus steht die Hotline des Gesundheitsamtes Ostallgäu zu Verfügung: 08342/911-623.
Die Kulturwerkstatt sagt die Premiere und alle Vorstellungen von "Stadtgeschichten 3" aus den bekannten Gründen ab.
Auf Empfehlung der Stadt Kaufbeuren und zur Eindämmung des Corona Virus wird die Veranstaltung Von Lutz von Rosenberg Lipinsky im Kaufbeurer Podium am Freitag den 17.April abgesagt.
Alle Karten können bei den VVK Stellen zurückgegeben werden. Wenn Sie Karten reserviert haben werden diese automatisch gelöscht.
Die Stadtbüchereien Kaufbeuren und Neugablonz sind aufgrund der aktuellen Lage bis auf weiteres geschlossen. Es fallen keine zusätzlichen Gebühren an, vorgemerkte bzw. bestellte Medien bleiben für Sie reserviert. Die Rückgabeboxen stehen Ihnen weiterhin zu Verfügung.
Die AOK Bayern reagiert auf die aktuelle Entwicklung und schließt ab Mittwoch, 18. März, bis auf weiteres ihre Geschäftsstellen für Kundenbesuche. Alle weiteren Kontaktkanäle stehen weiterhin zur Verfügung: Per Telefon, E-Mail, Post und über das Onlineportal „Meine AOK“ können sich AOK-Versicherte wie gewohnt an Bayerns größte Krankenkasse wenden. Diese Kontaktkanäle werden personell verstärkt. „Wir schaffen damit die Balance zwischen der notwendigen Aufrechterhaltung unseres Geschäftsbetriebs und unserer persönlichen Verantwortung, die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen und insbesondere ältere und kranke Menschen zu schützen“, sagt AOK-Direktor Bernd Ruppert von der AOK–Direktion Kaufbeuren-Ostallgäu.
Alle Kontaktdaten ihrer AOK gibt es unter www.aok.de/bayern, Rubrik „Geschäftsstellen“ oder „Kontakt“ in der Menüleiste.
Bis auf weiteres sind wegen der Gefahr der Virus-Infektion auch alle Gesundheitskurse der AOK abgesagt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden über eine Kursfortführung zur gegebenen Zeit gesondert informiert. Sollte bei der Kursteilnahme die geforderte Mindestanzahl nicht erreicht werden, verzichtet die AOK Bayern auf die sonst anfallende Eigenbeteiligung.
Die Tourist-Information Kaufbeuren bleibt zunächst auf unbestimmte Zeit geschlossen. Vorerst sind die Mitarbeiter zu den regulären Geschäftszeiten telefonisch unter 08341/437-190 und per Email unter tourist-info@kaufbeuren.de erreichbar.
Des Weiteren sind alle öffentlichen Stadtführungen in Kaufbeuren und Neugablonz bis zum 19. April abgesagt. Darunter fallen die öffentlichen Sonntagsführungen durch die Altstadt.
Das Seniorenkino des Seniorenbeirats Kaufbeuren am 21.03.2020 im Betreuten Wohnen des Espachstifts entfällt aufgrund des Coronavirus.
Trotz Corona-Krise läuft die gemeinsame Energieberatung von eza! und der Verbraucherzentrale Bayern weiter – ab sofort telefonisch unter 0831- 960286-0. Bis 20. April bleiben voraussichtlich das eza!-Haus und die dortige Energieberatung geschlossen. Gleiches gilt für die Energieberatung in den Beratungsstellen, die von eza! und der Verbraucherzentrale Bayern in zahlreichen Allgäuer Kommunen betrieben werden.
Bereits vereinbarte Vor-Ort-Beratungen in Form von Energie-Checks werden auf einen späteren Zeitpunkt verschoben und bei Bedarf durch eine telefonische Beratung ergänzt. Beratungskunden, die einen Termin vereinbart hatten, werden vom eza!-Team oder ihrem Energieberater kontaktiert.
Weitere Infos unter www.eza-allgaeu.de
Die beiden Seniorentreffs Baumgärtle und Koffejtippl schließen aufgrund er aktuellen Lage bis auf Weiteres.
Ingrid Zasche für den Gablonzer Mundartkreis:"Da zur Corona-Prävention empfohlen wird, auch kleinere Versammlungen vorläufig nicht mehr durchzuführen und unsere Zielgruppe außerdem größtenteils zu den altershalber besonders gefährdeten Personen zählt, wird auch der Gablonzer Mundartkreis zunächst für März (Di, 31. März / Thema: "Eisnbohne und Elektrische") und April (Di, 28. April / Thema: "Wäsche woschn und mangln") sicherheitshalber ausfallen."
Einschränkungen des Kundenverkehrs in den Geschäftsstellen der Kreis- und Stadtsparkasse Kaufbeuren ab 18.3.2020. ... die Maßnahmen im Überblick hier im Stadtportal
Veranstaltungsverbote und Betriebsuntersagungen. Um die Verbreitung des Virus zu verlangsamen, wurde eine Reihe von Maßnahmen beschlossen. ... alle Maßnahmen jetzt hier im Stadtportal.
Chris Meirich: "Aufgrund der aktuellen Situation haben wir uns, nach Rücksprache u.a. mit der Stadt, dem Gesundheitsamt Ostallgäu und diversen anderen Tanzschulen und Fitnessstudios, dazu entschlossen, der dringenden Bitte/Empfehlung des Gesundheitsamtes nachzukommen und unseren Studiobetrieb vorerst bis Ende der Osterferien (19. April 2020) einzustellen! Diese Entscheidung ist uns alles andere als leicht gefallen aber, ebenso wie viele andere Institutionen, sehen auch wir unseren gesellschaftlichen und gesundheitlichen Auftrag sowie die Verantwortung unseren Teilnehmern, Kindern und Eltern sowie der Stadt Kaufbeuren gegenüber als weitaus wichtiger an, als den wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Schaden, den diese vorübergehende Schließung zwangsläufig mit sich bringen wird. Ebenso wollen wir dadurch einer potentiellen Infektionsgefahr vorbeugen und dadurch wenigstens einen kleinen Teil dazu beitragen, dass die aktuelle Situation für die Behörden, Gesundheitsämter, Krankenhäuser etc. ein Stück weit leichter bzw. eher zu bewältigen ist und sein wird."
Alle querKUNST-Veranstaltungen werden wegen der Corona-Krise ab Montag 16.3.2020 bis zum Ende der Osterferien (19.4.2020) abgesagt. Wann und wie es weitergeht steht noch nicht fest.
Der Ortsbildungsausschuss Neugablonz verschiebt die für Mittwoch, 25.03.2020, in der neuen Galerie des Isergebirgsmuseums vorgesehene Autorenlesung "Liebe verjährt nicht“ von und mit Monika Kugelmann auf einen späteren Zeitpunkt. Der neue Termin wird noch bekannt gegeben.
Der Stadtjugendring Kaufbeuren schließt von Freitag, 13.03.2020 bis mindestens Sonntag, 19.04.2020 alle Einrichtungen, Angebote und Dienste, um das Ansteckungsrisiko und die Verbreitung des Corona-Virus zu minimieren. Der große Träger der Jugendarbeit in Kaufbeuren bedauert sehr, dass er sein – gerade für die nächsten Wochen besonders umfangreiches und attraktives – Programm nicht durchführen kann. Der SJR sieht sich in einer besonderen Verantwortung, dazu beizutragen, dass die Ausbreitungsgeschwindigkeit des Virus möglichst gedrosselt wird und die medizinische Behandlung durch unser Gesundheitssystem beherrschbar bleibt.
Von der Schließung sind insbesondere betroffen:
• Jugendzentrum Kaufbeuren
• JuZe-Container am Wertachpark
• Jugendzentrum Neugablonz
• Mobiku, Mobikids
• Spielmobil an Flüchtlingsunterkünften
• Kulturwerkstatt
• Geschichtenladen
• Freizeithof Hagspiel
• Osterferienprogramm
• Gruppenleiterschulungen
• Projekte und In-/Outdoorveranstaltungen
• schulische Betreuungsangebote
• Besuche von Jugendgruppen
Eintrittskarten für Konzerte und Theateraufführungen, Teilnahmegebühren für das Osterferienprogramm, Gebühren für Leihgeräte der Servicestelle, etc. werden stornofrei zurückerstattet. Informationen hierzu sind erhältlich unter Tel.: 08341/437377
Die Stadt verkündet folgende Schließungen:
Ab sofort:
• Kaufbeurer Eisstadion / ergas schwaben arena
• Stadtmuseum
• Touristeninformation
Ab Samstag, 14.03.2020:
• alle Turnhallen im Stadtgebiet Kaufbeuren
• das Jordanbad
Ab Montag, 16.03.2020 wechselt der ÖPNV / Busverkehr im Stadtgebiet Kaufbeuren und im Landkreis Ostallgäu in den Ferienfahrplan. Das bedeutet gerade für Berufspendler, dass die Beförderung in nahezu gewohnter Form weiterhin erfolgt.
Zur vollständigen Pressemitteilung der Stadt inkl. Informationen zu Betreuungsangeboten an städtischen Kindertageseinrichtungen, für Kinder der Klassen 1 bis 6 Jahren und weiteren Informationen geht es hier.
Die Jusos Ostallgäu/Kaufbeuren sagen ihre für den 20.03.2020 geplante Demo gegen Rechtsextremismus ab bzw. verschieben sie auf unbestimmte Zeit.
Die Allgemeinverfügung, die Veranstaltungen mit über 500 Teilnehmern untersagt, betrifft auch das auch das Frühjahrskonzert der Tänzelfest-Knabenkapelle am 21.03.2020, das deshalb abgesagt wurde. Der Tänzelfestverein bemüht sich um einen Ausweichtermin.
Am 01.04.2020 findet aufgrund der aktuellen Lage der Termin Leichte Spaziergänge „Nicht mehr so gut zu Fuß“ Route „Hohe Buchleuthe“ nicht statt.
Außerdem findet am 04.04.2020 das REPAIRCAFÈ in der Tagesstätte der Diakonie nicht statt.
Aufgrund der Schulschließungen am Montag und dem Verbot, jegliche Schulveranstaltungen durchzuführen, muss das für Ende März geplante Projekt "Leerlauf" verschoben werden. Ein Ersatztermin kann leider noch nicht benannt werden.
Die SPD Kaufbeuren sagt die beiden Informationsstände (Wochenmarkt Neugablonz und Altstadt Kaufbeuren) zur Kommunalwahl am Samstag aufgrund der Corona-Gefahr ab. Ebenso abgesagt ist die Wahlparty der SPD Kaufbeuren.
> Weitere Informationen zu den stattdessen eingerichteten telefonischen Sprechstunden
Der Ski-Club Kaufbeuren beendet die Saison 2019/20 mit sofortiger Wirkung. Somit entfallen alle weiteren Veranstaltungen, egal welcher Art. Dies betrifft ausdrücklich alle Sportbereiche, also Langlauf, Alpin, Touren und vor allem auch die wöchentliche Skigymnastik.
Aufgrund der derzeitigen Risikolage sind alle Veranstaltungen der Stadtbücherei bis 20. 04.2020 abgesagt.
Das betrifft:
- den Pen & Paper Nachmittag am 28.03.2020
- das Puppentheater und Ostereiersammeln am 08.04.2020 und 09.04.2020
- und jeden Mittwoch und Donnerstag das Vorlesen in Kaufbeuren und Neugablonz.
Die für Donnerstag, 19.3., geplante Kinderuni in der Kulturwerkstatt fällt aus den allbekannten Gründen aus.
Die DLRG Kaufbeuren/Ostallgäu sagt ihre für Freitag, 20.03.2020 geplante Mitgliederversammlung ab. Die Versammlung wird auf unbestimmte Zeit verschoben und mit einer erneuten Einladung zu gegebener Zeit stattfinden.
Nun hat es auch die Handballfamilie erwischt. Seit dem 12.03.2020 sind alle Spiele ausgesetzt. Damit ist die Saison für alle Jugendmannschaften ab sofort beendet.
Die Spiele der Damen- und Herrenmannschaften werden vorläufig ausgesetzt. Über eine mögliche Wiedereinsetzung des Spielbetriebs der aktiven Mannschaften bzw. über die Saisonwertungen wird bis spätestens 19. April entschieden.
Die Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz wünschen allen SpielerInnen, Angehörigen und Fans eine virenfreie und gesunde Zeit. Sobald neue Entwicklungen bekannt sind, werden diese zeitnah auf der Homepage und in den lokalen Medien veröffentlicht.
Das Podium Kaufbeuren verschiebt auf Empfehlung der Stadt Kaufbeuren und zur Eindämmung des Corona Virus die Veranstaltung Von Stefan Leonhardsberger von Donnerstag den 26. März auf Freitag den 05. Juni 2020.
Alle Karten behalten Ihre Gültigkeit! Falls Sie an dem Ersatz Termin verhindert sind können die Karten bei den VVK Stellen zurückgegeben werden. Wenn Sie Karten reserviert haben und verhindert sind melden Sie sich bitte bei der Kellerbühne Podium um diese zu stornieren.
> DEL2 beendet Saison vorzeitig: Aufgrund der vorzeitigen Beendigung der Saison gibt es in diesem Jahr keinen Meister der DEL2 und auch keinen sportlichen Absteiger (Meldung vom 11.03.)
> Coronavirus: Veranstaltungen über 500 Teilnehmer untersagt: Für Veranstaltungen in der Stadt Kaufbeuren tritt ab sofort eine Allgemeinverfügung in Kraft (Meldung vom 11.03.)
> Betretungsverbot für Besucher in Heimen und im Krankenhaus: Allgemeinverfügung aufgrund des Coronavirus (Meldung vom 12.03.)
> Erster Corona-Fall in Kaufbeuren: 40-jähriger und Kontaktpersonen befinden sich in häuslicher Isolation. (Meldung vom 11.03.)
Neugablonzer Str. 5
87600 Kaufbeuren
Das Stadtportal mit dem Mehr an Infos.
Erleben Sie Kaufbeuren in seiner faszinierenden Art und genießen Sie die bekannte und traditionsreiche Stadt an der Wertach. "Wir sind Kaufbeuren" möchte Ihnen Kaufbeuren präsentieren, so wie es ist:
Tradition bewahrend - Zukunft gestaltend.